forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

:prost: :prost:

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 690
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Zissel »

Allerdings, das ist ein echt schöner Motor :wink:
Gruß Martin

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Ja, das stimmt wohl.

Leider hat er bis jetzt nun doch mehr Ärger bereitet als gedacht.
Aber das Aussehen entschädigt schon ganz gut und lässt wieder hoffen :fingerscrossed: .

Und der Ventiltrieb ist schon toll konstruiert. Davor hatte ich anfangs ja noch Bammel.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 886
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von TeaLow »

Man sagt, der zur damaligen Zeit britischste auf dem Markt.
:grin:

Wirklich chique!!!
Bin so gespannt!
Aber erst Hochzeit, dann Vergaser.
Hasse einen, der mit anpackt?
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12402
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

TeaLow hat geschrieben: 19. Jul 2024 Aber erst Hochzeit, dann Vergaser.
Hasse einen, der mit anpackt?
…das ist ein kleiner Zweizylinder, denn wuppt man just alleine ins Gerüst.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 886
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von TeaLow »

Anders Gerüst ist noch so schön!
Und vertu dich nicht, das ist ein ganz schöner Klotz....
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

TeaLow hat geschrieben: 19. Jul 2024 Aber erst Hochzeit, dann Vergaser.
Warum?
Platz für den Einbau ist genug und für meinen Rücken isses auf der Werkstation angenehmer im Sitzen zu arbeiten.

Und damit wären wir auch schon bei Sven:
Ich hebe das Ding nicht alleine in den Rahmen. „20kg“ hat der Doc gesagt und „nicht den Rücken verdrehen“.
Kann ich in meinem Job sowieso knicken, muss es aber nicht noch weiter herausfordern.
Das muss noch mind. elf Jahre halten.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 884
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von ghill »

Freut mich das die Schlephebeltauschaktion Erfolg brachte. Das erspart dir eine Menge Arbeit.
Sehr schön geworden der Motor. .daumen-h1: Bin auf die ersten Lebenszeichen gespannt.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 886
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von TeaLow »

Lisbeth hat geschrieben: 19. Jul 2024 Warum?
Ich denke das passt nicht, zudem kriegt man die Gaszüge nur schwer rein, wenn sie schon eingebaut sind, und noch zudem gehen sie echt leicht dran.
Selbst an meine 50 Jahre alten und steinharten.
Die werden mit Heißluftfön wieder weich und dann schnipsen sie fast von alleine. Probier mal aus.

Habt ihr keinen Stapler oder Ameise? Häng doch da dran zum Komplettieren. Mache ich auch so.

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7535
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

Kannst Du nicht den Motor zur Montage auf die Werkbank legen -also auf einen Seitendeckel- und den Rahmen drüber stülpen?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik