Seite 1 von 22

Kawasaki» Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 31. Mai 2015
von Rockabilly
Hallo liebe Gemeinde,

nach über einem Jahr des Mitlesens habe ich es endlich geschafft mir auch ein Projekt zuzulegen.
Es handelt sich um eine Kawasaki Z 550 GT (KZ550G1) Bj. 1985 mit ca. 47000km auf der Uhr. Gekauft habe ich es von einem älteren Herren, der angeblich sämtliche Wartungsarbeiten durchgeführt hatte. Was sich im nach hinein leider nicht bestätigte, aber immerhin waren fast alle Teile einer 2. Maschine dabei.

Da ich gern diesen Sommer noch fahren möchte, soll erstmal nur das Nötigste an Umbauten gemacht werden. Ziel ist es, Kosten und Gewicht möglichst gering zu halten.
Später soll auf jeden Fall der Motor mit Nockenwelle und Vergaser der GPZ modifiziert werden und weiter am Gewicht reduziert werden.

Soviel zur Einführung...hier mal ein Bild vom Kaufzustand.
3169
ziemlich hässlich :?

Als erstes kam direkt diese Scheibe und der Gepäckträger ab.
3170

Dann ging es ans zerlegen. Unglaublich dass die Karre mit dem Luftfiltersystem überhaupt atmen kann. Im Luftfilterkasten entdeckte ich einen Gummiflansch der eigentlich an der Vergaser gehört und die Batteriehalterung ist ziemlich verrostet, aber sonst sieht erstmal alles gut aus.

Ist es normal dass der Kabelbaum komplett mit Tape isoliert ist ?


Da ich leider nur am Wochenende zum basteln komme, nutzte ich die Woche um den Schaltplan zu studieren und schon die ersten Teile zu erwerben.
Gekauft hatte ich Tacho, Lampenhalter und ein gebrauchten Scheinwerfer einer Suzuki gs125. (mal sehen wir der passt)

Geplant war dieses Samstag die Front grob fertig zu bekommen, klappte natürlich nicht.
1. Scheinwerfer noch nicht da
2. beim Ausbau der Gabel stellte ich fest dass der linke Holm undicht ist :( angeblich vom Vorbesitzer erneuert..
3. hatte ich vor, die originalen Lenker einfach andersherum zu montieren, passt natürlich auch nicht

Gut, dann habe ich mich halt dem Kabelbaum gewidmet...komplett vom Tape befreit, teilweise Verbindungen erneuert und alle unnützen Kabel und Teile entfernt.
Das kam dabei raus :grinsen1:
3172


So jetzt heißt es erstmal Teile bestellen und warten auf´s nächste Wochenende.

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 8. Jun 2015
von Rockabilly
Sooo letzten Samstag bin ich um einiges weiter gekommen und die Front ist fast fertig.

Gemacht habe ich folgendes:
- Gabel gewartet und die Faltbälge durch Staubkappen ersetzt
- Gabelbrücke neu lackiert
- den neuen Tacho verlötet und montiert
- Fehling Stummel und Lampenhalter montiert
- den Scheinwerfer (Suzuki gs 125) poliert und montiert

Den Kabelbaum habe ich soweit auch fertig, jedoch ist er jetzt viel zu lang.
Bleibt mir wohl nix anderes übrig als ihn komplet zu kürzen und neu einzupinnen, oder gibt es eine einfachere Möglichkeit ???

Ja..nach dem ersten Zusammenbau gefällt es mir schon recht gut :) Die Gabel wird noch bisschen durchgeschoben und die Stummel in die richtige Position gebracht, dann der Scheinwerfer noch ein Stück weiter nach unten und dann sollte es passen.

Lenkanschlag muss ich später noch setzten, wie ich die Blinker anbringe weiß ich auch noch nicht so genau :(
Das Schutzblech wird noch gekürzt....Gibt es da eine Mindestlänge ?

Als nächstes will ich die Elektronik fertig bekommen und den Vergaser reinigen und einstellen.
Dann geht es an das Heck und die Farbwahl beschäftigt mich auch schon so langsam, aber dazu poste ich später nochmal was :wink:

Im Anhang noch ein paar Bilder, bis später .daumen-h1:
IMG_3328.JPG
Hier ist noch der Originale Spiegel verbaut, einen Lenkerendenspiegel hatte ich schon probiert, sah aber hässlich aus.
IMG_3332.JPG
IMG_3333.JPG

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 8. Jun 2015
von BoNr2
.daumen-h1: könnte werden :wink:

Tipp: größerer Scheinwerfer und tiefer damit (Tacho auch)....
bin gespannt auf die Hecklösung... :jump:
Grüüüße
:prost:

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 14. Jun 2015
von Rockabilly
Den Scheinwerfer werde ich erstmal so lassen, wenn er mir im Endzustand nicht gefällt kann ich ihn ja noch wechseln. Aber tiefer kommt das natürlich alles noch.

Ja zum Heck...auf jeden Fall soll es ein 2 Sitzer bleiben, ich will ungern allein ins Cafe fahren :grinsen1:
Mein Plan bisher ist die Originale Sitzbank umzupolstern, dabei soll sie die Form eines Höckers erhalten.
Vorteil hier wäre, dass dieser Knick im Heck überdeckt wird.
Nachteil wäre das sie nur 63 cm lang ist und man ohne Haltegriffe eigentlich 65cm benötigt..ich hoffe mein Prüfer nimmt das nicht so genau.


Hab hier auch mal paar Bilder bearbeitet wie es etwa aussehen könnte.
Wie findet ihr es am besten ??? Oder doch ganz anders ? :shock:
bearbeitet5.jpg
bearbeitet4.jpg
bearbeitet3.jpg
bearbeitet2.jpg
bearbeitet1.jpg

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 14. Jun 2015
von KZ550D1
Da werden Erinnerungen wachBild

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 14. Jun 2015
von himora88
Hi, finde so die Richtung Bild 3 ganz gut. Rahmen kürzen und zwei sitzer ist aber schwer. Wegen TÜV. Auf ein sitzer haben die weniger Bedenken ....
Würde aber noch etwas an der Linie feilen ...

Wenn du willst, kann ich dir da auch einen Entwurf machen


Gruß Kay

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 14. Jun 2015
von Rockabilly
KZ550D1 hat geschrieben:Da werden Erinnerungen wach
Das glaub ich :D hoffe meine wird auch irgendwann mal so hübsch wie deine.
himora88 hat geschrieben:Hi, finde so die Richtung Bild 3 ganz gut. Rahmen kürzen und zwei sitzer ist aber schwer. Wegen TÜV. Auf ein sitzer haben die weniger Bedenken ....
Würde aber noch etwas an der Linie feilen ...
Wenn du willst, kann ich dir da auch einen Entwurf machen
Naja der Prüfer will nur das es ordentlich gemacht ist. dann seiht er da keine Probleme.

Oh das wäre wirklich sehr nett von dir :grin:
Habe da leider keine Erfahrung wie die Linie sein muss um gut auszusehen.

Und mal nebenbei gefragt, gibt es ein kostenloses Programm mit dem ich die Farbe von Tank und Schutzblech ändern kann ?

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 14. Jun 2015
von himora88
Rockabilly hat geschrieben:
Naja der Prüfer will nur das es ordentlich gemacht ist. dann seiht er da keine Probleme.

Oh das wäre wirklich sehr nett von dir :grin:
Habe da leider keine Erfahrung wie die Linie sein muss um gut auszusehen.

Und mal nebenbei gefragt, gibt es ein kostenloses Programm mit dem ich die Farbe von Tank und Schutzblech ändern kann ?
Dann hast eienn guten Prüfer :clap:

Ja ich bastel da mal was die Tage....

Gimp ist kostenlos und recht übersichtlich. Da kannst du schnell was drin rumbasteln

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 16. Jun 2015
von himora88
Moin,

hab mal was gebaut.
Den Sitz als zweisitzer und caffer zu machen, ist schwer.

Hab durch eine Absteppung, den Vorderen Bereich hervor gehoben.
Das hintere, bewusst zurück gesetzt dadurch. somit ist es Cafe Racer angehaucht, aber eine zweite person sollte gut drauf passen.


Was hast du im Rahmendreieck vor?
Deine Batterie muss ja nun da unten sein. Hab die Abdeckung die bei der GT üblich ist, etwas modifiziert.
Mal sehen ob es in echt auch so geht.
entwurf_550gt.jpg

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 17. Jun 2015
von Bambi
Hallo himora,
das muß jetzt mal gesagt werden: Deine Entwürfe werden immer besser!
Bald stehst Du auf einer Stufe mit Oberdan Bezzi und Holographic Hammer. Alle Achtung!
Schöne Grüße, Bambi