Moin Zusammen!
Eine Frage an die Schweissprofis. Ich habe ein Billig-Schweissteil von T.I.P., bei dem ist das Schlauchpaket Fritte.
Klar, neues dran - kein Problem... Dachte ich... Ich finde aber keines. Der Anschluss ist wohl was besonders exotisches, im Netz tummeln sich nur die bekannten Euro-Zentralanschlüsse und Einzelanschlüsse für Festeinbau.
Meiner sieht aber so aus:
Wie heisst diese Anschlussart? Ich suche mir seit zwei Wochen den Hintern wund:-(
Idealerweise wäre auch eine Bezugsquellenangabe ganz klasse.
Ich will das Gerät ned in die Tonne treten, auch wenn es nur ein mülliges Billigteil aus irgendeinem Baumarkt ist. Ein neues ist im Budget einfach ned drin.Ein Umbau auf Euro-ZA fällt aus Budgetgründen auch aus, das kommt in einen Bereich, der dann schon annähernd eine Neuanschaffung überlegenswert machen würde und vmtl. wird der Platz (4cm von Blech zu Antriebsrolle) auch nicht ausreichen.
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Öhm, die andere Seite wäre aussagekräftiger 
Ist vielleicht ein Dinse-System?! Da gibt es so viele und vom innenleben auf den Anschluss zu schließen, ist eher schlecht möglich

Ist vielleicht ein Dinse-System?! Da gibt es so viele und vom innenleben auf den Anschluss zu schließen, ist eher schlecht möglich

- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Hallo Obelix,
Nimm dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Schlauchpaket-Sc ... 3641.l6368
Das müsste passen. Das Bild von Dir zeigt ein luftgekühltes Standartpaket welches nicht für den schnellen Wechsel gedacht ist.
Macht aber nichts....Ist eh bloß die Drahtführung (Großes Teil mit Kontermutter in Messing), zwei Kabel und die Gaszufuhr abzuschließen. Dann neues Teil rein, Seele kürzen (bis kurz vor die Rollen der Drahtzufuhr) Achte darauf, dass an der Seele kein Grat vom Kürzen nach innen zum durchlaufenden Fülldraht (Schweissdraht von der Rolle) steht. Sonst läuft das später evtl. ruckelig...
Passt die Länge bis zum Blech nicht, kannst Du die Drahtvorschubeinheit auch ein paar mm bis cm nach hinten versetzen. Sind glaube ich nur 4 Schräubchen welche die ganze Einheit im Blech halten...das hat seine Grenzen dort wo durch das verschieben eine ungünstige Position zur Drahtrolle entsteht (zu scharfe Richtungsänderung beim Abwickeln) also nur so viel wie nötig versetzen...
Viel Erfolg!
YICS
Nimm dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Schlauchpaket-Sc ... 3641.l6368
Das müsste passen. Das Bild von Dir zeigt ein luftgekühltes Standartpaket welches nicht für den schnellen Wechsel gedacht ist.
Macht aber nichts....Ist eh bloß die Drahtführung (Großes Teil mit Kontermutter in Messing), zwei Kabel und die Gaszufuhr abzuschließen. Dann neues Teil rein, Seele kürzen (bis kurz vor die Rollen der Drahtzufuhr) Achte darauf, dass an der Seele kein Grat vom Kürzen nach innen zum durchlaufenden Fülldraht (Schweissdraht von der Rolle) steht. Sonst läuft das später evtl. ruckelig...

