Also zum Thema Fahrgeräusch geb ich mal meinen Senf dazu.
Ich hab das Thema erst im Juni 2020 durch.
Die 21dB mehr oder weniger hängt davon ab wo bei der Fahrgeräuschmessung gemessen wird. Bei N wird in 7,5m Abstand 1,2m über dem Boden gemessen. Man kann aber auch in 1,5m Abstand messen, wie die ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 32 Treffer
- 10. Okt 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» BMW R45 - Scrambler / Caferacer - Vorstellung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4216
- 5. Jan 2019
- Forum: Lenker/Armaturen/Spiegel
- Thema: Einstellschraube für original Bowdenzug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 794
Re: Einstellschraube für original Bowdenzug
Hatte bei mir ein ähnliches Problem, jedoch war bei mir das Gewinde wohl nicht Norm gerecht, so hab ich mir vom Mario hier im Forum eine Einstellschraube + Kontermutter passend drehen lassen.
Bowdenzüge habe ich bei bowdenzug24 machen lassen.
Kosten zwar etwas, aber die Qualität ist richtig richtig ...
Bowdenzüge habe ich bei bowdenzug24 machen lassen.
Kosten zwar etwas, aber die Qualität ist richtig richtig ...
- 11. Sep 2018
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV750 Retro Racer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11408
Re: Yamaha» XV750 Retro Racer
Kurzer Update an die Interessierten.
Sie läuft generell und klingt auch ganz gut. Standgeräuschmessung hat jetzt 89dB ergeben. Ohne db Killer 113... der muss also rein :-D
Klingt ohne aber richtig schön nach V2.
Leider stimmt die Vergasereinstellung noch nicht so ganz, aber sie fährt zumindest mal ...
Sie läuft generell und klingt auch ganz gut. Standgeräuschmessung hat jetzt 89dB ergeben. Ohne db Killer 113... der muss also rein :-D
Klingt ohne aber richtig schön nach V2.
Leider stimmt die Vergasereinstellung noch nicht so ganz, aber sie fährt zumindest mal ...
- 26. Aug 2018
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV750 Retro Racer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11408
Re: Yamaha» XV750 Retro Racer
Sitz an sich geht locker. Bin da schon rumgesprungen drauf, kommt aber noch eine Abstützung da es mir der tüv sonst nicht abnimmt.
Auspuff ist dank Federn binnen paar Minuten weg. Hitze ja hatte ich schon im Kopf aber... wie gesagt kein racer. Eher zum gemütlich cruisen
Ja Kennzeichen seitlich ...
Auspuff ist dank Federn binnen paar Minuten weg. Hitze ja hatte ich schon im Kopf aber... wie gesagt kein racer. Eher zum gemütlich cruisen
Ja Kennzeichen seitlich ...
- 26. Aug 2018
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV750 Retro Racer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11408
Re: Yamaha» XV750 Retro Racer
Nochmal für alle die nicht lesen können.
Ich habe mir die Anlage bauen lassen anhand dieser Vorlage:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180826/9f9d9180690c3f13a5a83b2665a872b6.jpg
Ich selbst habe da nichts geschweißt weil ich das auch nicht kann.
Aber genau wegen solche Kommentaren die einem ...
Ich habe mir die Anlage bauen lassen anhand dieser Vorlage:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180826/9f9d9180690c3f13a5a83b2665a872b6.jpg
Ich selbst habe da nichts geschweißt weil ich das auch nicht kann.
Aber genau wegen solche Kommentaren die einem ...
- 24. Aug 2018
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV750 Retro Racer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11408
Re: Yamaha» XV750 Retro Racer
Kann ich leider nicht, hab mir die ganze Ablage bauen lassen. Schweißen und ich sind und werden keine Freunde [emoji85]
Da sie noch nicht gelaufen ist, siehe oben, kann ich dir zur Lautstärke leider noch nichts sagen. Werde aber ein Video machen sobald sie läuft.
Da sie noch nicht gelaufen ist, siehe oben, kann ich dir zur Lautstärke leider noch nichts sagen. Werde aber ein Video machen sobald sie läuft.
- 22. Aug 2018
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Tuner Nähe München gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1992
Re: Tuner Nähe München gesucht
Hab beim zylinderkopfzentrum in München meine Zylinder der V2 aufs 2. Übermaß bohren und hohnen lassen sowie beide Köpfe planen lassen und hab 450 dafür bezahlt.
Die Köpfe hat er mir zerlegt und zusammen gebaut. Die Zylinder hab ich ihm schon zerlegt gebracht inkl den Kolben die rein mussten.
So ...
Die Köpfe hat er mir zerlegt und zusammen gebaut. Die Zylinder hab ich ihm schon zerlegt gebracht inkl den Kolben die rein mussten.
So ...
- 22. Aug 2018
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV750 Retro Racer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11408
Re: Yamaha» XV750 Retro Racer
Ich hatte mich dazu entschieden als die Felge hier war. Durch die große Aufnahme für den Kardan hat man eigtl kaum Speichen gesehen. Selbst jetzt mit 3“ mehr wirkt sie im Vergleich zu vorne immernoch kleiner obwohl es beides 18“ sind.
Diese große Nabe Nacht optisch so viel aus..
Diese große Nabe Nacht optisch so viel aus..
- 22. Aug 2018
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV750 Retro Racer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11408
Re: Yamaha» XV750 Retro Racer
Die Nabe hinten ist von einer xv535 aber auf einen 18“ felgenring umgebaut.
Vorne ist es die sr500 felge in 18“.
Wollte der Optik wegen vorne und hinten die selbe felgengröße
Und klar werde berichten nach der ersten Testfahrt.
Steht zum Glück auf einen sehr großen privatgelände da kann man easy ...
Vorne ist es die sr500 felge in 18“.
Wollte der Optik wegen vorne und hinten die selbe felgengröße
Und klar werde berichten nach der ersten Testfahrt.
Steht zum Glück auf einen sehr großen privatgelände da kann man easy ...
- 22. Aug 2018
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV750 Retro Racer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11408
Re: Yamaha» XV750 Retro Racer
Komenie: der Tank bekommt noch zwei schwarze Querstreifen aber mit Folie und vllt noch ein neues modernes Yamaha Logo. Das muss ich mir ansehen wenn die Streifen drauf sind.
Und ja die Gussfelgen gehen tatsächlich gar nicht. Speichen machen soviel aus und vom Aufwand her geht es auch. Ist vertretbar ...
Und ja die Gussfelgen gehen tatsächlich gar nicht. Speichen machen soviel aus und vom Aufwand her geht es auch. Ist vertretbar ...