Seite 1 von 4

Honda» little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von motosite
Weil meine beiden Guzzis so schön laufen hab ich angefangen, was kleines ("little sister" eben) zu basteln.
Ist nur ein Spielzeug, soll komplett deutlich unter 1000,- Euro bleiben!

Die Ausgangsbasis:
2066 2058 2057 2060 2059

Vom Vorbesitzer alles(!) "schön" in Rot getüncht...

Erstmal alles auseinander und dann mal gucken:
- Motor ist aussen trocken
- Ausser der Blinkkontrolle funktioniert alles
- Alle Fahrwerkslager sind okay
- Felgen und Speichen sehr gut
- Kette u. Ritzel Schrott
- Auspuff im Halterbereich sehr rostig
- Gabel ist dicht
- Bremsen sehr gut
- Federbeine sind dicht und haben kaum Rost
usw.

Dann mal los:
Erstmal alle nicht benötigten Teile verkaufen (kaputte natürlich verschrotten), Ersatzteile bestellen, usw..

In der Zwischenzeit schon mal Teile aufhübschen:
- Gabel:
2061
- Ventildeckel:
2065
- gebrochenen Schalthebelausleger reparieren:
2064

Tank-Anprobe (125er Marauder):
2062
und Dellen ziehen per Heißkleber und Hammerstiel:
2063

Bin schon etwas weiter, hab aber noch keine Bilder.
Demnächst mehr...

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von zockerlein
cooles Ding, die ausgangsbasis schaut doch gar nicht schlecht aus :D

geht das mit dem Hammerstiel gut?

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von Kuwahades
Glückwunsch :)

wie soll sie denn mal aussehen ?

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von motosite
Mit`m Hammerstiel geht. Den Tipp hab ich hier irgendwo gelesen.
Man muss schon bei leichten Dellen tüchtig ziehen und rutscht auch mal ab, drum hab ich nachher umgerüstet auf T-Griff.
Langsam ziehen, ruckartig hält der Kleber nicht.
Kleberreste nachher mit Heissluftföhn, Holzspachtel und Verdünnung entfernen.

Sowas soll`s werden: http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 20%201.jpg.

Die Idee hab ich schon im Kopf, seit ich die CLR125 meines Sohnes mal gefahren bin.

Die kleine 250er ist leicht, billig in Anschaffung und Unterhalt, simpel aufgebaut und gar nicht mal sooo lahm.
Immerhin 27 PS bei ca. 130 KG!
Sollte für nach auffe Arbeit locker reichen...

Ausgewählt hab ich gerade dieses Modell, weil`s so leicht ist und alles wichtige ist dran, vor allem die Speichenräder!
Und ist halt auch Honda-Qualität. Die Wandstärke des Suzuki-Tanks dagegen: Da scheint fast die Sonne durch...

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von Kuwahades
Geil Ducati Scrambler !!!

was freu ich mich schon aufs fertige Mopped
350_seb_scr.jpg

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von motosite
Sooo, Bilder vom Wochenende:

Der Rahmen ist schwarz glänzend lackiert, Motor ist wieder drin, Vorderrad nur lose reingesteckt:
2067

Die ehemals komplett rote obere Gabelbrücke ist sandgestrahlt und poliert:
2070

Die Gabel mit frischem Öl, Faltenbälgen (MZ - halten ohne Schellen) und 15mm vorgespannt ist montiert, die untere Stahl-Gabelbrücke ist silber lackiert:
2068

Schwinge mit neuen Schmiernippeln, Seitenständer (ohne Schleif-Gummi), Alu-Ritzeldeckel (Serie: Plastik), Schalthebel mit neuen Gelenken und Gummi und Gestänge passt und neue "goldene" Kette.
(Der gammelige Hauptständer entfällt später komplett.)
2069

Die Motordeckel werden wahrscheinlich später noch poliert. Da dafür sonst nix demontiert werden muss, bau ich zum Fahren erstmal alles zusammen.
Muss ja auch noch was für den nächsten Winter aufheben...

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von motosite
Noch weitere Teile:

Den Tacho hab ich irgendwann mal billig (6,-€?) bei Ebay ergattert:
2076 braucht noch bisserl Kabel.

Der Vergaser - aussen gereinigt und mit neuem Filter(kickstartershop):
2075 Das Moped lief vorher gut, drum blieb der Vergaser erstmal zu.

Die Bremstrommel hinten:
2074 ...war vorher schwarz.

Den bröckeligen Gummi des Kickstarters ersetzt eine Edelstahl-Hülse:
2073...ist gerillt, selbst gedreht.

Das 10,-€-Rücklicht:
2072 natürlich ganz klassisch...


Vorne kommt `ne Bates-Lampe (10,-€) dran - ist noch unterwegs mit DHL...
Schalter: all-in-one nur links (13,-€, von `ner TDM)

Lösungen brauch ich noch für diverse Halter, Kettenschutz, Kotflügel hinten und vorne, kleine Batterie, Werkzeugfach, kleiner Gepäckträger...
Achja: Farbe fehlt mir auch noch!

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von rubystern
Hallo Bernhard,

tolles Projekt. Da bin ich mal gespannt.
Zum Thema batterie, schau mal bei meinem Projekt rein.
Die Batterie ist sehr kompakt und hat Mega leistung.
Zum Thema Werkzeug hab ich auch ne Idee gehabt mit brooks Werkzeugtaschen.
Ist nicht ganz billig aber sieht klasse aus wie ich finde.
Und passt auch perfekt zum scrambler.

Viele Grüße,
Ruben

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 30. Mär 2015
von Kuwahades
gespannt ob deine MZ Faltenbälge auch so knüppelhart werden, wie meine, die bewegen sich Moment garnet mehr.
bin mal gespannt, wenns wärmer wird, ob die wieder weicher werden ?!

Re: little sister: CB250RS

Verfasst: 31. Mär 2015
von Richie
Hey Bernhard,

cool, noch eine RS! Und diesmal kein Café Racer, da bin ich gespannt...
Wünsche Dir viel Spaß beim Umbauen.

Grüße, Richie

p.s.: Ich suche z.Zt. 'nen Zylinderkopf oder Tauschmotor für meine... , wenn Du ne Idee hast, wäre super.