Passt die Länge bis zum Blech nicht, kannst Du die Drahtvorschubeinheit auch ein paar mm bis cm nach hinten versetzen. Sind glaube ich nur 4 Schräubchen welche die ganze Einheit im Blech halten...das hat seine Grenzen dort wo durch das verschieben eine ungünstige Position zur Drahtrolle entsteht (zu scharfe Richtungsänderung beim Abwickeln) also nur so viel wie nötig versetzen...
Viel Erfolg!
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Ah, so sieht das also aus. Sehe ich das richtig, durchgehende Kontaktseele? Interessant...
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Yepp, das isses. Schade, dass der einige richtig schlechte Bewertungen hat - bin ich ja mal gespannt. Da ich aber so ein Paket NIRGENDS anders finde, werd ich wohl da zugreifen müssen. Gibt es dafür nen Namen? Hab jetzt mal geschaut nach Metabo und TW14, auch damit findet sich so ein Paket nicht:-(YICS hat geschrieben:Nimm dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Schlauchpaket-Sc ... 3641.l6368
Das müsste passen. Das Bild von Dir zeigt ein luftgekühltes Standartpaket welches nicht für den schnellen Wechsel gedacht ist.
Vielen Dank!
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Einen speziellen Namen würde ich dem günstigst-Teil auch nicht geben....grins***
Ist einfach ein gasgekühltes MAG-Schlauchpaket für den Festeinbau, ich schätze bis 160A...Der Brenner und seine Tedhnik hat einen Namen, aber hier ist halt am anderen Ende keine "Schnittstelle" zur Schweißquelle dran die dem Set normalerweise den Namen gibt.
Kauf das Dingens, ich habe nichts günstigeres gefunden. Wenn der Verkäufer Dich abledert....irgendein kräftiges Forumsmitglied wohnt bestimmt in seiner Nähe...und sonst machen wir halt einmal eine Forums-Ausfahrt an den Ort des Verbrechens....
Gruß
YICS
Ist einfach ein gasgekühltes MAG-Schlauchpaket für den Festeinbau, ich schätze bis 160A...Der Brenner und seine Tedhnik hat einen Namen, aber hier ist halt am anderen Ende keine "Schnittstelle" zur Schweißquelle dran die dem Set normalerweise den Namen gibt.
Kauf das Dingens, ich habe nichts günstigeres gefunden. Wenn der Verkäufer Dich abledert....irgendein kräftiges Forumsmitglied wohnt bestimmt in seiner Nähe...und sonst machen wir halt einmal eine Forums-Ausfahrt an den Ort des Verbrechens....
Gruß
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19464
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Zentralanschluss
Schlauchpaket
...Sorry, aber ich sehe da nur einen Unterschied von weniger als 5 € zwischen dem oben verlinkten dubiosen Anbieter und diesem hier mit Zentralanschluss, wenn man die Versandkosten mit berücksichtigt.
Ob davon das Budget überschritten wird und die Kosten in den Bereich einer Neuanschaffung ansteigen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
.
Schlauchpaket
...Sorry, aber ich sehe da nur einen Unterschied von weniger als 5 € zwischen dem oben verlinkten dubiosen Anbieter und diesem hier mit Zentralanschluss, wenn man die Versandkosten mit berücksichtigt.
Ob davon das Budget überschritten wird und die Kosten in den Bereich einer Neuanschaffung ansteigen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
@f104wart
Du hast schon Recht. Die beidenVarianten liegen sogar nur 1,paarzerquetschte Euro auseinander, siehe Versandkosten vs Versandkostenfrei. Doch ich hatte herausgelesen Schweißmeister Obelix wolle liebe das Original, da er Bedenken hat ob der Platz reicht und der Umbau funktioniert.
Da er nach der Bezugsquelle gefragt hat und nicht nach der Alternative...
Wenn es aber schon diskutiert wird: @Obelix: Ich würde aber auch umzubauen.
In dieser Preisregion schenken sich die Brenner qualitativ nichts. Der Vorteil am Umbau ist aber, dass Dir in der Zukunft alle Anbieter mit Euro-Zentralanschluss das defekte Schlauchpaket verkaufen können. Musst auch niiiiiieeeeee wieder was umbauen....
Gruß
YICS
Du hast schon Recht. Die beidenVarianten liegen sogar nur 1,paarzerquetschte Euro auseinander, siehe Versandkosten vs Versandkostenfrei. Doch ich hatte herausgelesen Schweißmeister Obelix wolle liebe das Original, da er Bedenken hat ob der Platz reicht und der Umbau funktioniert.
Da er nach der Bezugsquelle gefragt hat und nicht nach der Alternative...

Wenn es aber schon diskutiert wird: @Obelix: Ich würde aber auch umzubauen.
In dieser Preisregion schenken sich die Brenner qualitativ nichts. Der Vorteil am Umbau ist aber, dass Dir in der Zukunft alle Anbieter mit Euro-Zentralanschluss das defekte Schlauchpaket verkaufen können. Musst auch niiiiiieeeeee wieder was umbauen....
Gruß
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Und....welche Lösung wurde umgesetzt, klappt das mit dem Brutzelmaschinchen...
Schraubst Du noch oder klebt es schon wieder...
YICS
Schraubst Du noch oder klebt es schon wieder...
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Schweissgerät, Anschluss Schlauchpaket?
Du hast recht. Ich habe die Adapter bei verschiedenen Nicht-Ebay-Anbietern gesehen, und da lagen die zwischen 40 und beinahe 100 Talern. Daraufhin hab ich in der Bucht schon gar nimmer danach gesucht. Ich hab das Schlauchpaket allerdings schon allerdings schon gekauft nach YICS's Post. Sonst hätte ich mich noch umentschieden.f104wart hat geschrieben:...Sorry, aber ich sehe da nur einen Unterschied von weniger als 5 € zwischen dem oben verlinkten dubiosen Anbieter und diesem hier mit Zentralanschluss, wenn man die Versandkosten mit berücksichtigt.
Ob davon das Budget überschritten wird und die Kosten in den Bereich einer Neuanschaffung ansteigen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.![]()
Leider isses noch ned eingetrudelt:-(
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...