Fußrastenanlage CNC Fräsen lassen XS 400 Bj 79-81
Verfasst: 28. Mär 2015
Moin,
ich habe vor kurzem eine Raask Fußrastenanlage von einem Forums Kollegen erworben.
Leider passt sie nicht an mein Modell. Ich hätte da also noch die Grundplatten für das Model 77-78 zu verkaufen.
Jetzt hab ich mir mal die Mühe gemacht die Maße der Original Raask Fußrastenanlage für die Yamaha XS 400 2A2 Bj. 79-81 in 3D zu erstellen.
Ziel ist die Grundplatten aus Hochfestem Aluminium CNC Fräsen zu lassen.
Im Moment sind das wie gesagt noch die Original Maße der Grundplatten. Ich werde aber jetzt die Aufnahme für die Rasten soweit verlegen damit es nicht wie beim Original zu Problemen mit dem Kickstarter kommt.
Ich werde nächste Woche mal hier vor Ort bei einigen Betrieben Anfragen was so eine Fertigung kostet.
Ich denke, darum hab ich die 3D Daten erstellt und keine Handskizze, wenn die Daten 1:1 für die Fertigung verwendet werden können und man auf so'n schick schnack wie Fasen und Kantenrundungen verzichtet oder darauf achtet dass das Werkstück nicht mehrmals Umgespannt werden muß, sollten sich die Kosten im Rahmen halten.
Das Material ist jedenfalls nicht zu Teuer ~10€ je Grundplatte.
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Oder evtl. einer der XS Treiber Interesse an einer solchen Grundplatten?
Ich werde auch nochmal beim TÜV Nord nachfragen ob eine solche zurückverlegt Fußrastenanlage mit Materialgutachten eintragungsfähig ist.
dLzG Alex
ich habe vor kurzem eine Raask Fußrastenanlage von einem Forums Kollegen erworben.
Leider passt sie nicht an mein Modell. Ich hätte da also noch die Grundplatten für das Model 77-78 zu verkaufen.
Jetzt hab ich mir mal die Mühe gemacht die Maße der Original Raask Fußrastenanlage für die Yamaha XS 400 2A2 Bj. 79-81 in 3D zu erstellen.
Ziel ist die Grundplatten aus Hochfestem Aluminium CNC Fräsen zu lassen.
Im Moment sind das wie gesagt noch die Original Maße der Grundplatten. Ich werde aber jetzt die Aufnahme für die Rasten soweit verlegen damit es nicht wie beim Original zu Problemen mit dem Kickstarter kommt.
Ich werde nächste Woche mal hier vor Ort bei einigen Betrieben Anfragen was so eine Fertigung kostet.
Ich denke, darum hab ich die 3D Daten erstellt und keine Handskizze, wenn die Daten 1:1 für die Fertigung verwendet werden können und man auf so'n schick schnack wie Fasen und Kantenrundungen verzichtet oder darauf achtet dass das Werkstück nicht mehrmals Umgespannt werden muß, sollten sich die Kosten im Rahmen halten.
Das Material ist jedenfalls nicht zu Teuer ~10€ je Grundplatte.
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Oder evtl. einer der XS Treiber Interesse an einer solchen Grundplatten?
Ich werde auch nochmal beim TÜV Nord nachfragen ob eine solche zurückverlegt Fußrastenanlage mit Materialgutachten eintragungsfähig ist.
dLzG Alex