
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 3645 Treffer
- 20. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Hoffentlich nicht. Da der Motor aber eingebaut ist und ich die Zahnräder nach vorne hin abgenommen habe, glaube ich nicht daran.
- 20. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Danke für die Links Lis. Wie zu erwarten konnte der Keil nicht gefunden werden, den hat sich die Garage geholt 
Was solls steht die Guzzi noch etwas länger still. Melde mich dann wenn alle Teile angekommen und ich die Guzzi hoffentlich wieder erfolgreich zusammemgebaut habe.
Cheers
Was solls steht die Guzzi noch etwas länger still. Melde mich dann wenn alle Teile angekommen und ich die Guzzi hoffentlich wieder erfolgreich zusammemgebaut habe.
Cheers
- 19. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Guter Tipp Stolle,
Genau den Hinweis habe ich vorhin im WHB gefunden. :) Mach ich morgen dann. Was mich allerdings etwas wundert ist, dass dort auch steht der Kettenspanner soll auf die Kette drücken (was für mich absolut keinen Sinn macht).
Die Zahnräder habe ich nur mal für die Justierung ohne ...
Genau den Hinweis habe ich vorhin im WHB gefunden. :) Mach ich morgen dann. Was mich allerdings etwas wundert ist, dass dort auch steht der Kettenspanner soll auf die Kette drücken (was für mich absolut keinen Sinn macht).
Die Zahnräder habe ich nur mal für die Justierung ohne ...
- 19. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Dieser Umbau bringt mich doch tatsächlich noch an den Rand des Wahnsinns...
Doch der Reihe nach. Da die Nutmutter derart beschädigt war, funktionierte der neu gekaufte Schlüssel nicht. Ich habe dann mehrere, neue Versuche unternommen diese verflixte Mutter irgendwie zu lösen, aber keine davon war ...
Doch der Reihe nach. Da die Nutmutter derart beschädigt war, funktionierte der neu gekaufte Schlüssel nicht. Ich habe dann mehrere, neue Versuche unternommen diese verflixte Mutter irgendwie zu lösen, aber keine davon war ...
- 18. Aug 2025
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
- Antworten: 443
- Zugriffe: 60978
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Kurzes Update:
- Öl und Ölfilter neu, in diesem Zug auch sogleich wieder ein Stahlbus Ventil an der Ölwanne verschraubt.
- LSL Lenker Naked High verbaut. Nach viel Testerei dürfte es dieser werden. Bequem und dennoch etwas sportlicher als der originaler Hochlenker.
- Originales Rücklicht wieder ...
- Öl und Ölfilter neu, in diesem Zug auch sogleich wieder ein Stahlbus Ventil an der Ölwanne verschraubt.
- LSL Lenker Naked High verbaut. Nach viel Testerei dürfte es dieser werden. Bequem und dennoch etwas sportlicher als der originaler Hochlenker.
- Originales Rücklicht wieder ...
- 15. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Ich bestreite nicht, dass es nicht geht. Lediglich, dass es mir trotz Verlängerung nicht gelungen ist, die Mutter der Nockenwellen zu lösen. Gibt sicher Tricks, aber ich bin froh, mir vor einem Jahr dann doch einen Schlagschrauber angeschafft zu haben ;) Vorteilhaft ist, dass man dabei nicht das ...
- 14. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Die Muttern sind ziemlich fest angezogen und ohne meinen Schlagschrauber hätte keine Chance gehabt, die obere Mutter zu lösen. Selbst mit Verlängerung u d erheblichen Kraftufwand.
Ich bezweifle daher stark, dass es mit einem bearbeiteten Rohrschlüssel geht, bzw. dieser die Kräfte überstehen würde ...
Ich bezweifle daher stark, dass es mit einem bearbeiteten Rohrschlüssel geht, bzw. dieser die Kräfte überstehen würde ...
- 14. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Für interessierte:
https://hmb-moto.de/Oelwannenzwischenring-Umbausatz-CNC-V7-mit-aussenliegendem-Filter-hinten
Ein technisch kreativerer Schrauber als ich könnte sich das entsprechende Werkzeug vermutlich selber basteln. Ich wüsste nicht mal wo ich in meiner Umgebung ein entsprechend stabiles und ...
https://hmb-moto.de/Oelwannenzwischenring-Umbausatz-CNC-V7-mit-aussenliegendem-Filter-hinten
Ein technisch kreativerer Schrauber als ich könnte sich das entsprechende Werkzeug vermutlich selber basteln. Ich wüsste nicht mal wo ich in meiner Umgebung ein entsprechend stabiles und ...
- 13. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Inkl Versand haben sich die Kosten für Mutter und Schlüssel auf knapp 90 Euro belaufen...
Schmerzt etwas, aber dafür wirds dann ordentlich.
Ich hatte ja schon überlegt eine entsprechende Mutter zu bearbeiten, aber da ich nicht vor habe die Guzzi jemals wieder zu verkaufen, schadet es ja nicht ...
Schmerzt etwas, aber dafür wirds dann ordentlich.
Ich hatte ja schon überlegt eine entsprechende Mutter zu bearbeiten, aber da ich nicht vor habe die Guzzi jemals wieder zu verkaufen, schadet es ja nicht ...
- 13. Aug 2025
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» 850 T
- Antworten: 837
- Zugriffe: 96980
Re: Moto Guzzi» 850 T
Seit den Kauf der Guzzi und der Erkenntnis, dass mein Motor leider über keinen Ölfilter verfügt, spielte ich mit dem Gedanken in einen Nachrüstsatz zu investieren. Bisher haben mich die hohen Kosten immer aufgehalten, aber letzte Woche wars dann doch soweit und ich bestellte den Artikel.
Heute ...
Heute ...