forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifen zulassung

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen zulassung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Männer,

ich habe noch eine alte Yamaha RD80LC1, Bj. 1982.
http://www.z750twin.de/yamaha_rd80lc1.htm

Da ist nur die Reifengröße und der Geschwindigkeitsindex eingetragen (ok, auch alternative Reifengrößen) aber keinerlei Hinweis auf den Hersteller oder den Typ des Reifens.
Da speziell die Vorderreifengröße mit 2.50x18 (das ist die Größenangabe des Reifens, nicht der Felge !!!) sehr schwierig zu beschaffen ist, kann es hier zu Mischbereifung kommen.
Das wurde beim TÜV aber nie beanstandet, da es keine Fabrikatsbindung oder den Eintrag "Reifen nur von einem Hersteller" gibt.
Habe mir für vorn alternativ einen 2.75x18-Reifen eintragen lassen, seit dem klappt die Reifenbeschaffung wieder viel besser und das Mopped läuft auch damit seine eingetragenen 93 km/h Höchstgeschwindigkeit :-)
Da der originale Hinterreifen auch nur ein 2.75x18 ist, mußte der natürlich auch wachsen. Die Eintragung eines 3.00x18 war möglich und wurde gemacht :-)
Puh, gerade noch so den breiten Hinterreifen geschafft.
Wie würde das sonst aussehen ?
:tease: :lachen1: :wink:

Solche schmalen Reifen (aka "Sägeblätter") sind notwendig, wenn das Fahrzeugleergewicht gerade mal 78 kg betragen soll !
Das ist genau so viel wie der Motor einer Kawa Z750 Twin wiegt.
Beide kann ich für kurze Zeit (wenige Sekunden) allein heben.
Den vorbereiteten Kawamotor hebe ich in der Zeit gerade mal in den oder aus dem Rahmen, die Yamaha hebe ich hoch und drehe sie in der Zeit einmal um 180° !
"In der anderen Richtung geht's weiter!"
Da solltet ihr die erstaunten Blicke der weiteren Biker mal sehen, wenn ich das öffentlich vorführe ;)
Erst lachen über das kleine Mopped, anschließend das Aha-Erlebnis !

Ich glaube, ich komme gerade vom Thema ab :-)

Viel Spaß !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Alrik »

Mein Lieblingsthema, ich mach's aber kurz, eigentlich steht in PeWe's Beitrag unten auf der ersten Seite im ersten Absatz schon die ganze Wahrheit:
Vergesst erstmal die ganzen Scheißhausparolen von wegen Fabrikatsbindung ist unzulässig von wegen EG-Recht, usw.
Wenn ein konkretes Fabrikat im Schein genannt ist oder da der Satz "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten" steht, dann is Fabrikatsbindung erstmal Fakt und man darf nur genau das fahren, was da steht oder man muss eben ne Freigabe vom Reifen- oder Motorradhersteller haben.
Wenn nix im Schein steht, kann man draufziehen, was man will, meinetwegen vorne nen Enduroschlappen und hinten nen Semislick, solange die Größe, die Bauart, die Traglast und die Geschwindigkeit stimmen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen zulassung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Alrik,

sehr schöne Zusammenfassung !
Man muß halt genau lesen, was in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Alrik »

So isses!
Blöd ist nur, dass es teilweise Moppeds gibt, bei denen irgendeine Zulassungsstelle ohne Grund den Satz "Fabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" geschrieben hat, obwohl's keine Bindung für dieses Motorrad gibt. Und dann wundert sich den Nutzer, warum er so wenige freigegebene Reifen für sein Mopped findet oder bekommt bei der HU ans Bein getreten.
Und Otto Normalmoppedfahrer hat ja gar nicht die Möglichkeit, in die Betriebserlaubnis reinzugucken.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: Reifen zulassung

Beitrag von sixty4 »

Genau das ist mir Freitag passiert. In Dortmund trägt das System das standartmäßig ein. Total schwachsinnig, aber kratzt mich nicht.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Reifen zulassung

Beitrag von igel »

Also doch so, wie ich schon geschrieben hatte..... :dontknow:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: Reifen zulassung

Beitrag von Alrik »

Ja, genau so. Du darfst sogar abweichende Geschwindigkeits- und Traglastindizes fahren, solange sie technisch zum Motorrad passen. Im Schein steht nämlich oft "too much".
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Reifen zulassung

Beitrag von PeWe »

Alrik hat geschrieben:...eigentlich steht in PeWe's Beitrag unten auf der ersten Seite im ersten Absatz schon die ganze Wahrheit.
Danke für die Zustimmung.... :thanks:

LG
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Ranger

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Ranger »

Alrik hat geschrieben:Mein Lieblingsthema, ich mach's aber kurz, eigentlich steht in PeWe's Beitrag unten auf der ersten Seite im ersten Absatz schon die ganze Wahrheit:
Vergesst erstmal die ganzen Scheißhausparolen von wegen Fabrikatsbindung ist unzulässig von wegen EG-Recht, usw.
Wenn ein konkretes Fabrikat im Schein genannt ist oder da der Satz "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten" steht, dann is Fabrikatsbindung erstmal Fakt und man darf nur genau das fahren, was da steht oder man muss eben ne Freigabe vom Reifen- oder Motorradhersteller haben.
Wenn nix im Schein steht, kann man draufziehen, was man will, meinetwegen vorne nen Enduroschlappen und hinten nen Semislick, solange die Größe, die Bauart, die Traglast und die Geschwindigkeit stimmen.

Der Mann kennst sich aus, genau so isses. Selbst Mischbereifung IST möglich, allerdings auch, wie beim TKC80, ein Aufkleber, der auf einen niedrigere Maximalgeschwindigkeit hinweist. Vorsicht aber im Ausland, besonders Italien, da Gilt das definitiv NICHT und man kann schwer zahlen .... bis zu 1600 Euro um genau zu sein ...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Alrik »

Aufkleber mit niedrigerer Geschwindigkeit geht nur bei Winterreifen, sonst Haue.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics