forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Sniggi
Beiträge: 33
Registriert: 5. Jul 2014
Motorrad:: CB 250 1974

Honda» Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von Sniggi »

Hallo zusammen heute stelle ich zum ersten mal meine cb250 vor, sie steht noch ganz am Anfang des Umbaus
ich hoffe von euch kräftig mental und auch fachlich unterstützt zu werden, da diese mein erstes Projekt ist

meine Vorstellung, eine alles andere als geleckte Maschine zu bauen,
also in diesem "rat" style
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Sniggi
Beiträge: 33
Registriert: 5. Jul 2014
Motorrad:: CB 250 1974

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von Sniggi »

to do list für den Anfang
Schutzbleche kürzen
anderer Lampenhalter
kürzere Schalldämpfer ( da bin ich noch komplett ratlos)
Lenker etwas aufräumen
Drehzahlmesser rausschmeißen und Tacho versetzen
und und und
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von GeneralLee »

Aaaaaahhhh! geil! 250er! Ich brauch auch so´n Teil...

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von mrrowin »

Bin mal gespannt, immer schön Fotos posten!
Kürzerer Auspuff? Der short von Louis? Oder was vom kickstarter...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von Bambi »

Hallo Sniggi,
Drehzahlmesser ist an diesen alten 250-er eigentlich lebenswichtig, nicht umsonst fängt der rote Bereich irgendwo um 10.000 U/min an ... Ansonsten steht die Maschine auf dem obersten Foto recht schön da. Ich würde mir überlegen ob ich daran viel ändere.
Kann aber an meinem Alter liegen und daran, daß ihre Nachfolgerin 1976 meine Fahrschulmaschine war ...
Du entscheidest!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Sniggi
Beiträge: 33
Registriert: 5. Jul 2014
Motorrad:: CB 250 1974

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von Sniggi »

ja das mit den muffler von louis und co. ist so ein Thema
da ich noch in der Probezeit bin und max 2 verstöße vom Katalog b haben darf bin ich etwas skeptisch mit den Schalldämpfern ohne tüv
ansonsten ja die tapered Schalldämpfer sind do mein Favorit

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sniggi,

Glückwunsch zu deinem Mopped !
Überleg dir, ob du die Originalteile veränderst oder die lieber abschraubst und schön einlagerst.
Irgendwelche Anbauteile von irgendwelchen Moppeds für 'ne Ratte lassen sich bei ebay etc. für kleines Geld auftreiben und an denen kannste nach Herzenslust schleifen, flexen, ausprobieren. Wenn mal was falsch gelaufen ist, einfach wegwerfen und es mit dem nächsten Billigteil besser machen.
Die Originalteile in gutem Zustand sind einfach zu schade dafür ;-)

Die Louis universal kurz Endtöpfe als 2-in-2 auf einer 250er sollten problemlos die Fahrgeräuschmessung bestehen.
Wenn du Glück hast, reicht dem Prüfer auch eine Standgeräuschmessung, die deutlich billiger und einfacher ist.
Ich habe so einen(!) Endtopf als 2-in-1 an einer Kawa Z750Twin (Bj. 1976) samt K+Ns und da war die Fahrgeräuschmessung gerade noch so ok. Die Grenzwertigkeit lag aber eher bei den K+Ns als am Endtopf.
TÜV-Eintragung ist bei dem Baujahr auch ohne Markierung, Nummer oder Gutachten möglich.
Da werden einfach die Abmessungen des Schalldämpfers (Länge und verschiedene Durchmesser) eingetragen.
Haben nicht ganz die gezeigte Form, sind aber kurz und das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
Die Endtöpfe vom Kickstarter haben nahezu identische Abmessungen, sind aber infernalisch laut!

Viel Spaß und viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von f104wart »

Sniggi hat geschrieben:ja das mit den muffler von louis und co. ist so ein Thema
da ich noch in der Probezeit bin und max 2 verstöße vom Katalog b haben darf bin ich etwas skeptisch mit den Schalldämpfern ohne tüv
Dann nimm die Universalen von Louis, lass sie eintragen und schlag Dir das mit der Ratte aus´m Kopp. Bau Dir lieber´n schönen Tracker aus der 250er. :wink:

Sniggi
Beiträge: 33
Registriert: 5. Jul 2014
Motorrad:: CB 250 1974

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von Sniggi »

so hab jetzt endlich mal angefangen mit meinem umbau hoffe ich bekomm ihn schnell über die Bühne rahmen ist schon komplett geschliffen und wird Samstag lackiert, hab heute die box für die Batterie gebaut damit ich ein freies rahmendreieck bekomme neue teile sind bestellt und auf dem weg brauch etwas

Sniggi
Beiträge: 33
Registriert: 5. Jul 2014
Motorrad:: CB 250 1974

Re: Von der Blitz CB 250 zur Rat 250

Beitrag von Sniggi »

hier sollten eigentlich die Bilder sein ...
Zuletzt geändert von Sniggi am 12. Mär 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics