forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Für die Güllepumpen-Fraktion

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13722
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Für die Güllepumpen-Fraktion

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
der Ein oder Andere hat sicher schon mitbekommen, daß ich eher zur Schlammspritzer-Fraktion tendiere. Von daher ist es nur logisch, daß ich mich auch oft hier herumtreibe: www.advrider.com (das Adventure Rider Forum). Das Forum bietet aber nicht nur Off-Roadern sondern allen Spielarten mit 2 oder 3 Rädern eine Heimat. Und es gibt unter 'Some assembly required' die persönlichen Doku-Soaps über Um- und Eigenbauten. Um in diese Kategorie aufgenommen zu werden muß man schon deutliche Veränderungen am Moped vornehmen, nur ein schönes Bänkle der Firma XYZ draufzutackern genügt nicht als 'Eintrittskarte'. Dort bin ich über dieses Projekt gestolpert: http://advrider.com/forums/showthread.php?t=1026105
Im Verlauf sind einige 'Vorbilder' versteckt, ich würde das Projekt als eine Art aktuellen Cafe Racer 'einordnen'. Natürlich ist die Herangehensweise im Land der unbegrenzten Möglichkeiten viel freier als hier (obwohl dort technisch auch schon lange nicht mehr alles möglich ist!). Ich habe das Projekt mal schnell überflogen und finde, da sind einige interessante Lösungen drin. Auch für mich, für anstehende Blecharbeiten für's Rallye-Cockpit (eigentlich nur eine Spielerei, brauchen tu ich das nicht :wink: )meiner Big. Man könnte im wahrsten Wortsinne sagen, daß kein Stein auf dem anderen blieb. Und das fängt schon sehr früh im Bericht mit dem Einpassen einer Einarmschwinge der NTV an. Vielleicht findet es euer Interesse ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Für die Güllepumpen-Fraktion

Beitrag von GerdZX10 »

Hey!
Das ist sicherlich ne ganz tolle Seite mit genialen Projekten unter Ausschöpfung der unbegrenzten Möglichkeiten. Bewundernswert und doch ganz weit weg von dem was hier so läuft. Ich finde hier geht es normal zu, will heißen, dass die Leute hier mit normalen Mitteln und mit wirtschaftlich vertretbarem Einsatz von Geldmitteln versuchen was tolles auf die Beine zu stellen. Aber in dem Forum machen sie aus Zirkus-Ponys strahlend weiße Einhörner. Das ist mir zu überpowert.
Aber schön, wenn's Dir gefällt.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Für die Güllepumpen-Fraktion

Beitrag von AlteisenMalte »

Hei Bambi,

Danke für den link. Input ist immer gut :-D
Der Typ hat jedenfalls Zeit, Platz, Werkzeug und genug Geld fürs Hobby. ...also weder Arbeit noch Familie :-DDD

Das fertige Produkt entscheidet dann über Top oder Flop. Noch finde ich keine klare Stilrichtung, aber reichlich Augenbrauenhochzieher :-D

Link gemerkt und mit Spannung weiter am Verfolgen...

Danke & Wesergruß

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Für die Güllepumpen-Fraktion

Beitrag von MaxEmil »

AlteisenMalte hat geschrieben:...Noch finde ich keine klare Stilrichtung, aber reichlich Augenbrauenhochzieher :-D
So geht´s mir auch, kann mir nicht richtig vorstellen wo die Reise hin geht, aber cool finde ich wie motiviert er an die Sache ran geht und vieles auch nicht so mega sauber und perfekt aussieht, ich mag das .daumen-h1:


Gruß Maxi

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Güllepumpen-Fraktion

Beitrag von himora88 »

Das der bei dem ganzen Fotografieren noch zeit zum bauen hat =)

Aber das ist weniger ein Umbau als ein neubau oder? Abgesehen vom Motor und den Felgen fässt der doch jedes teil vom originalbike an und ändert es bis es was neues ist...


Aber die arbeit scheint gut zu sein, was ich als leie so sagen kann...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

matz
Beiträge: 12
Registriert: 21. Mär 2015
Motorrad:: Diverse Suzuki GSXR und Bandit
Wohnort: 79576
Kontaktdaten:

Re: Für die Güllepumpen-Fraktion

Beitrag von matz »

Tolle Arbeit, zweifellos.
Aber wenn jemand schon sein Frühstück fotografiert, na dann Mahlzeit!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik