forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Ravermave
Beiträge: 11
Registriert: 2. Mär 2015
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 44135

Honda» CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von Ravermave »

Liebe Forengemeinde,

seit Tagen lese ich nun schon bei den ein oder anderen mit und habe diverse Umbauprojekte mit viel
Begeisterung verfolgt.

Zuerst zu mir: Ich bin der Marvin, frische 24 und komme "aus'm Pott".

Um meine Begeisterung für Zweiräder zu stillen und mein handwerkliches Geschick etwas auf die Probe zu stellen
habe ich mir selbst eine CX 500 (ohne c) gekauft die noch eine wunderbare Basis hatte um sie gut umzubauen in Richtung Cafe Racer.

Die Front habe ich soweit auch bereits fertig wie ich sie gern hätte, großer Scheinwerfer, Amaturentöpfe aus England, kleine Blinker, Bremspumpe von einer Zephyr und alle Bedienelemente gestrahlt und gelackt, damit es einfach nett aussieht am kleinen Lenker.

Und jetzt meine Verzweiflung...ich persönlich favorisiere die Sitzbankvariante mit dem Höcker total, leider ist das von der Sitzfläche aber zu kurz um eine 2-Sitzer zu erhalten und das würde meine Freundin leider nicht mitmachen, die will nämlich unbedingt immer und überall mitfahren. Die Sitzvariante von CRK, die das originale Rücklicht beibehält, dieses etwas nach vorne setzt und eine Sitzbank die dieses als Höcker nutzt, gefällt mir auch sehr gut ist aber wenn ich es dort als Kit bestelle zu kurz.

Hecklampe weg und eine durchgehende Sitzbank die ein wenig der Rahmenlinie folgt ist leider gar nicht mein Fall auch wenn ich damit den Sozius unterbekommen würde.

Nun meine Frage an euch, kennt ihr jemanden mit einem ähnlichen Problem oder habt ihr Lösungsvorschläge dieses Sofakissen der Güllepumpe zu minimieren, eine Höckerform anzudeuten und trotzdem einen Sozius mitnehmen zu können?
Ich habe bisher keine Information wie kurz eine Sitzbank sein darf um 2 Personen zu befördern, habe nur etwas von 60-65cm gelesen.

Die originale Halterung sollte wenn möglich beibehalten werden. Wenn das alles in Kombination vollkommen utopisch ist dann sagt mir das einfach, ich suche eben die weitbekannte eierlegende Wollmilchsau.

Bilder von dem guten Stück liefere ich euch noch nach, sie ist leider gerade unterwegs um die Ventile mal eingestellt zu bekommen. (Also die CX nicht meine Freundin, ne)

Über jegliche Anregungen von euch würde ich mich freuen,

mit liebem Gruß
Marvin :jump:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von grumbern »

Bild

Bild

Bild

Ist zwar ne XS, aber mit Höcker und soziustauglich! Der rosa Schaumstoff ist weich, der graue hart. So hat man zwar eine Höckerform, beim Aufsitzen drückt sich der weiche Schaumstoff und man sitzt auf einer flachen, bzw. leicht konkaven Ebene. Geht unter den bestehenden Hinderlichkeiten sicher auch für die CX.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 170
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von sponk »

Durchgehende Sitzbank und n Höcker zum Abnehmen?
Soziusabdeckung nennt sich das bei moderneren Motorrädern. Gibts in unterschiedlichen Formen.
Teilweise überdeckts nur den Soziussitz, teilweise ersetzt es den.
Einfach mal danach googlen.
Bei meiner NTV wirds auch noch so n Ding geben, da sie momentan eben ned wirklich gecafft ist.
PS: Form kannst dabei variieren wie du willst.


Mfg sponk

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von Marlo »

Schau mal hier vielleicht ist da was dabei, ansonsten gibt es noch die Möglichkeit eine gerade Sitzbank zu bauen oder z.b. hier zu bestellen (in D musst du aber für den Sozius noch einen Riemen oder Haltebügel haben und eine Mindestlänge ? einhalten). Nach Möglichkeit bevor du etwas umbaust alles mit einem TÜV Prüfer besprechen, was und wie er es dir absegnet.
Das Problem werden Rahmen Änderungen, dabei tun sich die TÜV Prüfer immer schwer dies bei 2 Personen betrieb einzutragen (meine Erfahrung). Wenn du es halbwegs ansehnlich haben möchtest musst du die Rahmenenden mindesten Begradigen und den Bügel nach unten setzen.

