forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mein Andachts- und Meditationsraum

Bilder aus dem Leben
Twinjan
Beiträge: 13
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Laverda 750SFC Electronica, Bj.75, seit 29 Jahren in meinem Besitz und auf zugelassen. seitdem auf 105000km Superplus in Adrenalin umgewandelt.
Laverda 750SF2 Bj.74, Neuaufbau 1996, seitdem ca.45000km gefahren.
Honda CB750Four K2, Bj. 1972, Honda CB100, Honda CB100 Caferacer,
2x SL125 Scrambler
Yamaha TRX850 Bj.1996
Wohnort: Dorf südlich HH. Eine Kneipe,keine Kirche,eigene A1-Abfahrt

Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von Twinjan »

Mein Andachts- und Meditationsraum!
WAs ist für einen schraubenden Motorradfahrer am wichtigsten? Richtig! Ein Raum, in dem das gute Stück eingeschlossen werden kann und in dem Platz genug ist, um Wartungen und Reparaturen durchzuführen.
Auf unserem Bauernhof waren in den Scheunen und Stallgebäuden freie Ecken vorhanden, wo ich an alten Motorrädern schrauben konnte. Nachdem meine jüngeren Brüder, inkl. Kumpels, immer häufiger Schraubenschlüssel für ihre Mopeds ohne mein Wissen ausliehen und nicht zurück brachten, sah mein Vater ein, daß ich einen eigenen abschließbaren Raum brauchte. Zumal ich gerade meine erste neue Honda CB350 K gekauft hatte und die sollte vor fremden Händen geschützt werden. Zügig wurde ein Bereich auf der großen Diele als Werkstatt abgetrennt .In diesem "Naherholungsort" verbrachte ich unzählige Stunden, oft wurde bis in die späte Nacht gebastelt und geschraubt. Auch nachdem ich auszog, war es noch jahrelang mein Ort der Entspannung, hier konnte ich die Seele baumeln lassen. Vor kurzem habe ich aus der vor 30 Jahren gebauten Werkstatt paar eingelagerte Honda CB100 Motoren geholt. Etwas Wehmut war schon dabei!
Als ich 1993 den Grundriß meines neuen Hauses zeichnete, war die Planung der Nebenräume einschließlich einer großen Garage/Werkstatt sehr wichtig. Im Traum dachte ich an eine Kombination von vier Garagen mit Wohngelegenheit. Das Bauamt hätte sicher ein Veto eingelegt.
Es wurden schließlich 48qm ebenerdige Fläche vorgesehen, direkt zugänglich über Hauswirtschaftsraum. Platz genug für
Hebebühne, Arbeitsfläche und mehreren Motorräder. Es sind ideale Bedingungen, die nur wenige haben, das weiß ich!
Ich bewundere alle, die in engen Kellerräumen, Tiefgaragen und manchmal draußen unter Vordächern wahre Motorrad- Kunstwerke bauen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von PeterA »

Moin,

sehr schönen Raum hast Du da.

Ich bin das recht ähnlich angegangen. Als wir einen größeren Anbau an unser Haus planten wurde die gesamte untere Etage als "Moped-Raum" vorgesehen. Leider wollte mein Schwiegervater auch noch eine Garage und nen Vorrradtsraum haben aber es sind gut 60qm übrig geblieben. Dort stehen meine fertigen Mopeds und da habe ich den Schrauberplatz mit Hebebühne usw. Der größte Vorteil ist, dass der Raum voll wärmegedämmt ist und auch an die Zentralheizung angeschlossen ist. Ich habe da schon viele Abende und Wochenenden zugebracht - manchmal aber auch nur ne Viertelstunde um mir meine Schätze anzugucken...

Ich habe mir damit auch einen Traum erfüllt - und gebe Dir Recht, nur wenige haben diese Bedingungen...

Viele Grüße und gutes Schrauben!!

peter

Benutzeravatar
Multirider
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von Multirider »

Ja! Sowas braucht Mann!Bild

Gruß Rudi

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von Sirtoby »

"Der Neid sei mir dir, Luke" :zunge: ...Spaß bei Seite, sehr schöne Ruhestätte und Meditationsraum. Es ist einfach faszinierend, wie es immer wieder möglich ist mehrere Stunden ein Bauteil zu polieren und dabei tiefste Entspannung zu empfinden .daumen-h1: In Gedanken bin ich auch schon lange bei einer eigenen Werkstatt. Aber das muss noch warten :fingerscrossed:

Viele Grüße, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von theTon~ »

Tolle Werkstatt Jan. Schön hell, schön groß und mit Leidenschaft geordnet. Da macht das Schrauben Spass.
:respekt:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von 7StarMantis »

Das sieht echt klasse aus, da kann man sich bestimmt austoben :)

Ich kann da nur mit meinem selbstgebastelten Werkstattwagen dienen ;) Noch fehlen die Schubladen-Schaumstoffeinlagen für das Werkzeug, aber immer hin! :D

Bild

Bild
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von Edelbrock »

Hallo Jan,

wie geht es Dir? Schön mal wieder was von Dir zu hören!

Brummen die Laverdas noch?

Sehen wir uns im Mai beim Kurvenrausch: www.kurvenrausch.com ?

Beste Grüße!

Michael

PS
Ich glaube, wir haben 2011 zusammen in der Boxenhalle genächtigt, oder?
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von theTon~ »

Ich habe das Thema aus der Kategorie "Parkplatz" hierher verschoben. Wir sortieren gerade den Parkplatz nach Ländern und deshalb passt dieses Sammelthema besser zu den "Momentaufnahmen"

Weitermachen! :salute:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von Norton »

Twinjan hat geschrieben:Mein Andachts- und Meditationsraum!
Schööööööön!! .daumen-h1:

Mein Neid sei dir gewiss. :grinsen1: :wink:

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Mein Andachts- und Meditationsraum

Beitrag von zitz »

7StarMantis hat geschrieben:Das sieht echt klasse aus, da kann man sich bestimmt austoben :)

Ich kann da nur mit meinem selbstgebastelten Werkstattwagen dienen ;) Noch fehlen die Schubladen-Schaumstoffeinlagen für das Werkzeug, aber immer hin! :D

Bild

Bild
Ist das nicht son Fressaliencontainer aus nem Passagierflugzeug? Wo kriegt man sowas? Endgeil!
Kommt Zeit, kommt Krad

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik