hallo,
beides schöne mopeds...
meine wahl wäre die 550er. hab auch ein paar mal über eine 400er nachgedacht. ist für meinen geschmack etwas zu zierlich.
ist mittlerweile keine option mehr.
ich idiot hab vor jahren meine 550er aus platzgründen verkauft. ärger mich heute noch darüber.
es gibt bei den ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 298 Treffer
- 17. Apr 2019
- Forum: Mopeds
- Thema: Honda CB 550 F oder 400 F
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1313
- 23. Dez 2018
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CB 750 four F" "Motorschaden"->Reparatur oder Austausch
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5106
Re: CB 750 four F" "Motorschaden"->Reparatur oder Austausch
Der F2 Motor ist grunddsätzlich vom Aufbau der gleiche wie in jeder 750er Four - bevor jetzt wieder die Besserwisser kommen : na klar, der Kopf ist etwas anders etc., deshalb auch "grundsätzlich" - Du kannst also ruhig ein Buch für die K-Modelle benutzen.
In den Bucheli-Reparaturanleitungen sind ...
- 23. Dez 2018
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CB 750 Four Motor Überholung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5545
Re: CB 750 Four Motor Überholung
richtig. sehr kompetent und bei four-motoren und teilen kriegst du alle info´s die du brauchst.
hat mir bei meinem motorenbau auch unglaublich geholfen.
ölfuss
- 9. Dez 2018
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CB 750 four F" "Motorschaden"->Reparatur oder Austausch
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5106
Re: CB 750 four F" "Motorschaden"->Reparatur oder Austausch
hallo,
der F2 motor ist etwas anders als die K-Motoren, da kann man nicht unbedingt aus zwei motoren einen machen.
der kopf hat zum beispiel andere ventile, das funktioniert mit einem K-motor schon mal nicht.
der teileträger sollte dann auch ein F2 motor sein.
den kompletten block tauschen geht ...
der F2 motor ist etwas anders als die K-Motoren, da kann man nicht unbedingt aus zwei motoren einen machen.
der kopf hat zum beispiel andere ventile, das funktioniert mit einem K-motor schon mal nicht.
der teileträger sollte dann auch ein F2 motor sein.
den kompletten block tauschen geht ...
- 19. Jun 2018
- Forum: Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank
- Thema: Honda» CB550 Four Ende 1970 - Unterschiede beim Tank?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 931
Re: Honda» CB550 Four Ende 1970 - Unterschiede beim Tank?
hallo,
ganz genau.
cb 500 four mit tankstutzen und chromdeckel.
cb 550 four mit deckel und darunter ist der einfüllstutzen.
soweit ich weiss ist der tank der cb550 four etwas länger.
passen aber beide an den rahmen.
ölfuss
ganz genau.
cb 500 four mit tankstutzen und chromdeckel.
cb 550 four mit deckel und darunter ist der einfüllstutzen.
soweit ich weiss ist der tank der cb550 four etwas länger.
passen aber beide an den rahmen.
ölfuss
- 23. Mai 2018
- Forum: Stammtische
- Thema: Stammtisch im Schwarzwald - Raum FDS/HOR/RW/CW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1792
Re: Stammtisch im Schwarzwald - Raum FDS/HOR/RW/CW
hallo,
da würde ich dann doch glatt auch mal hinfahren.
bin aus VS.
ab und an bin ich auch auf dem alt-ehrwürdigen hegaublick anzutreffen.
ölfuss
da würde ich dann doch glatt auch mal hinfahren.
bin aus VS.
ab und an bin ich auch auf dem alt-ehrwürdigen hegaublick anzutreffen.
ölfuss
- 26. Jul 2017
- Forum: CB Four
- Thema: Honda» CB 750 four Supersport F2 soll zum Café Racer wachsen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5879
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
ja genau,
die gl 1000 scheiben auf die f1 felge mit den f2 bremsätteln.
wie gesagt bei mir kommen 500er scheiben zum einsatz.
ölfuss
die gl 1000 scheiben auf die f1 felge mit den f2 bremsätteln.
wie gesagt bei mir kommen 500er scheiben zum einsatz.
ölfuss
- 25. Jul 2017
- Forum: CB Four
- Thema: Honda» CB 750 four Supersport F2 soll zum Café Racer wachsen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5879
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
hallo,
eine four, wie schön.
das hinterrad ist von einer f1, die hatte nämlich ein speichenrad mit bremsscheibe. sooo selten ist das nicht.
vorne wirds schwieriger mit einem speichenrad.
beim speichenrad der f1 benötigt man entweder die scheiben einer 500 four, die bremssättel der f2 bzw. deren ...
eine four, wie schön.
das hinterrad ist von einer f1, die hatte nämlich ein speichenrad mit bremsscheibe. sooo selten ist das nicht.
vorne wirds schwieriger mit einem speichenrad.
beim speichenrad der f1 benötigt man entweder die scheiben einer 500 four, die bremssättel der f2 bzw. deren ...
- 18. Jun 2017
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
- Antworten: 9991
- Zugriffe: 804210
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
hallo,
das gleiche gilt für die honda NR750
projekt aus den 90er jahren mit ovalkolben. 300 stk gebaut.
die werden auch gern mit gold aufgewogen, preise ab ca. 80.000 euro
unfassbar...
das gleiche gilt für die honda NR750
projekt aus den 90er jahren mit ovalkolben. 300 stk gebaut.
die werden auch gern mit gold aufgewogen, preise ab ca. 80.000 euro
unfassbar...
- 24. Mai 2017
- Forum: Bremsanlage
- Thema: Honda cb 750 "quietschende bremse"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2716
Re: Honda cb 750 "quietschende bremse"
hallo,
das ist leider ein bekanntes problem bei den four´s mit den einstellbaren schwenksätteln.
ich habe bei meinen doppelscheiben auch neue bolzen und die schwenkarme neu gebuchst und gefettet.
die abhilfe war nur kurz. während der fahrt ist es ok,
beim bremsen, speziell beim langsamen fahren im ...
das ist leider ein bekanntes problem bei den four´s mit den einstellbaren schwenksätteln.
ich habe bei meinen doppelscheiben auch neue bolzen und die schwenkarme neu gebuchst und gefettet.
die abhilfe war nur kurz. während der fahrt ist es ok,
beim bremsen, speziell beim langsamen fahren im ...