Rasch
Beiträge: 4
Registriert: 13. Mär 2015
Motorrad:: ZRX 1200R
ZR 550
noch ohne Cafe Racer

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von Rasch »

Hallo.
ich erinnere mich noch an meinen damaligen Fighter Umbau.
Da galt es ein Minimum an Sitzbanklänge von 60 cm incl Haltergriff für den
Sozia einzuhalten. Das hatte ich nicht bedacht und mußte dann mein Handwerkliches Geschick spielen lasse.Es ist aber schon einige Jahre her.
Eventuell gibt es wieder andere Richtlinien.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von zockerlein »

hi und wilkommen :D
es geht immer mehr in Richtung eines 'Gülleforums´ ... wie wärs mit ner eigenen Unterkategorie? :grinsen1: :grinsen1:

hab das Selbe Problem mit meiner Maschine, die Freundin muss und will mal mit... ich bau aber keinen Cafe Racer, eher so mein eigenes Ding :D Ich hab die originale Sitzbank beibehalten, gekürzt, aufgepolstert und bezogen und das kam dabei raus:
Bild
mir gefällts :jump:
du sparst dir halt den Spaß mit dem Heck kürzen und Eintragen etc. :) nur so als idee...
anderer Lenker muss halt noch drauf, schutzblech etc. is alles schon dran.

Viel Erfolg mit deiner Maschine, die Gülle ist ein Tolles ding .daumen-h1:
aber eine Frage: die Maschine ist weg, um die Ventile eingestellt zu bekommen? ich hoffe mal einschleifen oder? :versteck:

:prost: :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von daroth »

Nicht ganz billig aber ich werd mir hier einen bestellen:
http://www.motorcycleseatsdirect.com/se ... 00&x=0&y=0
Man müsste mal nachfragen, vielleicht kann man ja ne Sammelbestellung machen und Versandkosten sparen

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von Rene131181 »

evt 2 bauen auf der Orginal Grundplatte und immer wechseln.
geht ja bei der gülle in 2 Sekunden.

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 497
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von MaxEmil »

Hey,
ich hab ein ähnliches Vorhaben.
Für meine CX habe ich mir einen Einzelsitz gebaut weil mir das besser gefällt, jetzt hat meine Freundin aber mal anklingen lassen das sie ja doch auch eventuell doch gerne mal ein Stück mitfahren wollen könnte und überhaupt.

Daher mein Plan wenn mir mal langweilig ist, eine längere Sitzbank als Ersatz. Da ich eh kein besonders großer Freund von (festen) Höckern bin stelle ich mir da etwas im Design dieser Standard-Cafe Racer-Bank hier vor, nur die Sitzfläche länger so das eben zwei Personen drauf passen und den Höcker-Teil etwas kürzer:

http://www.kickstartershop.de/media/ima ... sb_bl5.jpg

Vielleicht kannst du es dir vorstellen wie ich es meine...


Grüße Maxi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19096
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Cafe Racer "Freundin-Special"

Beitrag von f104wart »

Ravermave hat geschrieben:... Die Sitzvariante von CRK, die das originale Rücklicht beibehält, dieses etwas nach vorne setzt und eine Sitzbank die dieses als Höcker nutzt, gefällt mir auch sehr gut ist aber wenn ich es dort als Kit bestelle zu kurz.

Hecklampe weg und eine durchgehende Sitzbank die ein wenig der Rahmenlinie folgt ist leider gar nicht mein Fall auch wenn ich damit den Sozius unterbekommen würde.
Warum nimmst Du dann nicht einfach eine Giuliari? ...Ich kenne jemand, der sogar noch eine hat. Könnte ihn mal fragen oder Dir die Kontaktdaten geben... :wink:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik