forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Erfahrung mit Lenkungsdämpfern?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Erfahrung mit Lenkungsdämpfern?

Beitrag von 221kw914 »

Hi und Servus, ich möchte gerne an meine SIX einen Lenkungsdämpfer anbringen. Jetzt habe ich hier einen Öhlins der Oberhalb der oberen Gabelbrück montiert wird............. ich sage jetzt mal nicht wie ich das optisch finde..........

Was hat man denn früher für Dämpfer verbaut, die waren dach am Gabelrohrr verbunden und dann irgendwo am Rahmen, richtig............

Vielen Dank für Infos :)
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1187
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Erfahrung mit Lenkungsdämpfern?

Beitrag von BoNr2 »

221kw914 hat geschrieben:...
Was hat man denn früher für Dämpfer verbaut, die waren dach am Gabelrohrr verbunden und dann irgendwo am Rahmen, richtig............

Vielen Dank für Infos :)
Jau, einmal am Standrohr und einmal am Unterzug fest, so ging das. Und hintendran ein Rädchen, um die Dämpfung zu verstellen.
Ich habe (vor 1000 Jahren :oldtimer: ) bei Zappelgabeln gute Erfahrungen damit gemacht....
Grüüüße
:prost:

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Erfahrung mit Lenkungsdämpfern?

Beitrag von beast666 »

LSL macht sowas noch..... und funktionieren recht gut!

http://www.motogrip.de/lsl-lenkungsdaem ... 10016.html
Grüße

Rebell

Re: Erfahrung mit Lenkungsdämpfern?

Beitrag von Rebell »

tausche sowas
IMG_0803.JPG
gegen sowas
IMG_0802.JPG
o.ä.

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: Erfahrung mit Lenkungsdämpfern?

Beitrag von 221kw914 »

Dankeschön für die Antworten, ich glaube ich baue den Öhlins irgendwie um (Halterungen) dass er an die Gabel und Rahmen geht...........

:) .daumen-h1: .daumen-h1:

@ Rebell, was für ein Dämpfer ist denn der Angebotene zum tausch, wie alt, und was für ein D hat der Stanrohrhalter? VielenDank!!
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Rebell

Re: Erfahrung mit Lenkungsdämpfern?

Beitrag von Rebell »

Is son Allerwelts-Teil von HG aus den 80ern das in 7 Stufen von nix bis zu straff kann und 2 Jahre an ner GSXR Dienst tat
Dicht isser auch, die Schelle braucht ein 43er Gabelstandrohr :oldtimer:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics