forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von JackDaniels »

Hallo liebe Community !

Ich hab mich in letzter Zeit in die SR500 Maschinen verguckt, da die ja schon von Haus aus sehr schöne Proportionen haben.
Bin jetzt auf dieses Angebot hier gestoßen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =205225696

Werde eventuell diesen Sonntag mal hinfahren und die Maschine begutachten. Was meint ihr ? Denke das was man auf den Bildern sieht, macht vom Zustand her schon einen guten Eindruck, und wenn man den Preis noch bisschen runter handelt find ich das auch absolut ok, das einzige wobei ich mir nicht sicher bin ist das Baujahr - 1993, ist ja schon relativ "jung". Ich wollte eig bisher immer eine Maschine aus den 70ern haben, vor allem zwecks einfacheren Bedinungen beim tüv später, soll nämlich in diese Richtung hier gehen:

Bild

Bild

Bin da leider noch sehr uninformiert was die Vorschriften für diese Baujahre angeht, hab ich da überhaupt die Möglichkeit so nen Umbau zu starten ? Oder wird das nacher nix mit Tüv ? Gerade wegen ner anderen Tüte, den Rädern, offenem Rahmen etc.

Vielen Dank schonmal im Voraus !

Lg, Daniel

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von creamie »

Mööööööp.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von mrrowin »

Hi,
würde da eher eine SR Baujahr vor 1990 bevorzugen. Da hast du mehr Spielraum in Sachen Tüv bezüglich offener Luftfilter, Auspuff etc. Kannst auch nur mit einem Spiegel montiert fahren und die SR hat noch 34PS und nicht die zugestopften 24 PS oder was das sind ab 1990/91.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von Oette »

Konkret hieße das, dass das Baujahr für mehr Spielraum vor 1986 liegen sollte!

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von JackDaniels »

Ok, vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Also was denn nun genau ? Meines Wissens ist es am besten ein Bj. vor 1980 zu haben, für ne Renntüte und offenen Filter. Nach 80 geht also auch ?

Mir gefällt halt auch sehr die vordere Trommelbremse der späten Baujahre. Und ich will unbedingt früher oder später auf so etwas hinaus wie auf den beiden Bildern oben zu sehn. :? Echt schade dass das Inserat so ein spätes Baujahr ist.. die sieht echt gut aus :(

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13872
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ab Erstzulassung 01.01.89 ist eine Abgas-Untersuchung erforderlich. Hier sehe ich das Hauptproblem, daher sollte meine Big auch unbedingt vor diesem Datum erst-zugelassen sein. Hat mit 1988 auch geklappt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von JackDaniels »

Ok das ist schonmal ne gute Nachricht, da vor 80 nicht so viele Angebote zu finden sind, das würde mir mehr Möglichkeiten geben ne gute Basis zu finden.

Ist es dann auch möglich ne Sporttüte und offenen Filter einzutragen, ohne die N Kennzeichnung im Brief ? Wenn man da kein Abgasgutachten machen muss ? Weil die gibts ja auch nur bis 80 und danach nur bedingt bei manchen..

Benutzeravatar
Hausel
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002
Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von Hausel »

Hallo,

den N-Zusatz hatten die SR bis 83.

In meinem Fall habe ich die 83er SR erst im April 84 angemeldet, der N-Zusatz wurde aber beim Eintrag eines offenen K&N
anerkannt.

Mein Cafe Racer ist eine 81er SR mit Sportauspuff und Flachschieber-Vergaser, der 93er Radsatz mit Trommelbremse,war
auch kein Problem.

Gruß
Ralf der Hausel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von Revace »

Die sieht ganz gut aus, ja. aber gerad wenn du umbauen willst lohnt sich ein älteres Baujahr auf jeden Fall. Und wenn sowieso viel getauscht wird, braucht es auch nicht unbedingt so eine blitzesaubere Maschine. Da dürfte es auch eine für unter 1500 tun, es sei denn Geld ist dir egal :grinsen1:
P.S. So eine SR wie auf den von dir gezeigten bildern kannst du nur fahren wenn du kleiner als 1,70 bist :wink:

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: SR 500 Basis - Ja/Nein ?

Beitrag von JackDaniels »

Danke für die Antworten, denke ihr habt mich überzeugt. Hab ich mir aber fast schon gedacht, ich war nur im ersten Moment ganz heiß auf die Maschine weil die so gut dasteht. Aber so wie ich mich kenn wird die nacher sowieso schnell wieder auseinandergerupft.. :grin:

Wenn es mir möglich ist so einen Radsatz von der 48T mit Trommelbremse vorne zu finden dann ist ein älteres Baujahr wohl wirklich die bessere Lösung. Aber hab ich das richtig verstanden, dass der N Zusatz unbedingt dabei sein muss, sonst bekomm ich auch bei den späteren Baujahren nach 80 kaum ne lautere Tüte und offenen Lufi eingetragen ?

@Hausel, deine Maschine hab ich in den Berichten hier schon eingehend beäugt, wirklich sehr schöne Maschine :clap: Mitunter auch ein grund warum ich mich so in diese Trommelbremse verguckt hab.. :grinsen1:

@Revace, Geld ist nicht egal, bin Student, bisher hab ich hauptsächlich an meinem 1er Golf geschraubt, und nicht gerade wenig reingesteckt - aber gerade da hab ich gelernt, dass man manchmal zwei mal kaufen muss wenn man sich zu viel sparen will.. :?
Und ich bin grade so 1,73 wenn ich mich ganz groß mach, also einen Vorteil muss man als Nicht-Riese doch auch mal haben :mrgreen:

Lg, Daniel

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics