Wir sind alle nur Spielball der Konzerne....

Irgendwer will noch mehr Geld verdienen, und auf einmal werden - dank Werbungs - Suggestion biedere Familienväter zu "Bikern". Und weils niemals genug sein kann, mit dem Verdienen, gibts natürlich jede Menge Aftermarket - Umsätze mit mehr oder weniger legalen Tröten. Die meisten hab keine Ahnung von irgendwas, aber dafür ne Akropo um zwei Tausender. Und wenn dann in gewissen Gegenden der Wahnsinn ausbricht, bei schönem Wetter es zugeht wie an ner Rennstrecke, dann müssen sofort Gesetze und Regeln her, Strafen inklusive) Freizeitgesellschaft eben. Ist in den Bergen dasselbe, beim Tauchen, beim Paragleiten usw. Die Masse ist das Problem. Und an der Masse verdient wer? Und komm mir keiner mit Arbeitsplätzen oder so, ja in Thailand vielleicht. Die Arschlöcher, welche dem 40-55 jährigen Durchschnittsmann einreden, das er 1) ein Motorrad braucht, 2) das "Sound" haben muß, 3) den angesagtesten Helm, 4) die dazu passende Sonnenbrille, 5),6) usw. wollen weder dafür verantwortlich sein, wenn der sich entweder mit 200 ps auf die Schnauze legt, oder eben mit seinen genauso "coolen" Kumpels einen ganze Gegend unbewohnbar macht. Zielgruppen sind zuerst mal die, die das auch zahlen können, also Harley, BMW, Triumph usw. Alle gut erkennbar am umfangreichen Zubehör und Aftermarket Angebot.
War unlängst bei einem Motorrad-Händler in Hartberg. Bin nur mal stehen geblieben weil ich eh eine rauchen wollte. Der hatte Triumph, Yamaha und Kawasaki. Wahnsinn! ca. 250 Teile, welche nur mehr mit Mühe für mich als Motorrad erkennbar waren. Eher Transformers oder was - weiß - ich - was. Aber: Zubehörauspuff gibts sogar für die beschissenste, lamdageregelte, eingespritze, wassergekühlte Plastikmöhre. Und auch gleich draufgebaut, zwecks anfixen der Kundschaft.
Also nur weitermachen, mit der Freizeitgesellschaft, ein paar tausend Plastikbecher pro Jahr lassen sich sicher noch verkaufen, Brüllrohr (mit ABE-DAS ist dann ja richtig wichtig) inklusive.
Mir persönlich geht das (und ging schon sehr lange) am A...... vorbei. Ich fahre antizyklisch, niemals dort, wo alle fahren, niemals zu Zeiten wo alle fahren, hab immer schon versucht was anderes zu fahren. Für mich muß kein einziges, neues Motorrad produziert werden, gibt doch soviel gute und schöne alte.. Ich würde auch nicht nur des "Sounds" wegen nen lauten Auspuff fahren. Technische Gründe dafür gibts genug, bei unseren alten Krapfen, und optische natürlich auch. Bin halt von der Haltung her ein "optimierer" und der Begriff "frei atmen" sagt uns allen doch was, oder? Das gilt natürlich für die Wassergekühlten, Lamdaoptimierten, mit ABS und Traktionskontrolle versehenen Plastikschlapfen nicht mehr. Oder braucht jemand statt 180PS um 1600.- Euro und PC um weitere 400.- dann eben 190 PS? Natürlich nicht. Von den Harleys mal ganz zu schweigen, ich glaub es gibt sogut wie keine, die mit Ori- Tüten rumfährt. Und die lautesten sind die, wo die Zanhnwälte damit fahren. (die haben dann auch diese bescheuerten Klappen) Sind halt auch von der Industrie und dem Handel gebrainwashed, die Armen.
Deswegen mag ich übrigens dieses Forum so. Da wird im wesentlichen altes Material verwertet, verbessert, verschönert oder restauriert. Das ist eher meine Welt. (und früher wurden die Dinger ja "richtig" konstruiert, mit dem Püffen oder den Lufi's ja nur auf die jeweiligen Landesvorschriften hingetrimmt) Ein weitgehend "optimierter" Motor wird immer eine gewisse Geräuschentwicklung haben, siehe Motorsport. Und wir sind eben NICHT die Masse! (von daher hab ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn die TR grade eben etwas lauter geraten ist)
GLG
Alex