
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 13 Treffer
- 5. Nov 2014
- Forum: Cafe Racer (bis Bj. 1969)
- Thema: BSA» Goldstar...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20116
Re: BSA Goldstar...
Der Originaltank ist in Arbeit und steht irgendwann zur Verfügung! Ob dieser pausbackige breite Behälter auf der schmalen Maschine soviel besser aussieht, ist noch fraglich. Ich werde mir in Ruhe einen Holz- oder Styroportank zurecht sägen. So lange, bis das Motorrad harmonisch aussieht. Dann muß ...
- 5. Nov 2014
- Forum: Cafe Racer (bis Bj. 1969)
- Thema: BSA» Goldstar...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20116
Re: BSA Goldstar...
Operative Hektiker sind hier fehl am Platz! Oberstes Gebot, den Ablauf des Startvorgangs in immer gleicher Abfolge der Schritte abzuarbeiten! Nichts vergessen oder weglassen. Dann läuft sie auch beim dritten Kickstart!
Mit etwas Glück!

- 5. Nov 2014
- Forum: Cafe Racer (bis Bj. 1969)
- Thema: BSA» Goldstar...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20116
Re: BSA Goldstar...
Hallo Freunde der genüsslichen Fortbewegung auf zwei Räder!
Genug gewartet! Auf Bilder, die da nicht kommen! Soweit ist es noch nicht., daß ich meine Motorräder verstecke.
Ein Motorrad, das nicht fährt, ist nichts wert! Etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit hilft uns alle. ES ist völlig egal, ob man mit ...
Genug gewartet! Auf Bilder, die da nicht kommen! Soweit ist es noch nicht., daß ich meine Motorräder verstecke.
Ein Motorrad, das nicht fährt, ist nichts wert! Etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit hilft uns alle. ES ist völlig egal, ob man mit ...
- 25. Jan 2014
- Forum: Motorradtreffen
- Thema: Bremen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 4578
Re: Bremen
Hallo,
ich bin am Freitag da. Wahrscheinlich überwiegend in Halle 1! In erster Linie ist die Show für mich ein Ort, um viele alte Bekannte und Gesinnungsgenossen zu treffen. Der Teilemarkt ist wichtig, vorausgesetzt man hat endlich daran gedacht, zuhause eine Liste der Kleinteile zu erstellen. ES ...
ich bin am Freitag da. Wahrscheinlich überwiegend in Halle 1! In erster Linie ist die Show für mich ein Ort, um viele alte Bekannte und Gesinnungsgenossen zu treffen. Der Teilemarkt ist wichtig, vorausgesetzt man hat endlich daran gedacht, zuhause eine Liste der Kleinteile zu erstellen. ES ...
- 18. Nov 2013
- Forum: Triumph
- Thema: Triumph» Thunderbird Sport
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1317
Triumph» Thunderbird Sport
IMG_0661.JPG Hallo Freunde von kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts,
es ist soweit. Eine britische Lady ist bei mir eingezogen. Ursprüngliche Überlegungen gaben eigentlich einem urigen Einzylinder vom Schlage einer BSA den Vorrang, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Der Zufall bescherte mir ...
es ist soweit. Eine britische Lady ist bei mir eingezogen. Ursprüngliche Überlegungen gaben eigentlich einem urigen Einzylinder vom Schlage einer BSA den Vorrang, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Der Zufall bescherte mir ...
- 23. Jan 2013
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Ein Gedicht? Warum denn nicht?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1684
Ein Gedicht? Warum denn nicht?
Ein Gedicht? Warum denn nicht?
Die Zeilen waren mal für den gemeinen Klassikfan gedacht, passen aber ebenso zum Caferacer-boiker.
Der Klassikmotorradfan!
Ein Motorrad fährt er seit den 70er Jahren
und hat auf zwei Rädern schon vieles erfahren.
Ein Krad mit Rohrrahmen ist seine Wahl,
ob Old- oder ...
Die Zeilen waren mal für den gemeinen Klassikfan gedacht, passen aber ebenso zum Caferacer-boiker.
Der Klassikmotorradfan!
Ein Motorrad fährt er seit den 70er Jahren
und hat auf zwei Rädern schon vieles erfahren.
Ein Krad mit Rohrrahmen ist seine Wahl,
ob Old- oder ...
- 23. Jan 2013
- Forum: Momentaufnahmen
- Thema: Mein Andachts- und Meditationsraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2269
Mein Andachts- und Meditationsraum
Mein Andachts- und Meditationsraum!
WAs ist für einen schraubenden Motorradfahrer am wichtigsten? Richtig! Ein Raum, in dem das gute Stück eingeschlossen werden kann und in dem Platz genug ist, um Wartungen und Reparaturen durchzuführen.
Auf unserem Bauernhof waren in den Scheunen und Stallgebäuden ...
WAs ist für einen schraubenden Motorradfahrer am wichtigsten? Richtig! Ein Raum, in dem das gute Stück eingeschlossen werden kann und in dem Platz genug ist, um Wartungen und Reparaturen durchzuführen.
Auf unserem Bauernhof waren in den Scheunen und Stallgebäuden ...
- 23. Jan 2013
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» Jahrhundertmotorrad!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3775
Re: Jahrhundertmotorrad!
Die Fotos sind entstanden, kurz nach einer Entkonservierung im Herbst 2012. Das Motorrad ist viezig Jahre alt und ist
lediglich 69(Neunundsechzig) Kilometer gefahren worden. Der in Deutschland sehr seltene Lacksatz Sunrise Flake Orange
war noch im Originalkarton verpackt. Der Luftdruck in den ...
lediglich 69(Neunundsechzig) Kilometer gefahren worden. Der in Deutschland sehr seltene Lacksatz Sunrise Flake Orange
war noch im Originalkarton verpackt. Der Luftdruck in den ...
- 21. Jan 2013
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» Das Eintöpfchen und weitere Zerknalltreiblinge!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2068
Honda» Das Eintöpfchen und weitere Zerknalltreiblinge!
Das Eintöpfchen und weitere Zerknalltreiblinge!
Keine 100 Kubik, steuerfrei, max.2,5 l auf 100km,Viertakter mit ohc, 11,5 PS bei 10500 UpM, 5 Gänge, nur 95kg schwer.
Diese vorgenannten Eckdaten stammen von einer sparsamen aber keinesfalls spassarmen Honda CB100.
"Ein Motorradmotor kann nicht ...
Keine 100 Kubik, steuerfrei, max.2,5 l auf 100km,Viertakter mit ohc, 11,5 PS bei 10500 UpM, 5 Gänge, nur 95kg schwer.
Diese vorgenannten Eckdaten stammen von einer sparsamen aber keinesfalls spassarmen Honda CB100.
"Ein Motorradmotor kann nicht ...
- 21. Jan 2013
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» Jahrhundertmotorrad!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3775
Honda» Jahrhundertmotorrad!
Jahrhundertmotorrad!
Es war 1970 in Bad Zwischenahn beim Grasbahnrennen, als ich sie das erste Mal in natura sah. Eine Offenbahrung in Chrom und Aluminium, wie Honda San sie schuf. Die neue CB750Four machte gewaltig was her, mit den vier schlanken Auspuffrohren, der Scheibenbremse und den großen ...
Es war 1970 in Bad Zwischenahn beim Grasbahnrennen, als ich sie das erste Mal in natura sah. Eine Offenbahrung in Chrom und Aluminium, wie Honda San sie schuf. Die neue CB750Four machte gewaltig was her, mit den vier schlanken Auspuffrohren, der Scheibenbremse und den großen ...