

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Firestone US Oldschool Reifen
- hajunga
- Beiträge: 105
- Registriert: 9. Dez 2014
- Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
- Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.
Firestone US Oldschool Reifen
Hat jemand Erfahrung mit US Reifen mit der Coolen Ballon Optik und weiß ob die jemand Importiert und ob die in Deutschland zugelassen werden können? Kosten zwar zwischen 150 und 200 Dollar aber ich hab mich in die verguckt:-)


Wat mut dat mut!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Firestone US Oldschool Reifen
Hi hajunga,
sicher kein Schnäppchen, aber zumindest ein Anhaltspunkt bei W&W Cycles (Harleyzubehör):
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... =%21118062
Ab da kannst du dich einfach durch die weiteren Reifentypen klicken.
Achte auf Abkürzungen wie BW = black wall oder WW = white wall.
Ich bin solche Reifen noch nicht gefahren, nach verschiedenen gehörten/gelesenen Meinungen sollen sie aber fahrtechnisch, sagen wir mal vorsichtig, "nicht so gut" sein.
Sind wohl eher etwas für die schöne Optik ;-)
sicher kein Schnäppchen, aber zumindest ein Anhaltspunkt bei W&W Cycles (Harleyzubehör):
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... =%21118062
Ab da kannst du dich einfach durch die weiteren Reifentypen klicken.
Achte auf Abkürzungen wie BW = black wall oder WW = white wall.
Ich bin solche Reifen noch nicht gefahren, nach verschiedenen gehörten/gelesenen Meinungen sollen sie aber fahrtechnisch, sagen wir mal vorsichtig, "nicht so gut" sein.
Sind wohl eher etwas für die schöne Optik ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Firestone US Oldschool Reifen
Für .de müssen Reifen bauartgenehmigt sein. Ergo is da heutzutage ein E drauf. Falls nicht: Allenfalls per Einzelabnahme.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- hajunga
- Beiträge: 105
- Registriert: 9. Dez 2014
- Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
- Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.
Re: Firestone US Oldschool Reifen
Ich glaube es werden Dunlop k81 tt100... Oder habt ihr nen Anderen Vorschlag die Avon mk2 darf ich leider auch nicht fahren und die Firestone Champion deluxe schonmal gar nicht... es sei denn ich geh auf 34 PS runter... Und das wollen wir ja nicht:-)
Wat mut dat mut!