forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Höcker - ist das denn normal?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von Langi »

Hallo,
ich habe für mein BMW R100 Projekt drei Alternativen zur Auswahl, je nachdem was der TÜV-Mann bei einem Vorgespräch dazu sagt.
Favorit ein Höcker wie hier.....

http://www.bikeexif.com/bmw-r100rt-custom

.....also "nur" der Höcker aus Blech, ohne eine gekantete Platte unter der Sitzbank.

Schöne klare Linie und preislich bestimmt noch im Rahmen, dachte ich mir.

Auf Nachfrage bekam ich unverbindlich von einem Blechprofi folgende Gebühr genannt:

"Grob zwischen 600 und 800 Euro"

Bin ich weltfremd, hat der Meister zu viele Aufträge und ist auf meinen nicht angewiesen oder will mich hier jemand abrippen?
Für mich auf jeden Fall zu viel.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17301
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von grumbern »

Halte ich für überzogen, da kriegt man ja schon einen Tank mit Druckgutachten...
Hätte da eher mit ~300-400 gerechnet, aber das wissen die Blechkameraden hier sicher besser zu beantworten.
Hans, Nobbi? :mrgreen:

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von theTon~ »

Für 2 Stück ist der Preis in Ordnung. ;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von Langi »

Dann hat der Mann zu viel zu tun, freut mich für ihn.

An wen kann ich mich vertrauensvoll wenden?

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von theTon~ »

Melde Dich doch mal beim Friedhelm (http://www.alu-tanks.de) oder frage mal unseren Dengelhans.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von Jupp100 »

Oder die sehr günstige Alternative von Ralf
versuchen: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 5&start=30
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von Langi »

Gute Idee, aber ich möchte nicht, dass die ganze Nachbarschaft mit Löchern in den Kotflügeln rumfahren muss. Werden bei mir wohl mehrere Versuche notwendig sein.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von Jupp100 »

Zugegeben, das wäre nicht förderlich für eine gute
Nachbarschaft. :wink:
Es gäbe da allerdings ja auch noch Schrottplätze,
oder Autoverwerter.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von f104wart »

Langi hat geschrieben:Gute Idee, aber ich möchte nicht, dass die ganze Nachbarschaft mit Löchern in den Kotflügeln rumfahren muss.
Wieso Nachbarn? ...Fahr doch in Asslar auf´n OBI-Parkplatz oder zum Globus. :lachen1:

.

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: Höcker - ist das denn normal?

Beitrag von Langi »

f104wart hat geschrieben:
Langi hat geschrieben:Gute Idee, aber ich möchte nicht, dass die ganze Nachbarschaft mit Löchern in den Kotflügeln rumfahren muss.
Wieso Nachbarn? ...Fahr doch in Asslar auf´n OBI-Parkplatz oder zum Globus. :lachen1:

.
Wenn's morgen in der Allgemeinen steht, weißt Du doch wer es war.

Ich spreche mal schön die Experten an, dann wird's auch was.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels