Für die Güllepumpen-Fraktion
Verfasst: 27. Mär 2015
Hallo zusammen,
der Ein oder Andere hat sicher schon mitbekommen, daß ich eher zur Schlammspritzer-Fraktion tendiere. Von daher ist es nur logisch, daß ich mich auch oft hier herumtreibe: www.advrider.com (das Adventure Rider Forum). Das Forum bietet aber nicht nur Off-Roadern sondern allen Spielarten mit 2 oder 3 Rädern eine Heimat. Und es gibt unter 'Some assembly required' die persönlichen Doku-Soaps über Um- und Eigenbauten. Um in diese Kategorie aufgenommen zu werden muß man schon deutliche Veränderungen am Moped vornehmen, nur ein schönes Bänkle der Firma XYZ draufzutackern genügt nicht als 'Eintrittskarte'. Dort bin ich über dieses Projekt gestolpert: http://advrider.com/forums/showthread.php?t=1026105
Im Verlauf sind einige 'Vorbilder' versteckt, ich würde das Projekt als eine Art aktuellen Cafe Racer 'einordnen'. Natürlich ist die Herangehensweise im Land der unbegrenzten Möglichkeiten viel freier als hier (obwohl dort technisch auch schon lange nicht mehr alles möglich ist!). Ich habe das Projekt mal schnell überflogen und finde, da sind einige interessante Lösungen drin. Auch für mich, für anstehende Blecharbeiten für's Rallye-Cockpit (eigentlich nur eine Spielerei, brauchen tu ich das nicht
)meiner Big. Man könnte im wahrsten Wortsinne sagen, daß kein Stein auf dem anderen blieb. Und das fängt schon sehr früh im Bericht mit dem Einpassen einer Einarmschwinge der NTV an. Vielleicht findet es euer Interesse ...
Schöne Grüße, Bambi
der Ein oder Andere hat sicher schon mitbekommen, daß ich eher zur Schlammspritzer-Fraktion tendiere. Von daher ist es nur logisch, daß ich mich auch oft hier herumtreibe: www.advrider.com (das Adventure Rider Forum). Das Forum bietet aber nicht nur Off-Roadern sondern allen Spielarten mit 2 oder 3 Rädern eine Heimat. Und es gibt unter 'Some assembly required' die persönlichen Doku-Soaps über Um- und Eigenbauten. Um in diese Kategorie aufgenommen zu werden muß man schon deutliche Veränderungen am Moped vornehmen, nur ein schönes Bänkle der Firma XYZ draufzutackern genügt nicht als 'Eintrittskarte'. Dort bin ich über dieses Projekt gestolpert: http://advrider.com/forums/showthread.php?t=1026105
Im Verlauf sind einige 'Vorbilder' versteckt, ich würde das Projekt als eine Art aktuellen Cafe Racer 'einordnen'. Natürlich ist die Herangehensweise im Land der unbegrenzten Möglichkeiten viel freier als hier (obwohl dort technisch auch schon lange nicht mehr alles möglich ist!). Ich habe das Projekt mal schnell überflogen und finde, da sind einige interessante Lösungen drin. Auch für mich, für anstehende Blecharbeiten für's Rallye-Cockpit (eigentlich nur eine Spielerei, brauchen tu ich das nicht

Schöne Grüße, Bambi