forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Kaufberatung: Mopeds
PumaOnIce
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jun 2015
Motorrad:: KTM 1290 Superduke

Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von PumaOnIce »

Grüßt euch zusammen,

bin neu hier und Stelle mich erstmal vor. Heiße Chris bin 27 und komme aus Frankfurt am Main. Momentan bin ich stolzer besitzer einer KTM 1290 Superduke R. Seit längerer Zeit erweckt immer mehr das Intresse an einem Cafe Racer. Besonders gefällt mir wie Individuell man so ein Bike gestallten kann was meiner meinung nach oftmals nur an Harley zusehen ist was bei mir jetzt und auch in 40 Jahren nicht in die Garage kommen wird.

Im Winter wollte ich mich nach ein geeigneten Bike umsehen das ich selber zum Cafe Racer Umbauen möchte.
Gibt es den Bikes die dafür sehr ungeeignet sind bzw gibt es bestimmte Dinge bzw. Probleme die man vorab mit dem Richtigen Wahl des Bikes beachten sollte?

Intressant fände ich die Kawasaki Er6n und Suzuki SV650. Wichtig wäre mir eben das dass Bike weiterhin auch ABS hat da ich darauf wirklich nicht mehr verzichten möchte. Habe mit beiden Bikes nur gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht.
Zwar wäre als Cafe Racer ein 4 Zylinder Reihe nicht schlimm doch würde ich lieber einen V2 (2 Zylinder Reihe (Er6n) oder V4 bevorzugen.

Vielleicht könnt ihr mich ja für weitere Bikes Insperieren ;)

Grüße Chris

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von creamie »

Also für mich persönlich ist ein CR immer ein Möp welches älter als 1985 ist. Die neueren Motorräder haben irgendwie nicht den Charme und den Charakter der alten Dinger. Viel Erfolg, was die erfahrenen Umbauer hier aber sicherlich brauchen werden, sind Budget-Angaben. Ergänz das doch bitte noch ;)

Cheers
Mööööööp.

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von GeneralLee »

Hey. Schön noch einen Frankfurter an Bord zu haben. Aus welcher Ecke kommst du? Als Inspiration würde ich wirklich das Forum oder entsprechende Seiten wie Bikeexif oder Pipeburn durchschmökern. Allerdings wirst du zu 85% wirklich nur alte Bikes sehen. Und das ist auch gut so.
Gruß ausm Gallus.

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von Scumbag »

Ich finde man kann durchaus auch aus neueren Bikes schöne CR bauen, aber ältere Baujahre machen so einige Umbauten viel leichter (legal) möglich. Beispielsweise Auspuff, offene Luftfilter usw.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

PumaOnIce
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jun 2015
Motorrad:: KTM 1290 Superduke

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von PumaOnIce »

Aus Oberrad ;)

Ja ich weiß, warum ich gerne ein neueres Bike als CF umbauen möchte ist eben der eine Grund wie oben benannt das dass Bike ABS hat aber auch Bremsen, Fahrwerk und der Motor sind für mich Argumente warum ich gerne so ein Projekt mal starten möchte.

Preis Budget ist jetzt erstmal nicht so wichtig.

Das was mich an den Älteren eben Faziniert sind eben wie oben beschrieben schon die viele Umbaumöglichkeiten die ein wenig unkomplizierter sind wie bei den neuen. Fängt ja beim Auspuff schon an ;).

Finde eben nur Cafe Racer und Harleys sind mehr als nur Motorrad fahren ist eher eine Lebenseinstellung wo ich mich auch ein wenig mit identifizieren kann :rockout: Erst am vergangenen Wochende ist in einer Tour an den Rhein jemand mitkgekommen der einen CF Umbau einer GSXR hatte aus demm Jahre 1988. Musste schon einige male neidisch in den Rückspiegel schauen :mrgreen:

Finde Aktuell die BMW R-Nite sehr schön allerdings nicht so wie sie im Laden steht Potential hat sie aber. Auch die Kawasaki W800 finde ich sehr attraktiv allerdings fehlt mir sort dann das ABS und min. 70 PS hätte ich schon gerne zu verfügung auch wenn man doch eher Cruist :mrgreen:

Die Zeit drängt auf jedenfall nicht. Ich möchte mich der Wahl des Bikes und auch die darauf folgende Umbau Projekte bis zu einem CF alle Zeit witmen die es bedarf. Dauert es 5 Jahre dann ist das so :)

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von EnJay »

Was dich bei neueren Bikes hauptsächlich beschränkt ist:
Die Wahl des Auspuffs (nur mit E Kennzeichnung mit Papiere für das Motorrad möglich)
Einzelluftfilter -> No Go

Ansonsten der Rahmen. Klassischerweise haben Cafe Racer ja einen schönen einfachen Rundrohr Rahmen (den die meisten kürzen). Bei 4 Kant Rohren oder ähnlichem sieht das meist nur bedingt aus, oder einfach zu modern. Vorteil ist, dass man öfters geschraubte Heckrahmen hat. Da sind in der Streetfighter Szene durchaus auch TÜV Konforme Eigenbauten üblich. Das erhöht natürlich die Gestaltungsfreiheit des Hecks.
Außerdem bist du beim Tank ziemlich festgelegt. Bei den Modernen Rahmen ist das Tauschen des Tanks nur mit viel Aufwand möglich. Heißt du musst mit dem modern gestalteten Tank vorlieb nehmen.

Fazit: Umbauen lässt sich alles, was die Stilelemente für einen Cafe Racer angeht bleiben dir nachher vermutlich nur noch ein runder Scheinwerfer mit Clip Ons und ein Cafe Racer Typisches Heck. Kann durchaus aussehen am Ende, muss aber nicht.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

PumaOnIce
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jun 2015
Motorrad:: KTM 1290 Superduke

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von PumaOnIce »

Ich werde mir das alles auf jedenfall mal durch den Kopf gehen lassen. Ich scheue mich wie gesagt nicht vor einem großem Projekt aber du hast natürlich recht es ist bestimmt einfach auf älteren Bikes das zu Verwirklichen was man sich so Vorstellt

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von Niko »

Das Jemandem ABS so wichtig ist, hätte ich so auch nicht gedacht ... aber sicherer ist es, keine Frage.
Bin gespannt was es wird und was Du draus "bastelst"
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

darkrider
Beiträge: 100
Registriert: 7. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von darkrider »

Na was ist ein Cafe Racer. :roll:
Ob meine ein Cafe Racer ist will ich nicht mal so sagen, ist halt meine Art eines Cafe Racer`s :rockout:
Mir waren Dinge wichtig: soll nicht jeder haben, muß ein Einzylinder sein und muß Speichenfelgen haben :tease:
Natürlich haben alte Baujahre Vorteile. Auspuff, Luftfilter. Aber auch neuere Modelle haben für mich einen Reiz. :wink:
Nur einen kaufen von der Stange geht für mich gar nicht. :twisted:
Am Ende must du selber Wissen was du machen willst und mit dem Ergebniss must du Leben.

Grüße

Ronny

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Richtige Wahl für den Umbau zum Vafe Racer?

Beitrag von GeneralLee »

Also wenn du so von Lebensgefühl und so philosophierst brauchste ganz klar was Altes!!! Das Ding stinkt, schreit dich lauter an als Muddern früher, lässt dich von Zeit zu Zeit hängen wie ne zickige Frau, vorm TÜV haste mehr Schiss als vor den Prüfungen in deiner Kindheit, all das macht es besonders. Das Schrauben, die rudimentäre Technik. Und wenn du dann schön bollernd durch die Gegend cruist und an der Ampel neben dir nen modernes Naked Bike siehst, mit Einspritzung, beheizten Griffen, Technikgedöhns und ner Optik die irgendwie an Fernost-Techno-Drift-Terror erinnert. Dann klopfste auf deinen Tank und weist genau: Du hast dich richtig entschieden!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics