forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wer kennt diese Anlage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Wer kennt diese Anlage

Beitrag von h8cru »

Hallo,

es handelt sich anscheinend um ne CB550 aus dem Internet aber ich finde gar keine Informationen dazu.

Kennt jemand die Anlage?
Wie krieg ich sowas ähnliches in D durch den TÜV?
Wegen mir gern irgendein Universaltopf, hauptsache erschwinglich.

Schöne Grüße,
h8cru

PS1: Anderer Stil, aber auch interessant: Ich hab noch was bei eBay gefunden. Meint ihr die gehen durch den TÜV wenn man die auf die erlaubten 89 dB bringt (haben anscheinend 95 dB).
http://www.ebay.com/itm/Yoshi-Style-4-i ... bc&vxp=mtr

PS2: Sind offene Luftfilter beim TÜV wegen der Leistungsveränderung nicht gern gesehen oder geht es da um die Lautstärke?
http://indulgy.com/post/gamcTn9hu2/cb-four-cafe-racer
Zuletzt geändert von obelix am 7. Jun 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Attchement gelöscht und durch Link ersetzt - Bitte nur Bilder direkt einsetzen, an denen man Copyrightrechte besitzt

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von h8cru »

Alternative Idee:
Meine Motad-Anlage besteht aus 4 Krümmern und einem Endrohr an dem der 4in1-Sammler angeschweisst ist. Also ein Teil.
Gibt es nicht einen anderen Endtopf den man da ranmachen kann der so ähnlich aussieht wie der auf dem Bild.
Zylinderförmig also und TÜV-konform, ein meinen Papieren steht:

U.1 Stand 76N
U.3 Fahrt 82N

@Obelix: Danke für die Änderung.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von Revace »

Solche Rohre haben doch neuere Motorräder oft dran. Die sollten sich leicht finden lassen und dann ist es auch mit der Eintragung kein Problem .daumen-h1:

P.S jetzt weiß ich wo die Insipration für deinen Avatar herkommt :grinsen1:

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von GerdZX10 »

Ich würde es probieren, weil ...
1. die Anlage geil aussieht,
2. lediglich 96 db drückt (steht im Text),
3. Deine Eintragungen mit 76N und 82N das locker hergeben.,
4. Du eh neu bedüsen musst, also gleich noch K&Ns dran machen solltest,
5. der Preis für die Abgasanlage stimmt mit $ 360,00, wenn gleich noch Versandkosten hinzu kommen und Du mit ca. EUR 250,00 für die Einzelabnahme inkl. Stand- und Fahrgeräuschmessung beim TÜV rechnen musst.

Machen!

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von h8cru »

Vielen Dank für die Infos!

@Gerd: Das mit der Bedüsung ist so ne Sache. Ich bin da nicht so begeistert. Lieber wäre mir ein Auspuff der sich gut anhört aber keine neue Bedüsung braucht. Würde gern alles auf Standard lassen. Mir gehts nur um Optik und Sound aber keinesfalls um Leistung :-)

@Revace: Darf ich denn an der alten Karre einfach so einen modernen Endtopf montieren? Der braucht nur ein E und muss da gut dranpassen und dann ist das ok? Oder muss ich damit auf jeden Fall auch die Einzelabnahme inkl Messung machen lassen und das Ding eintragen lassen? Wenn ich eine Anlage einer Maschine mit ähnlichem Hubraum montiere, also von ner modernen Hornet, CBR oder was auch immer, kann ich mir dann die neuen Düsen sparen?

Vielen Dank für eure Tips,
h8cru

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von Revace »

Mit der Beduesung ist halt so eine Sache, wenn es dir nicht um leistung geht koennte das schon passen, aber eigentlich musst du da auf jeden Fall was einstellen, egal welchen anderen Endtopf du letzlich nimmst. Theoretisch sollte es kein grosses Problem sein, einen neueren Topf an ein aelteres Motorrad eingetragen zu bekommen, in der Praxis musst du halt nen Pruefer finden der seinen Job ordentlich macht :cool: Dein Bike ist ja so alt, dass keine Abgasuntersuchung noetig ist, mit einem modernen ESD wirds aber wohl eher leiser als laut, aber dem kann man ja beikommen, solange du es nicht uebertreibst mit der Lautstaerke.
Falls du keinen Bock auf Eintragung hast, gibt es im Internet reichlich Infos zu wie das mit der Rechtslage ist, da will ich jetzt garnicht drauf eingehen, ausser dass bei so alten Geraeten da normal kaum einer drauf achten. Mit einem fetten, modernen ESD dran rumzufahren waer's aber wiederrum etwas auffaelliger, dass er nicht original ist

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von h8cru »

Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber nach was ich genau suchen muss:

- Gibt es moderne Endtöpfe die ich nicht eintragen müsste weil sie zB E-Prüfzeichen oder ähnliches haben?
- Muss die Anlage ein E-Prüfzeichen besitzen?
- Muss eine Geräuschmessung gemacht werden egal ob E oder nicht?
- Gibt es eine Gesamtanlage von anderen Motorrädern die an meine Honda passt? Von ner aktuelleren Honda? Oder gar von anderen Marken?
- Macht er mehr Sinn Krümmer und Endtopf gesondert zu kaufen? Krümmer passend zum Zylinderkopf und Endrohr dann passend zu den Krümmern bzw zum Sammler.
- Ist die Geräuschkulisse das einzig ausschlaggebende? Also darf es auch ein Racing-Auspuff ohne Zulassung sein solange er nicht lauter ist als in meinen Papieren? Hier mal ein Beispiel von dem ich befürchte dass es niemals an meinen Motor passen würde...
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSX1100E- ... 5b0bb3f814
- Oder sowas hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 420?ref=wl

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von Revace »

ah okay. Also... Dass eine fremde Komplettanlage auf deinen Motorblock passt bezweifle ich auch. Dürfte auch der Motorlaeistung weniger zuträglich sein. Der Kamerad auf dem Foto im Anfangspost (http://indulgy.com/post/gamcTn9hu2/cb-four-cafe-racer) hat zu 99% eine 4in1 anlage für die CB550 drauf und einen moderneren ESD drauf gepappt. Ich dachte das sei auch dein Plan, weil die Krümmeranlage hast du ja so wie ich das auf dem Profilfoto erkennen kann schon ganz ähnlich.
4in1 war bei dem Modell nie original oder? Du könntest also entweder hingehen und eine Ersatz Krümmer anlage (evtl mit Sammler) kaufen und deinen wunsch-ESD dran machen. Oder du nimmst die Analge die du schon hast und ersetzt dort einfach nur den ESD, wobei das ggf den Einsatz einer Flex erfordert :wink: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... rch..sowas vllt. ...fremde Krümmer dazu kaufen ist jedenfalls quatsch die passen bestimmt nicht, da müsstest du schon welche von der CB550 nehmen (500, 650 könnte auch passen)
Wenn der fremde ESD dann ein e-zeichen oder ABE hat würde das die Eintragung sicherlich erheblich vereinfachen. ABE gilt aber imme rnur für dein bestimmtes Modell und das heißt, modernere ESDs haben auch keine ABE für eine alte CB550. 100% Legal und ohne Eintragung kannst du also nur mit einer Anlage die auch explizit für dein Motorrad zugelassen ist (ABE hat)

DIe Yoshi Style Anlage ist ein wenig merkwürdig, weil alles aus einem Teil besteht, das ist eigentlich eher selten so. Außerdem sehe ich da bei einer Eintragung schwarz, das wäre wohl "noch illegaler" als eine zugelassene Anlage mit einem serienfrendem ESD zu fahren. Aber kommt letzendlich immer auf den Prüfer an. Wenn sie nicht zu laut ist, bekommst du vielleicht auch diese eingetragen, gerade an so alten Bikes, weil da halt noch mehr Lautstärke erlaubt ist, das gitl dann auch für Racing Anlagen ohne E nummer oder dergleichen... ist aber meiner Einschätzung nach aufwändiger als eine zu nehmen die wenigstens für ein anderen Modell zugelassen war

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von h8cru »

Original war 4in4, montiert ist derzeit die Motad M5H 4in1 mit dem Problem dass der Sammler am ESD hängt...
und die einfach scheisse klingt!
Wenn ich die Motad-Krümmer dran lasse brauch ich also einen extra Sammler. Finde keinen Verkäufer für sowas :-(

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Wer kennt diese Anlage

Beitrag von Jupp100 »

Moin,

kauf Dir doch einfach so etwas http://www.ebay.de/itm/Krummer-4-in-1-H ... 2a51f61766
mach Stützstrümpfe (Graphitband) drum und such
Dir dann einen passenden Schalldämpfer mit E-Nr..
Die Krümmer interessieren keinen Prüf-Ing., da ist
auch keinerlei Nummer oder Kennzeichnung nötig.
Oder, um es mit den Worten des von mir so garnicht
geschätzten birnenförmigen Kanzlers zu sagen:
Wichtig ist, was hinten rauskommt! :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik