Das Thema mit der Form des Auspuffs wird ja schon fleißig diskutiert.
Ich möchte noch einen anderen, ganz praktischen Aspekt einbringen ;-)
Die Abgase eines Zweitakters enthalten viel unverbranntes Öl und die Abgase haben einen "anhaftenden" Eigengeruch.
Wer jemals eine längere Strecke als Sozius auf solch einer Zweitakt-Enduro mit 'nem hoch endenden Schalldämpfer, also mit der originalen Anbaulage, mitgefahren ist, weiß wovon ich spreche :-)
Der "Ölnebel" aus dem Auspuff kann Bauteile oder die Bekleidung verschmutzen.
Liegt die Austrittsöffnung des Auspuffs im Windschatten (typisch der Rücken oder Rückseite der Unterschenkel), werden die Abgase "hinterhergeschleppt" und verbreiten anschließend ihren typischen Geruch.
Das würde für eine Positionierung der Austrittsöffnung möglichst weit hinten und unten sprechen !
Wenn das angedachte Design vorgeht, sollte die Austrittsöffnung möglichst doch unter der Schwinge und dann seitwärts gerichtet sein, am Hinterreifen vorbei.
Könnte man im weitesten Sinne mit der Position der Auspuffauslassöffnung eines "Under-Engine"-Auspuffs vergleichen,
z.B. Kawa ER6N.
Hier ein Link zu Google Bilder:
https://www.google.de/search?hl=de&site ... IYhtlshioo