war jetzt ein welchen wegen einem längeren Aufenthalts im Ausland hier nicht aktiv.
Vor ein paar tagen bin ich retour gekommen und wollte so schnell wie möglich meine alte dame (82er KZ 750r) wieder zum leben erwecken.
Hab mal alles durchgecheckt und ein kleines service gemacht und da passierte ganz etwas komisches...
Ich stellte laut Werkstatthandbuch den Druckpunkt des Kupplungshebel ein. Nach der Justierung der Einstellschrauben und eines schön ordentlich anfühlenden druck am Hebel betätigte ich die Kupplung 4-5 mal und es machte einen schnalzer und der Hebel war wieder komplett locker. Im ersten moment dachte ich mir dass das Kupplungsseil (neu) gerissen ist.
Also ich baute den Seilzug aus und kontrollierte die Funktion der Umlenkschnecke, den zustand der Druckwelle und die Druckkugel. Sieht alles gut aus! Nach dem erneuten Zusammenbau und der Einstellung war alles wieder okay und korrekt.
Aber nur im ersten Augenblick... denn beim einlegen eines ganges und betätigen der Kupplung blockierte alles.
ALSO KEIN LEERLAUF BEI GEZOGENER KUPPLUNG!?
Darauf sah ich mir mal die Kupplung selbst an. Öffnete den Deckel auf der rechten Seite um zu sehen ob die Kupplung richtig trennt und SIE MACHTE ES EINWANDFREI.
Was ist da los? Kann mir da wer weiterhelfen? Hatte schon mal wer ein ähnliches Problem?
BITTE BITTE HILFE!!! Bin absolut ratlos

ganz nette und freundliche grüsse
fischermann