forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Never Ending Story

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Never Ending Story

Beitrag von Bollermann »

Ist Folie mal geklebt war es das und man zerstört sie höchstens.
Setzt Du die Folie nicht mit Spüliwasser auf?


Hab jetzt den Thread nur überflogen,
aber es gab vor Jahren mal einen überlackierbaren Unterbodenschutz von Glasurit, der wasserlöslich war; lange, bevor der Hype mit den Wasserfarben überhaupt los ging.

Mit dem habe ich in den 90ern erfolgreich Polycarbonat grundiert, auf denen sonst nichts haftete oder aber zu Rißbildung führte.
Direkt stark verdünnt auf die gesäuberte Oberfläche hauchdünn aufgenebelt und immer wieder trocknen lassen.
Etliche Male wiederholt, bis eine durchgehende Oberfläche entstanden war. Und dann normalen Autolack drüber.
Versucht man das im ersten Gang, fängt das Zeug auf dem glatten Polycarbonat an zu perlen.

Den Flieger mit der Verglasung gibts noch heute; scheint also haltbar zu sein.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Never Ending Story

Beitrag von mrairbrush »

Natürlich feucht gemacht, mache das ja nicht zu ersten mal. :-)
UB geht wohl ist aber nicht die ideale Lösung. Polycarbonat könnte gut sein. Das wird ja duch Lösemittel spröde was
die vielen Risse erklärt. Früher wurde viel damit produziert auch Innenverkleidungen von Fahrzeugen. Wenn die mit Cockpitreiniger eingesprüht wurden sind die nach einiger Zeit zerbröselt. Da waren nämlich Lösemittel drin. :mrgreen:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Never Ending Story

Beitrag von mrairbrush »

CO2 neutrales Biotempern mit Solarkraft. :mrgreen: Allerdings fehlen da noch 2 Teile die in Arbeit sind. Und ein Teil bekommt noch mal Klarlack.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Never Ending Story

Beitrag von mrairbrush »

Jetzt sind es alle Teile bis auf 5 schwarze kleine Abdeckungen. Hoffe das jetzt nochmal die Sonne für ein paar Stunden rauskommt.
Gut 1,5 Ltr. Klarlack in mehreren Gängen mit Zwischenschliff verarbeitet. Jetzt nur noch Finish das in ein paar Stunden hoffentlich auch erledigt ist. Jetzt könnte man sie gut abformen. Aber das tue ich mir jetzt nicht mehr an. :mrgreen:
Sollte ich jemals wieder so ein Teil machen dann bestimmt keine Dekorsätze mehr. So überlagerte Ladenhüter tue ich mit nicht mehr an.
Die bedruckten waren noch recht neu und ließen sich recht gut verkleben, die rein geplotteten (Silber, Rot) waren wohl alte Reste was man schön an der Trägerfolie sehen konnte die teilweise auf der Klebeschicht haften blieb.
Konnte da schön Bläschen aufstechen. Werde den Rest auch noch vektorisieren dann kann nix mehr schief gehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik