forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

So , dem Krümmerbauer habe ich nach 4 Monaten Wartezeit den Auftrag storniert. :angry:
Habe jetzt eine neue Manufaktur aufgetan , die mir den Krümmer nach meinen Vorstellungen baut.
Mal sehen , ob ich die dann empfehlen kann.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

das mit 4 Monaten Wartezeit ist natürlich zum :steinigung:
Werden das denn welche in Originalmaß oder zwecks Drehmoment auch etwas Fetter wenn die Gute sowiso neu abgestimmt werden muss aufgrund der offenen Luftfilter.

Ansonsten bin und bleibe ich gespannt.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Ja , also die originalen sind doppelwandig . Innen 26mm außen 38mm . Das Problem sind die sehr engen
Sammler der Originalanlage.
Neu kommt einwandig in 38x1,5mm . Die Sammler mit Verbindung . Da alles etwas kürzer ausfallen wird ,
ist der größere Krümmer wohl nicht das Problem. Außerdem spart die neue Anlage gefühlte 10kg .

Derzeit bin ich noch am überlegen ob die originalen Vergaser bleiben , regeneriert werden , mit Dynojet Kit
bestückt , oder tja - - - ob ich in eine Flachschieberbatterie investiere ...

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

wie stehts hier eigentlich?
Gibts Fortschritte zu verkünden?

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Nur die Ruhe , ist alles noch am Gange. Bitte noch um Geduld . Denke mal , dass es Ende August weitere
Fortschritte zu verkünden gibt. Im Moment ist nix wirklich fotowürdig....

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von wulf »

Hey Heiko!
Schön Dich auch hier zu "treffen".
Hab mir eben den ganzen Bericht durchgelesen. :respekt:
Super Arbeit, die Du (auch) hier zeigst.
Ich bin sehr, sehr gespannt und freu mich, wenns' weiter geht.

Gruß Wulf
British Bavaria

Mobbel
Beiträge: 15
Registriert: 20. Aug 2014
Motorrad:: CBX 750 f RC17 Bj.85
Harley Davidson Breakout Bj. 2014

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Mobbel »

Hallo CPE,

bin neu hier, tolles Projekt.
Bin auch am Umbau einer CBX750 rc17.
Habe da mal ne frage zur Motorenentlüftung bzw. auch Getriebe.
Wie hast Du die Belüftungen realisiert?
Hast Du die "Sammler" noch drin?
Wäre toll einen Tip zu bekommen.

Gruß
mobbel
gruß
mobbel

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Setzte am Ventildeckel und unten am Motor nur die kleinen Minifilter . Alternativ kannst du auch je einen
Schlauch nach oben führen und dann wieder nach unten umlenken , damit der eventuelle Sabber abläuft.
( Schläuche neben Schlauch Tankentlüftung ) Der TÜV sieht es halt nicht so gern , da eigentlich der Sabber wieder
in die Luftansaugung zurück geführt werden müsste . Ob das dann besser für die Umwelt ist kannst du dir dann
ja selbst beantworten.

Mobbel
Beiträge: 15
Registriert: 20. Aug 2014
Motorrad:: CBX 750 f RC17 Bj.85
Harley Davidson Breakout Bj. 2014

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Mobbel »

Meinst Du so einen Filter?
http://www.ebay.de/itm/Kurbelwellen-Geh ... 43bbc8d6dc
oder was hast Du für welche genommen?
gruß
mobbel

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Ja , so in der Art .

...oder hier :

http://www.racimex.de/content/de/motorr ... filter.php

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik