forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Honda» CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von Niko »

So Kinners jetzt ist mein Hobel auch fast startklar, fast weil der Benzinhan inne Fritten ist ..besser die Überwurfmutter gerissen .... tappingfoot ..egal gibt schlimmeres ....falls noch wer zwei passende Hähne mit 10mm anschlußgewinde hat ...bitte melden ..Waagerechte Abgang würde ich vorziehen :mrgreen: ..is aber kein muss...

Und hier noch n paar Bilder .... hoffe den Hocker bald anmelden zu können.

Gruß, Niko
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von Niko »

Teil zwei:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von blatho »

Sehr schick .daumen-h1: ist richtig klassisch geworden, die Kleene :clap:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 550
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von doctorbe »

Hi, prinzipiell ein schönes Mopped. ....aber: hast du es mir dem rücken, oder warum ist da so ein Chopper Lenker in m Form drauf? Stummel fände ich klassischer. Für meinen Geschmack dürfte die Blinker rück licht Kombi etwas dezenter aus einem kürzeren Schutzblech montiert sein.
Hans zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von Niko »

doctorbe hat geschrieben:Hi, prinzipiell ein schönes Mopped. ....aber: hast du es mir dem rücken, oder warum ist da so ein Chopper Lenker in m Form drauf? Stummel fände ich klassischer. Für meinen Geschmack dürfte die Blinker rück licht Kombi etwas dezenter aus einem kürzeren Schutzblech montiert sein.
Hans zum Gruß Bernward

Schoppalenker is gut .... .daumen-h1: .. mit'm Rücken is alles soweit ok, ... ich mag den Lenker, is n Tribut an meinen ersten Hocker und der Rest wie das Rücklicht musste für mich sein ... ICH STEH DRAUF :grin:
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von AlteisenMalte »

Die is ja geil! Da passt alles sehr gut zusammen. Beleuchtungskram is TOP, Farbegebung passt astrein, sogar der abstehende Höcker von der Sitzbank passt irgendwie....

Glückwunsch, Respekt und gutes Fahrwetter wünsche ich oben drauf.
Der Alteisenmalte

PS: Soundcheck in der Tube wäre gut

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von Niko »

AlteisenMalte hat geschrieben:
PS: Soundcheck in der Tube wäre gut

Oh, dat würde langweilen ..... :grinsen1:

Wo rauf ich noch spitz wäre, wäre eine modifizierte CB/ G Anlage .... kommt vielleicht noch mal gucken und dann könnte es was auf die Ohren geben .... bis dahin verschon ich mal die Menschheit :mrgreen:


Gruß, Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von f104wart »

Ganz toller klassischer Umbau! .daumen-h1: :respekt:

...Wenn´s meine wäre, würde ich allerdings noch die Blinker gegen die kleineren Schnapsgläser tauschen. :wink:

.

Dengelmeister

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Niko,
ich finde auch das sie sehr schick geworden ist,gefällt mir sehr gut. .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Den Vorschlag von Ralf bzgl. der Blinker würde ich dir auch machen wollen.

LG Hans

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CJ 4250 t ....so gut wie fertig

Beitrag von AlteisenMalte »

....und ich würde genau die Dicken drauflassen. Hatte auch Schnapsgläser an meiner gl1000 mit dem Rücklicht. Hier passt das im Verhältnis viel besser.

Und seitdem sogar originale Motorräder eher kleine Leuchtflächen haben, kann man gerne Größe beweisen :-D

Und wenn wir schon bei Kritik sind: ICH würde nur den vorderen Fender kürzen und VIELEICHT die Bremsscheibe lochen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik