forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Loop einschweißen - tutorial

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Café250

Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von Café250 »

sehr geil ausgeführt,
und man kann alles wunderbar nachmachen da die Werkzeug meist in jedem Haushalt zu finden sind :rockout:



Mehr zum Thema gibts auf seinem Channel ( Brat Sitzbank bauen usw. ) .daumen-h1:

Greetz :lachen1: :cool:

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von Thrashpirat »

Wie kann man nur so viel Zeit in so einen Quatsch investieren. Der Typ hat unfassbar viele Videos, in denen er die Suzi vergewaltigt... Das schlimme ist, dass es möglicherweise Menschen gibt, die den ernst nehmen und sich das Moped zerstören :) Der Einsatz der Werkzeuge ist wirklich "Badass" :stupid:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8789
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von obelix »

Ich brauch unbedingt die Spezialschere...
:lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von creamie »

Also ein paar Videos sind cool :D
Mööööööp.

Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von Truckfighter »

Ohne seine "BADASS-Sticker " verlässt nix das Haus ,wie bei den ganz Großen !
[FACE WITH TEARS OF JOY]

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von himora88 »

herrlich blöd... sowas wollen aber alle sehen...

schade nur für die, die es echt nachmachen dann ....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von EnJay »

Der Typ is auch im Do the Ton forum unterwegs... bei dem weiß man nie wie man seine Beiträge jetzt verstehen darf :-D

Ist aber eine schöne Persiflage an die vielen Leute aus den USA die irgendwie ein Bike zusammenzimmern (was manchmal echt gut aussieht) und dann eine Cafe Racer Werkstatt aufmachen.
Da hört man durchaus häufiger mal was von gebrochenen Rahmen (da die die ja auch öfters komplett umschweißen), komplett unfahrbaren Motorrädern und ähnlichem.
Ist halt so wies die Amis mögen: Von außen (und weitem :-D) siehts gut aus und man kann sich cool fühlen, aber die Verarbeitung darf man sich nicht angucken und zu mehr als bisschen posen taugts auch nicht...
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Café250

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von Café250 »

EnJay hat geschrieben:Der Typ is auch im Do the Ton forum unterwegs... bei dem weiß man nie wie man seine Beiträge jetzt verstehen darf :-D

Ist aber eine schöne Persiflage an die vielen Leute aus den USA die irgendwie ein Bike zusammenzimmern (was manchmal echt gut aussieht) und dann eine Cafe Racer Werkstatt aufmachen.
Da hört man durchaus häufiger mal was von gebrochenen Rahmen (da die die ja auch öfters komplett umschweißen), komplett unfahrbaren Motorrädern und ähnlichem.
Ist halt so wies die Amis mögen: Von außen (und weitem :-D) siehts gut aus und man kann sich cool fühlen, aber die Verarbeitung darf man sich nicht angucken und zu mehr als bisschen posen taugts auch nicht...

Sprichst mir aus der Seele. :rockout:

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von Troubadix »

SOOOOO COOOOL


Aber er hat Vergessen zu erwähnen das gerade dieser Kit auch für eine Variable Sitzbanklänge gut ist...

Mac Gyver wäre stolz auf ihn!!!



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6120
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Loop einschweißen - tutorial

Beitrag von GalosGarage »

mit dem schlauch ist natürlich totaler blödsinn... :stupid:

aber die idee :idea: mit dem verstellbaren Loop, vernüftig umgestzt, find ich gar nicht mal schlecht.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics