Ach cool, haben wir wieder einen Stand dort?
Bis dahin
Tom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ja es ist alles geklärt.



Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Dann kann ich ja mein neues Moped da auch unterstellen
Bis dahin
Tom

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- zippi
- Beiträge: 2399
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Hallo Rene
super geworden.
Mit der nummernschildbeleuchtung verstehe ich nicht ganz, wenn ich im zubehör ein rücklicht mit kennzeichenbrleuchtung (mif e-nummer etc.) kaufe und montiere, braucht man das nichtmal eintragen lassen, fahre mit soeiner kennzeichenleuchte schon seit ewigkeiten zum TÜV da hat sich noch nie einer drum geschärt
.
Egal, glückwunsch zur bestandenet prüfung.
grüsse zippi

Mit der nummernschildbeleuchtung verstehe ich nicht ganz, wenn ich im zubehör ein rücklicht mit kennzeichenbrleuchtung (mif e-nummer etc.) kaufe und montiere, braucht man das nichtmal eintragen lassen, fahre mit soeiner kennzeichenleuchte schon seit ewigkeiten zum TÜV da hat sich noch nie einer drum geschärt

Egal, glückwunsch zur bestandenet prüfung.
grüsse zippi
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Es geht ja auch gar nicht darum, dass man es nicht eintragen lassen muss, sondern dass es nur in der zulässigen Montageposition verbaut werden darf. Im Prinzip wie bei anderen Beleuchtungseinrichtungen auch.
Und bei den Zubehör-Kennzeichenleuchten scheint sonst wohl keiner genauer darauf geachtet zu haben. Da es jetzt überregional mehrfach genauer kontrolliert wurde, könnte evtl. an einer TÜV-internen Anweisung liegen, die hoffentlich wieder schnell vernachlässigt wird.
Und bei den Zubehör-Kennzeichenleuchten scheint sonst wohl keiner genauer darauf geachtet zu haben. Da es jetzt überregional mehrfach genauer kontrolliert wurde, könnte evtl. an einer TÜV-internen Anweisung liegen, die hoffentlich wieder schnell vernachlässigt wird.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Michael90
- Beiträge: 757
- Registriert: 10. Aug 2019
- Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Da sieht man mal wieder daß die Korinthenkacker vom TÜV wirklich alles dafür tun daß man sie mal endlich abschafft
oder zumindest zur Konkurrenz geht...
oder zumindest zur Konkurrenz geht...

- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Sehr fein mein bester!
Wie immer sauber gearbeitet, so muss das!
Viel Spaß damit.....
Wie immer sauber gearbeitet, so muss das!
Viel Spaß damit.....

DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- Bambi
- Beiträge: 13313
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Hallo René,theTon~ hat geschrieben: 9. Aug 2020 Dort bekommt man die Montagezeichnung auch mit dazu. Es besteht halt nur das kleine Problem, dass der angegebene Wert "X=100 mm" mit dem ausgelieferten Halter gar nicht erreicht werden kann. Es sind gerade mal schicke 35 mm. Man müsste selber etwas konstruieren. Finde ich persönlich etwas schwach, aber früher soll da wohl mal eine Verlängerung mit dabei gewesen sein.
sorry, daß ich jetzt den Thread über Deine schöne Seeley für diese Kritik an Hersteller, Verkäufer und Obrigkeit mißbrauche.
Am Besten wäre es, wenn ein Admin die Geschichte in einen separaten Post überführen könnte. Denn mit den Ausführungen Deines Prüfers, den Infos des Herstellers und mit den tatsächlichen Gegebenheiten sehe ich hier ein gewaltiges Problem sogar auf die Fahrer von fast unveränderten Serienmotorrädern zukommen.
Ich kaufe mir (für teuer Geld) ein Teil mit E-Zulassung und muß dieses dann selbständig nach einer - mit Glück erhaltenen - Anleitung verändern um den gesetzlichen Vorgaben gerecht werden??? (Von der filigranen Technik und den Chancen, dies technisch korrekt und optisch ansprechend auf den notwendigen Stand zu bringen mag ich schon garnicht mehr reden!) Und das in einem Gesamt-Szenario, bei dem ein geknicktes Nummernschild als Vorsatz ausgelegt und entsprechend geahndet wird (ev. sogar mit Recht). Ein - vielleicht sogar nur nach dem Buchstaben - schlecht ausgeleuchtetes Nummernschild fällt sicher in die gleiche Kategorie und bietet quasi eine Steilvorlage bei der Kontrolle. Insofern muß man dem Prüfer vielleicht sogar dankbar sein!
Ich glaube, das sollte wirklich in einen separaten Thread ...
Sorry und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Mannmannmann, es wird immer lächerlicher! Wenn Mann sonst nichts zu tun hat...theTon~ hat geschrieben: 9. Aug 2020 Es geht ja auch gar nicht darum, dass man es nicht eintragen lassen muss, sondern dass es nur in der zulässigen Montageposition verbaut werden darf. Im Prinzip wie bei anderen Beleuchtungseinrichtungen auch.
Und bei den Zubehör-Kennzeichenleuchten scheint sonst wohl keiner genauer darauf geachtet zu haben. Da es jetzt überregional mehrfach genauer kontrolliert wurde, könnte evtl. an einer TÜV-internen Anweisung liegen, die hoffentlich wieder schnell vernachlässigt wird.
Die Dinger werden seit Jahren europaweit verkauft (anscheinend ohne Anbauanleitung, denn sonst würde sie ja keiner kaufen!), das Kennzeichen ist ausgeleuchtet (sicher um Längen besser als durch die Soffitte in meinem Hella-Rücklicht), keine Sau hat sich drum gekümmert, keiner ist deswegen zu Tode gekommen, keine Kriege sind ausgebrochen...
Und irgendwer an seinem Schreibtisch in Deutschland(!) hat nichts besseres zu tun, als daraus ne Wissenschaft zu machen und 50% einer Fortbildung darauf zu verbraten. Schön, dass sich jemand "kümmert"!
Wird einem diese beim Kauf des Teils vorenthalten, könnte - und sollte - man dies vielleicht als Betrug von Seiten der Hersteller auslegen, denn wenn man vorher weiß, dass man die Beleuchtung so irrwitzig anbauen muss, um sie zugelassen zu bekommen, kauft man sie schlicht nicht.Bambi hat geschrieben: 9. Aug 2020 Ich kaufe mir (für teuer Geld) ein Teil mit E-Zulassung und muß dieses dann selbständig nach einer - mit Glück erhaltenen - Anleitung verändern um den gesetzlichen Vorgaben gerecht werden???
Sorry René, ich halte jetzt auch meine Klappe, aber ich werde immer fassungsloser angesichts solcher Ressourcen- und Zeitverschwendung.
Trotzdem noch einmal Glückwunsch und CU @ W&W
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Vorgestern waren Tobi & Rick vom Oilfinger da und wir sind zusammen mit der alten Dame zum Oldenburger Hafen. Hier mal ein paar aktuelle Bilder, die ich ich dort zwischendurch mit dem Handy knipsen konnte. Ich bin mal gespannt auf die professionellen Fotos von Rick, aber da muss ich noch etwas warten. War auf jeden Fall ein lustiger Abend mit den Jungs.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René