forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tüv will nix eintragen

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
CafeSven
Beiträge: 80
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde

Tüv will nix eintragen

Beitrag von CafeSven »

Moin moin,

gestern beim Tüv gewesen um einen Termin zu bekommen zwecks Eintragung,
Stummel kann ich nicht eintragen ( TeleFix ), da es nur ein Teilegutachten ist, würde nur per Einzelabnahme
gehen ( ausgibige Probefahrt, haltbarkeit und und und ).

Ich ihm dann noch das gutachten von der Sitzbank gezeigt ( Höcker von Ricambi-Weiß ),
schaut er sich an und sagte, keine Chance, es ist ein ( wat weiß ich Gutachten ),
ich sag, keine Chance ?
nein nix zu machen,
ok ich baue alles wieder zurück, lasse Tüv machen und baue dann die Stummel und Höcker drauf,
guckt er mich doof an und sagt, das geht aber nicht, klar geht es, genau so hab ich es doch jetzt auch gemacht :grinsen1:

Ich muß mal bei nem anderen Tüv vorsprechen, geht ja garnicht.

Gruß Sven

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von Marlo »

Ich würde sagen such dir einen anderen Prüfer für die Eintragungen, wenn dir GÖ nicht zu weit ist hätte ich eine Adresse für dich wo du es versuchen kannst. Es ist ein Prüfer mit Sachverstand, aber eine Garantie kann ich dir nicht geben das er sein OK gibt.
Wenn Interesse einfach eine PN an mich.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von EnJay »

Du warst vermutlich erstmal beim falschen Verein. In den alten Bundesländern musst du zum TÜV und in den neuen zur DEKRA.
GTÜ,KÜS und wie sie alle heißen -> vergessen für solche Eintragungen

Interessant ist, dass er dir nichtmal Lenker mit Teilegutachten eintragen wollte. Das wäre eine Eintragung nach §19 den alle der Vereine machen dürften.
Der Höcker hat ein Materialgutachten. Das ist eine Eintragung nach §21 (EInzelabnahme). Den dürfen halt nur TÜV/DEKRA je nach Bundesland machen.

Wenn du da an jemanden gerätst der dir sowas erzählt wie dein Prüfer, dann hilft eigentlich nur Prüfer wechseln und nochmal versuchen.
Sei froh dass du nur Sachen eintragen willst für die es sogar Gutachten gibt ;-)
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von NoDino »

Bei mir hat er, ebenfalls ein Ricambi-Weiß Höcker, folgendes eingetragen.

"EINZELSITZBANK GFK RICAMBI PALATAL U5-69 TV-01 GUTACHTEN NR.1810051361"

Man kann es auch wohl nie zu oft sagen.
Vorher mit dem Sachverständigen sprechen und zum Abnahme Termin dann immer schön alles mit Fotos dokumentieren.
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von obelix »

...gestern beim Tüv gewesen um einen Termin zu bekommen zwecks Eintragung,
Stummel kann ich nicht eintragen ( TeleFix ), da es nur ein Teilegutachten ist, würde nur per Einzelabnahme
gehen (ausgibige Probefahrt, haltbarkeit und und und ).
mpf...
Wenn das das Teilegutachten von der Telefix-Seite ist, kann er das doch danach abnehmen. Steht doch alles an Auflagen drinne... Ist ihm wohl zu viel zu lesen gewesen:-)
Ich ihm dann noch das gutachten von der Sitzbank gezeigt ( Höcker von Ricambi-Weiß ),
schaut er sich an und sagte, keine Chance, es ist ein ( wat weiß ich Gutachten )
Materialgutachten? Selbst ohne Teile-GA sollte ein Sitzhöcker aus GFK keinerlei Probleme aufwerfen, GFK ist ein allseits beliebter und oft verwendeter Werkstoff. Wo soll da das Problem sein? Der hatte nur keinen Bock und ist vmtl. einer der "ichtragnurnachgutachtenein"-Fraktion.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
CafeSven
Beiträge: 80
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von CafeSven »

Mein erster Weg war in der tat zur Dekra, da mein Nachbar da Prüfer ist,
der hatte dann gleich abgebrochen, da er solche Eintragungen nicht machen darf,
also ab zum Tüv Nord aber der Prüfer wollte nicht.

Marlo du meinst sicher Göttingen ?
ist nicht weit von Braunschweig.

Ich hab jetzt alles wieder zurück gebaut und lass erstmal Tüv machen,
dann werde ich mit den Gutachten, den Teilen und dem Mopet mal wo anders vorsprechen.

EnJay, du hast doch deine Bank auch eingetragen bekommen,
was wollte der Prüfer da sehen?

NoDino, da ich eh keinen Tüv mehr hatte, hab ich die Sachen montiert um sie gleich mit eintragen
zulassen, ich hab ja nicht mal Rahmenänderungen vorgenommen.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von EnJay »

obelix hat geschrieben: Materialgutachten? Selbst ohne Teile-GA sollte ein Sitzhöcker aus GFK keinerlei Probleme aufwerfen, GFK ist ein allseits beliebter und oft verwendeter Werkstoff. Wo soll da das Problem sein? Der hatte nur keinen Bock und ist vmtl. einer der "ichtragnurnachgutachtenein"-Fraktion.
Bei GFK sind die meisten Prüfer allerdings recht vorsichtig, wegen Splittergefahr etc und die Belastbarkeit hängt stark von der Verarbeitung ab. Und da scheinbar zu viele Leute Materialgutachten von irgendwas (gibt ja genug im Netz) genommen haben und selbst gebaute Teile damit eingetragen haben sind die Prüfer wohl nicht mehr gut auf GFK Sachen mit Materialgutachten zu sprechen.... leider

Mein Höcker war das geringste Problem. Der hat ein Materialgutachten, das ist von einer durchaus bekannten Firma und man sieht dass du da nicht selber irgendwas zusammengebastelt hat. Bei dem Höcker hat der Prüfer nichtmal mit den Augen gezuckt. Einmal prüfen ob der vernünftig angebracht ist und fertig.

Wie gesagt: anderen Prüfer suchen. Hat bei mir auch etwas länger gedauert. So anstrengend es auch ist...
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
CafeSven
Beiträge: 80
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von CafeSven »

Moin,
so Tüv im orischinal bekommen ohne Beanstandungen,
nun gehts an die Eintragungen.

Allen eine Gute Fahrt,
gruß Sven

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von Jupp100 »

.daumen-h1: Glückwunsch!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Rebell

Re: Tüv will nix eintragen

Beitrag von Rebell »

Geh mal zum Tüv-BS
Martin, der RD 350-Spezi, nimmt alles ab was techn. OK und mit den diversen Vorschriften in Einklang zu bringen ist (Biker-Gefälligkeiten gibts net!) Sprich mit ihm--zeig ihm die Teile. Wenn Martin NEIN sagt, begründet er auch, warum er etwas nicht abnimmt und gibt Tips wie es gehen könnte! :oldtimer:
(der wohnt sogar in Vechelde)

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics