Also, ich habe noch mal geforscht. Zum Einen weil mich das Thema reizt und zum Anderen, weil ich mich noch mal überprüfen wollte. Beruflich muss ich auch häufig Lizenzrechte prüfen, also ist mir das recht geläufig.
@Norbert: unabhängig davon was Du mit dem Heckrahmen machst, betrachte es mal als Idee für weitere Umbauten/Abnahmen.
Einzelabnahmen von Eigenbauten sind in der Schweiz offensichtlich nicht möglich. Man benötigt vorher ein DTC Gutachten, was meiner Recherche nach in etwa einem TÜV Gutachten entspricht. Sprich will ich ein TÜV Gutachten für meine selbstgebrutzelte Loop, wird es teuer. Genauso ist es beim DTC, 6000 bis 10000€ können da fällig werden.
Dort hat Jemand ein Gutachten für 3 Änderungen beantragt und gibt an, das das zusammen etwa 10000€ inkl. MwSt. kostet.
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/arc ... 88833.html
Dicker Brocken, aber man kann sich so was ja scheinbar teilen. Problem ist, dass das Gutachten nur für ein einziges Fahrzeug gilt. Die Händler beantragen so ein Gutachten, berappen ein Batzen Kohle und können das dann aber irgendwie auf beliebig viele Fahrzeuge ausstellen. Das muss man doch auch privat machen können!
Ja, es scheint so zu sein, dass es übertragbar ist. Unten in dem Thread, schreibt Jemand:
Du kannst beim DTC anrufen, die Dokumentennummer angeben und ein Exemplar passend für dein Auto und deine Mods beantragen.
Voraussetzung: Du hast das gleiche Auto und die gleichen Teile, welche schon vom DTC geprüft wurden.
Dann erhälst du ein DTC auf deine Chassisnummer.
https://www.subaru-community.com/andere ... ertragbar/
Das bedeutet, wenn sich 10 Leute finden, kostet so ein Gutachten "nur" noch 1000 pro Nase. Das schreit doch lautstark nach einer IG oder einem eV!
Gesucht: ATVSL
https://atvsl.ch
Da würde ich auf jeden Fall mal vorsprechen, ggf. gibt es für Mopeds noch was eigenes, aber das werden die bestimmt schon mal sagen.
Ein DTC Gutachten muss auch nicht zwingend das Bauteil erst mal zerstören. Wenn ich das richtig vorbereite, mit Materialgutachten, Tech. Zeichnung und Berechnung, dann sollte das eigentlich nur noch eine teuere Formsache sein. Und genau dabei kann so ein Verband/Verein in der Regel perfekt helfen.
Konkret habe ich mal einen Heckrahmen gesucht:
https://www.kickstartershop.de/de/heckr ... -gutachten
Der kommt inkl.:
- TÜV Teilegutachten nach §19.3
- Materialgutachten/Werkstoffdatenblatt
- Konstruktionszeichnung
Da ist also bereits alles dabei, was man zu einer zerstörungsfreien Prüfung benötigt. Allerdings sagt mir das auch, dass man so einen Heckrahmen ohne Gutachten für deutlich unter 500€ anbieten kann und 1400€ mit Gutachten sind da meiner Meinung nach reichlich happig. Das die Schweiz "ausländische billige Gutachten" nicht akzeptiert, ist klar....unser Tüv ist da ja nicht anders :-)
Es gibt ja DTC Gutachten mit Zeichnung usw. wo man dann den Heckrahmen selber bauen muss. Sprich wenn ich das so ausführe wie beschrieben, wird der ja auch zerstörungsfrei eingetragen. Muss also irgendwie gehen und muss nicht 10000 kosten.
Ab zum ATVSL! Vielleicht gibt es ja bereist Gutachten, an denen man sich beteiligen kann. (wenn das Teil einem zusagt)
Norbert hat ja in einem anderen Thread ein fertigen BMW cafe Racer für 69000CHF vorgestellt. Das ist natürlich ein echter Huf, aber wenn man genau hinschaut, das Ding hat offene Luftfilter und diverse Änderungen. Es ist also in der Schweiz nicht anders wie sonst in der Welt, mit genügend Tatas, bekommt man fast alles. Das erklärt dann auch den Preis, Swiss special....
Ansonsten: Ab in die Männerhöhle und fröhlich wurschteln. Ich habe aus geiz mir eine billige, kaputte Sitzbank besorgt. Nun habe ich den Käse und muss das Teil aufwändig restaurieren...Ich fluche also vor mich hin und sage mir: Der Weg ist das Ziel.
Viel Spaß weiterhin.