
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 96 Treffer
- 31. Mär 2025
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Elektrischer Gleichrichter
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15718
Re: Elektrischer Gleichrichter
Und, funzt es?
- 6. Feb 2025
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Elektrischer Gleichrichter
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15718
Re: Elelktrischer Gleichrichter
Hi Daniel,
10 Jahre ist es her, ich musste die grauen Zellen erst mal bemühen :-)) .
Schön, wenn es gefunzt hat.
Was damals auch gut ging, war der Einsatz eines Reglers aus einer PKW-Valeo Lima.
Allerdings bedurfte es dann einer Ladekontrollleuchte.
Viel Spaß weiterhin!
Friedel
10 Jahre ist es her, ich musste die grauen Zellen erst mal bemühen :-)) .
Schön, wenn es gefunzt hat.
Was damals auch gut ging, war der Einsatz eines Reglers aus einer PKW-Valeo Lima.
Allerdings bedurfte es dann einer Ladekontrollleuchte.
Viel Spaß weiterhin!
Friedel
- 9. Feb 2016
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Honda CB 550 Elektrik, Regler/Gleichrichter, LED Licht...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6011
Re: Honda CB 550 Elektrik, Regler/Gleichrichter, LED Licht..
Hallo Manni,
eine Ladespannung über den max. Angaben des Herstellers hinaus zerstört den Lithium Akku sehr schnell.
Er kann sogar platzen oder im schlimmsten Fall (je nach Typ) Feuer fangen.
Diese Brände bekommt man sehr schwer gelöscht, weil sich im Innern der Sauerstoff quasi selbst erzeugt ...
eine Ladespannung über den max. Angaben des Herstellers hinaus zerstört den Lithium Akku sehr schnell.
Er kann sogar platzen oder im schlimmsten Fall (je nach Typ) Feuer fangen.
Diese Brände bekommt man sehr schwer gelöscht, weil sich im Innern der Sauerstoff quasi selbst erzeugt ...
- 15. Okt 2015
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8701
Re: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
Ich weiß jetzt nicht, welchen Wagen du fährst, das Forum hier ist ja auch für Bike's gedacht ;-) .
Am Batteriepol ist meist ein Sensor verbaut, der den Batteriestrom erfasst. Zusammen mit der anliegenden Spannung u. Temperatur kann so annähernd der Ladezustand errechnet werden. Ein Voltmeter zur ...
Am Batteriepol ist meist ein Sensor verbaut, der den Batteriestrom erfasst. Zusammen mit der anliegenden Spannung u. Temperatur kann so annähernd der Ladezustand errechnet werden. Ein Voltmeter zur ...
- 15. Okt 2015
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8701
Re: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
Das wird nichts, wie ich schon sagte!
Der B+ Anschluss der Valeo Lima ist ja mit dem Batterie Ladekabel über eine gemeinsame Schraubklemme verbunden.
Schließlich liegt auf gleichem Potential der interne Gleichrichter.
Man kann dem Regler innerhalb dieser Verschaltung keine Unterspannung vorgaukeln ...
Der B+ Anschluss der Valeo Lima ist ja mit dem Batterie Ladekabel über eine gemeinsame Schraubklemme verbunden.
Schließlich liegt auf gleichem Potential der interne Gleichrichter.
Man kann dem Regler innerhalb dieser Verschaltung keine Unterspannung vorgaukeln ...
- 15. Okt 2015
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8701
Re: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
Der Regler mit COM Anschluss wird, wenn er denn funktioniert, nur im Notlauf betrieben werden können.
Daher auch die eingemeißelten 14,0V!
Er verlangt nach einem Bus-Signal aus dem Bordnetz Steuergerät, welches ein Motorrad naturgemäß nicht liefern kann.
Du brauchst einen Regler mit L u. DFM ...
Daher auch die eingemeißelten 14,0V!
Er verlangt nach einem Bus-Signal aus dem Bordnetz Steuergerät, welches ein Motorrad naturgemäß nicht liefern kann.
Du brauchst einen Regler mit L u. DFM ...
- 15. Okt 2015
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8701
Re: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
Hast du die Diode richtig herum gepolt?
Die Ladekontrllleuchte darf dann evtl. nicht direkt an die Zündung angeschlossen werden, sondern an das Potential hinter der Diode (falls es dann funktioniert mit Relais über Zündung steuern).
Alternativ kannst du dir den Valeo Nachbau wie von mir beschrieben ...
Die Ladekontrllleuchte darf dann evtl. nicht direkt an die Zündung angeschlossen werden, sondern an das Potential hinter der Diode (falls es dann funktioniert mit Relais über Zündung steuern).
Alternativ kannst du dir den Valeo Nachbau wie von mir beschrieben ...
- 14. Okt 2015
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8701
Re: Funtzen "moderne" Regler an z.B. Hondas aus den 70gern?
Hallo Andy,
korrekt, über den B+ Anschluss wird die Ist-Spannung gemessen und gleichzeitig der Regler mit Energie versorgt.
Der Diodentrick sollte funzen, aber wie hoch willst du denn noch ausregeln?
Mit einer Schottky Diode würde sich die Spannung um mindestens 0,3V erhöhen, bei einer "Normalen ...
korrekt, über den B+ Anschluss wird die Ist-Spannung gemessen und gleichzeitig der Regler mit Energie versorgt.
Der Diodentrick sollte funzen, aber wie hoch willst du denn noch ausregeln?
Mit einer Schottky Diode würde sich die Spannung um mindestens 0,3V erhöhen, bei einer "Normalen ...
- 22. Jul 2015
- Forum: Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank
- Thema: Yamaha vx 750 Bj 1981 Umbau CafeRacer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 860
Re: Yamaha vx 750 Bj 1981 Umbau CafeRacer
Hallo Rene,
generell solltest du die Ladespannung in allen Drehzahlbereichen überprüfen (mit und ohne Fahrlicht).
Die Lithium-Akkus mögen nicht überladen werden, gehen dann viel schneller in'n Dutten, als die Bleier.
Tief-Entaden ist genau so Käse, kann aber nur passieren, wenn Verbraucher im Stand ...
generell solltest du die Ladespannung in allen Drehzahlbereichen überprüfen (mit und ohne Fahrlicht).
Die Lithium-Akkus mögen nicht überladen werden, gehen dann viel schneller in'n Dutten, als die Bleier.
Tief-Entaden ist genau so Käse, kann aber nur passieren, wenn Verbraucher im Stand ...
- 22. Jul 2015
- Forum: Yamaha
- Thema: Yamaha» XS 400 - und noch eine...
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6056
Re: XS 400 - und noch eine...
Hallo Egon (?),
dass es einen höheren Deckel gibt, ist kaum vorstellbar.
Es sei denn, dass dies serienmäßig für ein anderes Land gefertigt wurde.
Vielleicht könnte man über einen Zwischenring nachdenken.
So etwas lässt sich aus einer Alu-Scheibe drehen.
Oder eben flachere Sensoren.
Hast Du mal ein ...
dass es einen höheren Deckel gibt, ist kaum vorstellbar.
Es sei denn, dass dies serienmäßig für ein anderes Land gefertigt wurde.
Vielleicht könnte man über einen Zwischenring nachdenken.
So etwas lässt sich aus einer Alu-Scheibe drehen.
Oder eben flachere Sensoren.
Hast Du mal ein ...