forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BlinkerProblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

BlinkerProblem

Beitrag von Chrismo »

hej. ich hab meine original Blinker an meiner GS gegen kleinere ausm Zubehoer ausgetauscht. Das Problem ist jetzt allerdings, dass, unabhaengig davon in welche Richtung ich blinke, alle 4 Blinker blinken. Quasi wie bei einer Warnblinkanlage.

Muss ich trotzdem ein extra Relais einbauen, damit es funktioniert, oder muss man das nur wenn die leuchten anstatt zu blinken??
Die Kabel sind definitiv alle richtig angeschlossen...

danke schonmal

Chrismo

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: BlinkerProblem

Beitrag von vanHans »

das glaube ich nicht :mrgreen:
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: BlinkerProblem

Beitrag von Nille »

Hast du Tacho auch nen anderes und da vllt ein dreher drin? Wenn die blinkfrequenz stimmt kannst du das Relais wohl ausschließen. Kann eig. nur ne falsche Verkabelung sein bzw Schluss in Links+rechts Blinker.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: BlinkerProblem

Beitrag von vanHans »

Das meine ich auch. Es liegt sicher an der Verdrahtung
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: BlinkerProblem

Beitrag von Chrismo »

hab ein anderes tacho. wenn da 2 kabel vertauscht sind, meinste dann kann sowas auftreten? ich dachte eigentlich dass die dann gar nix machen oder halt nur leuchten...
also die kabel zu den blinkern sind richtig angeschlossen und auch an den blinkern richtig angeschlossen...

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: BlinkerProblem

Beitrag von BlackMaze »

Könnte die Kontrollleuchte im Tacho sein. Das is ne LED und evtl. stört die das Ganze. Was für Zubehörblinker hast verbaut? Lämpchen oder auch LED?

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: BlinkerProblem

Beitrag von Chrismo »

hab birnchen. im tacho ist ne LED.

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: BlinkerProblem

Beitrag von RDThorsten »

So wie ich vermute hast Du nun LED Blinker montiert. Wenn Du nun blinkst, zieht sich die andere Seite den Saft über die Kontrolleuchte, ich nehme an Du hast nur eine Blinkerkontrolleuchte. Wenn das der Fall ist, entweder Blinkerkontolleuchte komplett abklemmen oder ein anderes Blinkrelais. Du bekommst dieses Problem dann mit dem Blinkrelais von Kellermann gebacken. Ich hatte das gleiche Problem. Gibt es bei Tante Louise!
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: BlinkerProblem

Beitrag von Chrismo »

hab extra nochmal geguckt. hab Birnchen in den Blinkern.
muss man denn ne blinkeranzeige haben? der tüver sagte dass man solange keine braucht solange man an den blinkern selber sehen kann ob die eingeschaltet sind oder nicht. also quasi wenn sie im blickfeld sind un man kann daran erkennen ob die eingeschaltet sind..
wenn das stimmt knips ich einfach das kabel zur leuchte durch. da meine vorderen blinker ja im blickfeld sind braeuchte ich die anzeige dann ja nicht oder?

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: BlinkerProblem

Beitrag von RDThorsten »

NNNNNNNneeeeeeinnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nicht abknipsen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn Du normale Blinkerbirnen und keine LED hast, ist vermutlich wirklich was falsch angeklemmt. Hatte es denn vor dem Umbau funktioniert? Haben die Birnchen die gleiche Wattzahl wie die Alten?
If it isn`t smokin it`s broken!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik