Seite 1 von 2

BSA Bluestar

Verfasst: 2. Jun 2015
von Agustel
Dieses Teil habe ich vor 1 Jahr als Basismaschine für eine rote 07 Nummer besorgt.
Sie soll also im Originalzustand erhalten bleiben bzw. zeitgenössische Tuningmaßnahmen erfahren.
Als Thema habe ich Steampunk und Kupfer gewählt.
ImageUploadedByTapatalk1433280539.431510.jpg
Das war der Zustand beim Kauf.
Der Motor lief, der Tank ist so undicht wie ein Duschkopf.
Das Hinterrad ist ein Ei. Reifen sind 25 Jahre. Der Sitz ist 82 Jahre.
Kipphebelachsen sind völlig ausgeschlagen.
Getriebe schaltet nicht sauber.
Als erstes an den Tank. Ersatz war nicht zu beschaffen. Habe also das Ding entchromt und die Löcher mit Silber zugelötet. Dann Druckluft auf den Tank und mit der Flamme die Beulen rauserhitzt.
Dann Verkupfert.
ImageUploadedByTapatalk1433281083.455403.jpg
So sieht das immo aus.
Hebelei war neu zu bekommen. Diverse Teile sind in der Zwischenzeit enz und neu verchromt.
Felgenringe sind auch neu und immo zum entchromen und verkupfern.
Der Sitzbezug wird mit Leder neu bezogen und bekommt das BSA Logo auf die Sitzfläche punziert.
ImageUploadedByTapatalk1433281351.371343.jpg
Das ist noch in Arbeit.
Fortsetzung folgt
Die Reihenfolge der Bilder stimmt leider nicht. Ist rückwärts.

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 3. Jun 2015
von Schinder
Moin

Schicke Idee.
Halt uns auf dem Laufenden, ist mal wieder etwas
erfrischen anderes in der Thematik.

By the way ... Hast Du einen empfehlenswerten Galvaniker parat ?


Gruss, Jochen !

BSA Bluestar

Verfasst: 3. Jun 2015
von Agustel
Galvanik ist ein Thema für sich.
Entweder billig und schlampig oder teuer und unbezahlbar.
Es gibt hier in der Umgebung 3 erreichbare die ich kenne.
2 davon sind teuer und gut.
Die eine günstige hab ich genommen da muss man schonmal nacharbeiten.

Die Arbeiten am Sitz sind unter
"Tobias Müller - Finest Leather Craft" in FB
verfolgbar

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 3. Jun 2015
von mrrowin
Naja ich finds jetzt nicht so cool, schade um die alte BSA. Die im originalen Zustand zu erhalten und vielleicht ein Cafe Racer Style Mlenker zu verbauen hat bestimmt mehr Stil als die im Steampunk Style zu verschandeln.

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 3. Jun 2015
von Agustel
Um Missverständnissen vorzubeugen.
Es kommt nichts dran was nicht original ist außer Sitzbezug (Leder) und dem ewig undichten Benzinhahn mit Korkdichtung.
Anders gehts auch nicht denn ich brauche das Oldtimergutachten für das 07 Kennz.

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 4. Jun 2015
von Edelbrock
Also das Foto mit dem gesamten Motorrad sieht doch gut aus ... war sie so oder ist sie jetzt so?

Würde da auch kein Kupfer als Oberflächenfinish wählen. :cool:

Aber mach mal und zeig bitte Fotos, mal sehen wie es wird.

Grüße!

Michael

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 4. Jun 2015
von Revace
Ich finde das Teil eigentlich auch im original zustand schon perfekt. Kupfer oder Messing am Bike sieht in echt schnell nach Disneyland aus...

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 4. Jun 2015
von Agustel
Kommt zudem in den Eingangsbereich einer Cu-Verarbeitenden Firma als festem Standplatz. Daher die Idee mit der verkupferung. ;)

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 4. Jun 2015
von grumbern
Vernickeln. Vorkrieg immer vernickeln ;)

Re: BSA Bluestar

Verfasst: 4. Jun 2015
von Schinder
Moin !

Ich mag das Ding.
Gefällt mir in dem Kupfer gut, das Original aber auch nicht weniger.

Und was "albern" oder "Disneyland" angeht ...
Da sollten mal einige mit Jet-Helm auf der Rübe in den Spiegel schauen.
Nix für Ungut, jedoch das käme dem schon eher näher ... :lachen1:



Gruss, Jochen !