forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tipp für Seitendeckel gesucht

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Sensenmann
Beiträge: 23
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: XS 400 79er Cafe Racer
XS 400 81er Blacksheep
XJR 1300 RP06
Suzuki DR 500
Wohnort: 58644 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Seitendeckel gesucht

Beitrag von Sensenmann »

Klingt nach schwerer Kindheit :lachen1:

Log2002
Beiträge: 42
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer

Re: Tipp für Seitendeckel gesucht

Beitrag von Log2002 »

Mich erinnnert das Bild eher an das Logo der Pkw-Marke Dodge....



Bild

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Seitendeckel gesucht

Beitrag von obelix »

Sensenmann hat geschrieben:So, der Umbau wurde nochmal umbenannt.
Zu dem Thema hat mir eine Bekannte einen Aufkleber gefertigt.

Bild

Aufkleber in schwarz matt auf schwarzen Lack.
Dezent sollte es sein.
Also...
irgendwie...
sieht das für mich mehr nach Ziege als nach Schaf aus.

Hier das Original:
Bild

Und: Black Sheep (2 Worte)
Die Schrift würde ich mir nochmal überlegen, damit rückst Du für Aussenstehende ziemlich weit nach rechts...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Sensenmann
Beiträge: 23
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: XS 400 79er Cafe Racer
XS 400 81er Blacksheep
XJR 1300 RP06
Suzuki DR 500
Wohnort: 58644 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Seitendeckel gesucht

Beitrag von Sensenmann »

Obelix,
genau die Grafik habe ich etwas abgeändert.

Sorry, wann wird eine Schriftart denn "Rechts"?
Die Schreibweise als ein Wort ist beabsichtigt.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Seitendeckel gesucht

Beitrag von obelix »

Sensenmann hat geschrieben:Sorry, wann wird eine Schriftart denn "Rechts"?
Naja, alles was in diesen Typographiebereich fällt, wird in der Bevölkerung so eingestuft.
Der Normalbürger differenziert nicht und weiss auch nichts von der Herkunft dieser Schriften, im Kopf ist nur, dass die Frakturschrift im 3. Reich sehr beliebt war und offiziell eingesetzt wurde. Also wird das beim Sichten so einer Schriftart sofort in die braune Ecke gerückt, einfach, weil diese Schrift damals verwendet wurde und in der heutigen Umwelt speziell von den Herren in Springerstiefeln und mit ohne Haare spazieren getragen wird.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Thom

Re: Tipp für Seitendeckel gesucht

Beitrag von Thom »

Ich habe jetzt beim ersten Ansehen der Schrift nicht an Rechts gedacht. In keinster Weise. Vielleicht muss man sich schon etwas für die Richtung interessieren um das zu sehen oder reinzuinterpretieren...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Seitendeckel gesucht

Beitrag von obelix »

Thom hat geschrieben:Ich habe jetzt beim ersten Ansehen der Schrift nicht an Rechts gedacht. In keinster Weise. Vielleicht muss man sich schon etwas für die Richtung interessieren um das zu sehen oder reinzuinterpretieren...
Solche Schriftarten existieren ja auch schon deutlich länger als das nicht mal 15 Jahre alt gewordene 100jährige Reich, trotzdem assoziieren die meisten Deutschen (und andere Nationalitäten) Frakturschriften mit dieser Epoche. Ist halt so, da kannst nix gegen machen. Der Irrsinn dabei ist, dass sogar die eigentlich damit in Verbindung gebrachten damaligen Machthaber die Verwendung der Frakturschrift gegen 1940 verboten haben und sie als "Judenschrift" deklarierten.

Du kommst halt einfach nicht gegen in der breiten Masse eingebrannte Muster an, selbst mit den intensivsten Aufklärungsbemühungen. Kleines Beispiel - ich hatte mal nen richtig teuren Ledermantel, der war vom Schnitt ein ganz normaler Trennchcoat. Jedesmal wenn ich den anhatte, kamen sofort Begriffe wie "Gestapomantel" und "Naziklamotten". Das Eine hat mit dem Anderen rein gar nix zu tun. Aber weil dieses Erscheinungsbild eben in den Köpfen der Leute verankert ist, bekommst das auch nicht mehr raus. Wäre der aus Stoff gewesen, hätte sich keiner drum gekümmert, aber weil er aus Leder war....

Wie auch immer, letzten Endes isses die Entscheidung von Sensenmann, ich hab nur was dazu geschrieben, weil ich mit dem Thema schon öfter zu tun hatte. Ich würd's nicht verwenden, eben wegen der mögliche Aussenwirkung.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels