Moin zusammen,
habt ihr mal ein paar Ideen und Vorschläge, wie und woraus ihr die beiden Bremsanker eurer Grimeca DD gemacht hab?
Bin für jeden Tipp dankbar...
Gruß aus Kiel, Meicel

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremsanker Grimeca DD
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Bremsanker Grimeca DD
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
- GalosGarage
- Beiträge: 6438
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Bremsanker Grimeca DD
ich habs so gemacht:
ist aber nur ne doppel-simplex.... Edelstahl. wird aber später nochmals in alu gefertigt und gelocht.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1907377170
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1452132850
galo
ist aber nur ne doppel-simplex.... Edelstahl. wird aber später nochmals in alu gefertigt und gelocht.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1907377170
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1452132850
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Bremsanker Grimeca DD
hallo meicel,
alu...
gruß aus schwalmtal
erich
alu...
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- PeWe
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Jun 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler - Wohnort: Hasselroth / Hessen
Re: Bremsanker Grimeca DD
Erster Versuch aus Stahl, geschweisst und lackiert, verschraubt an den Schutzblech-Halterungen:

Zweiter Versuch, wie 1 nur zusätzlich gelocht und verchromt, und für mich die Endlösung:

PS: Wer Alu kennt und hat die Wahl – der nimmt Stahl......
LG
PeWe

Zweiter Versuch, wie 1 nur zusätzlich gelocht und verchromt, und für mich die Endlösung:

PS: Wer Alu kennt und hat die Wahl – der nimmt Stahl......

LG
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Bremsanker Grimeca DD
Schon mal DANKE!!!
Was hat denn der TÜV zu den verschiedenen Varianten gesagt? Allein die Materialwerte von Edelstahl, Alu und Stahl liegen WEIT auseinander...dazu unterschiedliche Fahrzeuggewichte und -leistungen, ggf. Raddurchmesser etc...
Ich wäre bei Alu auch skeptisch, ob das im Fall des Falles wirklich hält bzw. welche Abmessungen ich benötige, damit das hält...
Was hat denn der TÜV zu den verschiedenen Varianten gesagt? Allein die Materialwerte von Edelstahl, Alu und Stahl liegen WEIT auseinander...dazu unterschiedliche Fahrzeuggewichte und -leistungen, ggf. Raddurchmesser etc...
Ich wäre bei Alu auch skeptisch, ob das im Fall des Falles wirklich hält bzw. welche Abmessungen ich benötige, damit das hält...
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Bremsanker Grimeca DD
...6mm dick, - hält seit zehn jahren!Meicel hat geschrieben:Schon mal DANKE!!!
Was hat denn der TÜV zu den verschiedenen Varianten gesagt? ..."schön !"
Ich wäre bei Alu auch skeptisch, ob das im Fall des Falles wirklich hält bzw. welche Abmessungen ich benötige, damit das hält...
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- GalosGarage
- Beiträge: 6438
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Bremsanker Grimeca DD
erich: sind das borranis?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Bremsanker Grimeca DD
NEIN !!GalosGarage hat geschrieben:erich: sind das borranis?
... nur die felgen!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Bremsanker Grimeca DD
DAS erscheint mir auch in Stahl recht filigran - was da wohl der TÜV zu sagen würde 

Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.