forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Handschuhe einfetten?

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
evisu
Beiträge: 102
Registriert: 3. Aug 2020
Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '03 F650GS Dakar

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von evisu »

Nehme fuer mein Lederzeugs auch Lederseife und Lederfett, was meine Holde fuer ihr Reitzeugs nimmt. Gute Erfahrung mit soweit. Jacke sieht dann einen Tag speckig aus, danach ist alles aufgesaugt und das Leder wieder gut.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12098
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von Bambi »

:o
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Kreuzpleuel
Beiträge: 18
Registriert: 29. Mai 2022
Motorrad:: Moto Guzzi GTS 400
Cali , aber die gute alte auf T3 Basis

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von Kreuzpleuel »

Melkfett
schon seit Jahren nur Melkfett
nie auf trockenem Leder, einweichen, trocken lassen, und wenn das Leder noch feucht ist, einfetten.
Gibbet in 1€-Shop, günstiger geht es nicht.................................. Weil auch die Menge im Gebinde "groß" ist

Lederklamotten zum waschen ich einen Sack >>Kopfkissenbezug o.ä. und dann ab in die Waschmaschine. Nichts ins Waschmittelfach einfüllen, den Reinigunszusatz nach Wunsch mit in die Trommel geben, ggf auch in einem S(ö)(ä)ckchen.

Da da wir gerade bei billig, billig, billig sind Vaseline statt z.B Batteriepolfett.
Vaseline hat den Vorteil, Vaseline ist säurefrei

Vielleicht sollten wir einen neuen Thread öffnen mit Hausmittelchen, und allen Tipps die man so an Lagerfeuern erfahren hat

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von mrairbrush »

Keine schlechte Idee Kreuzpleul. Oft gibt es teuer verkaufte Spezialmittelchen für andere Zwecke spotbillig wenn man nur mal über den Tellerrand schaut und sich etwas mit dem Material beschäftigt. Hatte gerade den Fall wo ich zum WE ein Thixotropiermittel für Harz brauchte.
Bekommt man für 1,20€/kg aus dem Hühnerstall. :-)

Benutzeravatar
SteelSonic
Beiträge: 16
Registriert: 14. Mär 2024
Motorrad:: aktuell: RE Continental GT 650, NT1100, CB125F, MP3 530 HPE
Wohnort: Rostock

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von SteelSonic »

Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen und um eine Frage ergänzen.
Zur Pflege wurde hier ja schon einiges genannt ("Brustwarzenöl" LOL! :lachen1:), doch womit lassen sich neue und noch etwas steife Lederhandschuhe (ohne Protektoren versteht sich) dehnen und stretchen?
Es gibt so einiges an speziellen Lederdehner-stretch-Sprays am Markt, doch taugen die was und gibt es Alternativen?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von sven1 »

Nass machen und anziehen bis sie trocken sind. Am Besten zu üblichen Arbeiten anlassen. Musst halt einen warmen Tag abwarten.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8252
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von obelix »

sven1 hat geschrieben: 26. Mai 2024Am Besten zu üblichen Arbeiten anlassen.
Ich stell mir das grad vor, man sitzt im Büro am PC und hat Mopedhandschuhe an:-)

Das mit dem Nassmachen - wie war das bei Manta-Manta mit den Mantaletten?

Ups...

Nassmachen kann aber klappen, mir würde da z.B. dann ein kleines Boxtraining einfallen, danach dürften die auch weich sein. Aber wie schauts aus mit der Farbe? Ich hab hier ein paar URALTE Harrohandschuhe, die hab ich gewaschen mit Duschgel und Shampuu und dann so grob ne Stunde ausgewaschen mit fliessendem Wasser. und die Brühe war immer noch schwarzgrau, die rauskam. Bis ich meine Griffel wieder sauber hatte hats 2 Tage gedauert... Wie das dann mit modernen, neuen ausschaut will ich mir gar ned vorstellen...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Fußhupe
Beiträge: 714
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von Fußhupe »

obelix hat geschrieben: 26. Mai 2024 Das mit dem Nassmachen - wie war das bei Manta-Manta mit den Mantaletten?
Ahh, der alte Landser-Trick ;-)

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 677
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von karlheinz02 »

Klausi, wir haben den Krieg verloren :hammer:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Kallebadscher
Beiträge: 340
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Handschuhe einfetten?

Beitrag von Kallebadscher »

karlheinz02 hat geschrieben: 28. Mai 2024 Klausi, wir haben den Krieg verloren :hammer:
........aber nicht wegen der Stiefel 🥴

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Kickstarter Classics