Seite 1 von 2

Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 12. Mär 2015
von GalosGarage
weiss das jemand?

ich suche das gegenstück dazu.

Bild

Bild

Bild

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 12. Mär 2015
von BobbySlash
Falls du das Gegenstück nicht finden solltest, könntest du dir einfach ein 2-poligen Stecker besorgen und dann einfach den alten Stecker abschneiden und den neuen Stecker anlöten.

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 12. Mär 2015
von ReidelHPB
eine etwas schärfere Aufnahme wäre hilfreich

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 12. Mär 2015
von GalosGarage
das rastermaß ist wohl 2,54 mm. die computerstecker passen drauf.

ich brauch aber schon das richtige gegenstück.

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 12. Mär 2015
von GalosGarage
ReidelHPB hat geschrieben:eine etwas schärfere Aufnahme wäre hilfreich

wenn das machbar wäre, hätte ich das wohl gemacht.
die kamera gibt leider nicht mehr her. :roll:

kennst du den stecker, wenn die aufnahme schärfer wäre?

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 13. Mär 2015
von Nobbi
Das ist jetzt wahrscheinlich nicht ganz der kern der Frage, aber das ist ein Temperaturgeber von Koso. Die verwenden ihr eigenes Steckermaterial. kenne ich bisher in 3 Ausführungen: dieser schwarze, dann gibt´s eine weisse Version mit anderen Abmaßen und mittlerweile was gekapseltes.
Problem,: Den Stecker gibts nicht einzeln. Einzige Möglichkeit ist, glaube ich, ein Koso-Verlängerungskabel für Ölthermometer zu nehmen und da ans Kabel zu löten, der Stecker lässt sich nicht zerstörungsfrei zerlegen. Hab ich schon versucht.
http://www.ebay.de/itm/KOSO-Kabel-fur-T ... 19d4851856
Gruß
Nobbi

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 13. Mär 2015
von schraubnix
moin zusammen

Evtl. hilfreich ...

Dort steht zu lesen ...

wasserdichte Steckverbinder von Japan Solderless Terminals JST, wie sie an vielen Armaturen und Instrumenten (z.b. Koso) aus Fernost serienmässig verbaut werden


http://www.kc-engineering.de/aid-1970-J ... br-br.html


Gruss

Uli

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 13. Mär 2015
von Nobbi
Die von Schraubnix verlinkten Stecker entsprechen den neuesten Generation bei Koso. Das ist für mich interessant, die sind z.B. beim KOSO D1 OLED-Instrument verbaut.
Der von Galo fotografierte Stecker ist nur bedingt wasserdicht.

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 13. Mär 2015
von GalosGarage
bin fündig geworden.

die stecker und kupplungen gibt es schon einzeln und ist nichts eigenes von koso.
konnte ich mir auch nicht vorstellen.

aber fürs moped taugen die trotzdem nicht, weil nicht wasserdicht.
die weissen sind wasserdicht.


sind nun 10 pärchen auf'm weg zu mir.....

galo

edit: wurde ja schon geschrieben wärend ich recherchierte....

da hat man mir wohl ne alte version verkauft.... tappingfoot

Re: Was für ein Stecker ist das?

Verfasst: 13. Mär 2015
von daroth
Meine Erfahrung hat gezeigt, das Motorradhersteller nicht ganz grundlos offene Stecker serenmäßig verbauen. Sicherlich auch aus kostengründen aber bei mir hat sich gezeigt, das sich in einem wasserdichten Steckverbinder feuchtigkeit sammelt und dann nicht mehr abtrocknen kann, weil keine Luft ran kommt. Das führt dann erst recht zu fehlern in der Elektrik. Seit ich überall offene Stecker benutze hab ich keine Probleme mehr außer nach einem Regenguss der Tacho und jetzt ratet mal was der für einen Stecker hat... Muss jedes mal das Moped nachm Regen ne Stunde in der Sonne parken und den Stecker abziehn.