forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorradgarage

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
GreenMonster
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: SUZUKI SV650N EZ: 2000, YAMAHA XSR900 EZ: 2016

Motorradgarage

Beitrag von GreenMonster »

Hat jemand schon Erfahrungen hiermit?

http://www.die-motorradgarage.de/index.htm
Gruss
Green Monster

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Motorradgarage

Beitrag von obelix »

GreenMonster hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrungen hiermit?

http://www.die-motorradgarage.de/index.htm
Schaut nett aus, ein paar Kleinigkeiten gefallen mir da allerdings nicht, könnten besser gelöst sein. Was kostet sowas?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

GreenMonster
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: SUZUKI SV650N EZ: 2000, YAMAHA XSR900 EZ: 2016

Re: Motorradgarage

Beitrag von GreenMonster »

Ich glaube so um die 1500,-- €uronen
Gruss
Green Monster

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19472
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorradgarage

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: ...Schaut nett aus, ein paar Kleinigkeiten gefallen mir da allerdings nicht, könnten besser gelöst sein.
Sehe ich genau so wie Andreas. Ich denke, dass die Mecahnik beim Verschieben recht hakelig ist und die Elemente sich untereinander verkanten. Gerade im Einfahrtbereich vor der Autogarage kann man die als Zubehör lieferbaren Führungsschienen nicht nutzen.

Ausserdem läuft wahrscheinlich an den Übergängen der Auszüge Wasser rein, besonders auch, wenn Schnee drauf liegt und der dann taut.

Dieses Problem könnte man aber lösen, indem man ein Schleppdach über die Garage macht. Dann kann man sich aber auch gleich ein "Moport®" bauen.

Moport® ist eine von mir gerade erfundene Abwandlung von Carport. :grinsen1:


...Für den, der keine andere Möglichkeit hat, ist es sicher eine gute Sache und allemal besser, als die Maschine im Freien zu parken.

.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorradgarage

Beitrag von Troubadix »

Ich hätte ausserdem die Befürchtung das das Teil im Wind gar fürchterlich rappelt...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik