forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» TT 500 Rückbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von lexington »

N'abend,

jetzt mach ich's mal umgekehrt.
Dieses Prachtstück wurde mir vor etwa einem Jahr unter traurigen Umständen zugespielt.
Kommt es jemandem bekannt vor?
Ich baue mal zurück auf Original (owei, das ich das mal sage...;)
Na gut, ich versuche es.
20171107_104341_resized.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von Tomster »

Sie MUSS zurückgebaut werden.
Bin gespannt.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3484
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von sven »

Jedenfalls kann sie so nicht bleiben ...
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10707
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von sven1 »

Oder ein Paul Miller Umbau, Räder hast du ja schon mal.

https://www.google.de/search?q=yamaha+t ... U8rtq3GbzM:

Egal was du machst, ein schönes Projekt.

Grüße

Sven

Online
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 652
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von manne »

wäre schön gewesen....
aber dann hat irgend so ein Schelm tappingfoot von den - bei Paul Miller verbauten 7 Speichen - 2 geklaut...
war bestimmt so einer vom Wanderzirkus.. so ein Clown..
auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1075
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von Konski »

Jo, TT ist geil, und dann auch noch in orginol Lack! Was sind das für Räder, XS oder andere? Sind das zwei baugleiche Bremszangen??
K.

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von lexington »

oh ja, sehr gelungen den Herr Miller sein Umbau!

Bremsen sind von Lockheed. Felgen von PVM. Werde das ganze nächste Woche mal genauer unter die Lupe nehmen.

Gruß, Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12093
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von Bambi »

Hallo Alex,
wenn Du beim Rückbau die Bremszangen nicht mehr brauchst, dann denk' mal an mich. Die könnten an meine Meriden-Triumph passen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von lexington »

Ja, hab schon mehr Anfragen. Sind originale AP glaube ich. Weiß da jemand mehr?
Hab über diese Bauform nichts gefunden?

Ich glaube da ist auch ne scharfe Nocke verbaut. Hab bei den Unterlagen ne‘ Rechnung von „Megacycle cams“ entdeckt.
Weiß wer was?
image.jpg
Das Bike muss irgendwie mal 1980 aus U.S. importiert worden sein. Räder und Stummel sind da schon eingetragen worden.

Vielleicht ist das alles schon Original ?! 👀

Spannend, archäologische Angelegenheit 🤔

LG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3484
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: TT 500 Rückbau

Beitrag von sven »

Ist die 120er Megacycle, wird nicht mehr im "aktuellen" Katalog gelistet.
Sportlich und verhältnismäßig leicht abzustimmen da die Überschneidung
moderat ist (<4mm). Geht aber nicht mit den originalen Ventilfedern da
12mm Hub!
Die neuen Hartblock-Kipphebel sollten damit funktionieren, aber viel-
leicht sind ja eh schon aufgeschweißte von megacycle drin.
Ich würde sie an deiner Stelle auf jeden Fall weiterverwenden so sie
noch gut ist. Das angegebene Ventilspiel find ich zu knapp, am Auslaß
würd ich auf jeden Fall auf 0,15mm gehen.

Die Bremssättel sind ap Lockheeds.

Wertvoll und selten ist vor allem der Tank, er hat noch die alte Form
wie bei den ersten XTs mit nicht vorverlegter Achsaufnahme (sprich ist
in der Draufsicht vorn breit), ist aber nicht wie bei diesen aus Stahl,
sondern Alu, das gab's nur an der TT.

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics