forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Losbrechmoment Teleskopgabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
schraubnix

Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Hat schonmal jemand von euch den " Gleitverbesserer " von Motorrad Technik CZECH eingesetzt ?

http://www.hks-czech.de/hks-ggv.html

Durch die Anwendung von HKS GGV soll das so genannte Teleskop-Gabel-Losbrechmoment vollständig eliminiert werden .

Dieses Losbrechmoment stört mich ein wenig bei meiner GL .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von Alrik »

Sowas ähliches gibt's in jeder einigermaßen gut sortierten Drogerie. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
HoLon
Beiträge: 19
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Thruxton R
Wohnort: Hude

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von HoLon »

Ich nehm Silikonspray. Bisher halten die Simmerringe schon 50.000km :P
Aufrecht sitzen die Könige.

bastlwastl
Beiträge: 691
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von bastlwastl »

hallo

ich denke wenn du die gabel pflegst , heist sauber hältst und regelmässig mit egal was einschmierst
ist es der gleiche effekt .

bei meiner MT01 haben wir beim simmeringwechsel das zeug verwendet und ja es funktioniert super !
aber eben mit anderen sachen auch machbar . wichtig ist die gabelrohre immer sauber zu halten
da der nebeneffekt halt dreck auf dem film ist .
bei den alten Phantom zb wurde nach jedem flug das gesammte fahwerk an den holmen abgewischt
und mit hydrauliköl eingeschmiert da sie sonnst binnen kurzer zeit zum eigenöler wurden ^^

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von DerAlte »

5% Molykote zum Gabelöl zugemischt und es flutscht! Frag Mutti.de

Grüße Volker

schraubnix

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Danke für die Antworten , aber ich wollte eigentlich wissen wer das Zeug schonmal verwendet hat und ob er damit zufrieden war / ist und nicht was man anstatt dessen nehmen kann .

Ich hab das Zeug jetzt bestellt und werde es zunächst einmal äusserlich anwenden und dann berichten .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von Alrik »

Nicht einnehmen, nur zur äußerlichen Anwendung. :lachen1:

Für's Fahrrad hatte ich immer "Brunox Deo", das macht gestankmäßig seinem Namen alle Ehre. Was da drin ist, weiß ich allerdings nicht. An den Pfoten fühlt sich's an wie Silikonspray.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von DerAlte »

Ja Uli, es ging auch darum dir u.U. günstigere Alternativen aufzuzeigen! :oldtimer: ok, danach hattest du nicht gefragt.

Grüße Volker

schraubnix

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von schraubnix »

Hallo Volker
Ja Uli, es ging auch darum dir u.U. günstigere Alternativen aufzuzeigen!
Sollte ja auch kein Vorwurf sein :wink:

Wollte halt speziell Infos zu dem Produkt haben .


Gruss

Uli

schraubnix

Re: Losbrechmoment Teleskopgabel

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Ich habe das Zeug mal äusserlich an der Gabel angewendet .

Man merkt einen Unterschied , ist angenehmer zu fahren .

Sicherlich kein Quantensprung , aber dennoch ein Unterschied zu vorher .


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics