forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

RennQ hat geschrieben: 7. Feb 2019wenn dich das rehlein besuchen kommt, könnte ich eventuell auch zugegen sein.

dann machen wir eine lustige vogelsberger treibjagd mit anschließendem hallali und rehrücken an iriskräutern! :wink:
Immer diese leeren Versprechungen. :(

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 789
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von saflo »

Bambi, geh´ nicht in den dunklen Wald :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !


Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5148
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Schinder »

Womit die Sache wohl endlich aufgeklärt wäre .....

Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 759
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von bmwk2715 »

Hi Ralf

Schöner ölkühler denn dir gebaut. Wie viel zusätzliches Öl passt denn jetzt rein in die cx durch dein ölwannen distanzring.


Gruß Tobias
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 96
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB 900 Bol d'Or `81
Honda CB 1127R R Super Bol d'Or `81
Suzuki GS 550 E `78
Suzuki GS 500 E `80 Sandkrabbe
Suzuki GSF 1200 `03
Kawasaki ZX9R `03
alle angemeldet
Wohnort: 26160 Petersfehn

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Bolle »

Moin Ralf,

ich muss sagen, Du hast deine verrückten Ideen sehr gut umgesetzt.

Herr Honda hätte Dich sicher gerne in der Entwicklung gehabt.

Zum Bremslicht kann ich Dich beruhigen. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass Bremsleuchten an Einspurern
nach StVZO erst ab EZ 1.1.88 vorgeschrieben sind. :wink:

https://www.tuev-sued.de/uploads/images ... 082007.pdf

Viele Grüße Hauke
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Das mag ja sein, aber gelbes Bremslicht ist nur zulässig bis ´83. Und wenn ich eine Leuchte montiert habe, in der ein Bremslich ist, dann muss es bei EZ ´84 eben rot sein.

...Es spielt ja auch keine Rolle, ob ich nun ein rotes Rücklicht ohne Bremsleuchte montiere oder ein rotes RL mit Bremsleuchte. Zur Abnahme kommt ein rotes drauf und gut isses.


@Tobi: Es gibt keinen "Ölwannen-Distanzring", sondern nur eine Adapterplatte zur Aufnahme einer größeren Wanne.

In die originale Ölwanne der 650er passen vielleicht gerade mal 200 ml rein, und wieviel das mit der großen Wanne wirklich mehr ist, hab ich noch nicht ausgelitert. Ich schätze mal so 1,2 - 1,5 Liter.

Zwischen min und max liegt 1 Liter. Wenn ich mit dem Füllstand auf min runter gehe, damit die Kurbelwangen weniger "kraulen" müssen, aber trotzdem noch genügend Schleuderöl für die Zylinderwandungen, die Unterseiten der Kolben und den Kolbenbolzen vorhanden ist, dann ist effektiv 0,2 - 0,5 Liter mehr drin.

...Das alles ist ja nur ein Nebeneffekt. In erster Linie geht es mir bei der Wanne ja wirklich um die Optik. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Nach dem Abstecher mit Bambi auf´s Eis und in den Wald geht es hier wieder etwas weiter. :wink:


Damit das Öl aus der großen Wanne auch angesaugt werden kann, musste natürlich auch das Saugrohr verlängert und das Ansaugsieb weiter nach unten versetzt werden.

Bei der 650er ist der Trichter mit dem Sieb ein eigenständiges Teil und nicht, wie bei der 500er, fest am Saugrohr angelötet. Es wird vor der Montage der Ölwanne einfach von unten in eine Muffe gesteckt, mit O-Ringen abgedichtet und liegt dann auf einer Ausformung in der Wanne auf.
K640_IMG_6090.JPG

Zur Verlängerung hab ich mir ein Zwischenstück aus Alu gedreht, das, wie das Original, auf der einen Seite eine Muffe und auf der anderen eine O-Ring Nut hat, und, ich habe das auf dem Foto etws übertrieben dargestellt, eine gewisse seitliche Neigung in allen Richtungen zulässt, um das Sieb an der richtigen Stelle zu positionieren.
K640_IMG_6126.JPG


Damit der Ansaugtrichter nicht nach unten fällt, musst eine Halterung gebaut werden.

Dazu wurde zunächst eine 1,5 mm Blech mit der Schere grob ausgeschnitten, in der Mitte ein 12er Loch gebohrt und zwei Ronden vorbereitet, zwischen denen das Blech zur weiteren Bearbeitung mit einer 12er Schraube eingespannt wird.

Eine der Ronden hat einen Radius bekommen, die andere war im Aussendurchmesser etwas kleiner gedreht.

Alles zusammen wurde in die Drehbank gespannt und das Blech auf den gewünschten Durchmesser abgedreht.


Danach wurde das ganze in den Schraubstock gespannt und der überstende Rand des Blechs über die Rode mit dem Radius gelegt:
K640_IMG_6137.JPG
K640_IMG_6139.JPG

Am Ende ist daraus dieser Teller entstanden:
K640_IMG_6143.JPG

Der kam dann auf die Drehbank und wurde von innen her ausgedreht, damit das Sieb frei liegt und der Trichter sich in den Rand des Tellers legt:
K640_IMG_6148.JPG

Danach wurden aus Blechstreifen passende Halter gebogen und mit dem Ring hart verlötet:
K640_IMG_6150.JPG
K640_IMG_6152.JPG
K640_IMG_6153.JPG

Zusätzlich hat der Ring eine Lasche bekommen, an der der Trichter ausgerichtet und positioniert wird.

Und so wird dann alles zusammen mit der Adapterplatte verschraubt, bevor die Ölwanne aufgesetzt wird. Das Sieb hängt sicher und stabil etwa 10 mm über dem Boden der Wanne.
K640_IMG_6161.JPG



...Passt, wackelt und hat Luft. :grin:
K640_IMG_6169.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10742
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

Moin Ralf,
gefällt mir ausgesprochen gut was du da baust.
Wie sieht es mit der Bodenfreiheit unter der Ölwanne aus, nicht das du am nächsten Bordstein anschlaegst.
Gruesse

Sven

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von MLVIAMGAU »

Ich könnte dir den ganzen Tag zuschauen.
Ein livestream wäre ideal.
Wie immer sehr schöne Arbeit... .daumen-h1:

Gruß Mike

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics