Hallo Patrick, 
ich kann Dir den Artikel auch per mail schicken, dann musst Du nicht extra das Heft kaufen wenn Dich ev. sonst nix darin interessiert. Wird aber wegen der Veterama nächste Woche ...
Schöne Grüße, Bambi
			
			
									
									
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Yamaha» XJ650 Umbau
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
 - Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
 
Vielen Dank.
- Bambi
 - Beiträge: 14084
 - Registriert: 15. Jan 2014
 - Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
 - Wohnort: Linz/Rhein
 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- PB89
 - Beiträge: 78
 - Registriert: 24. Jun 2014
 - Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Hey Blatho, gerne bin ich mal dabei. Vermutlich vom Wetter her erst wieder nächstes Jahr 
  
 
Alex, da hab ich mir auch Gedanken dazu gemacht. Vermutlich werde ich es hinter dran machen. Weiß auch noch nicht ob 4in1 oder 4in2... mal sehen. Wie hast du den dein Luftfilterkasten rausbekommen?
Bambi, der wäre echt nett. Hast eine PN
			
			
									
									Alex, da hab ich mir auch Gedanken dazu gemacht. Vermutlich werde ich es hinter dran machen. Weiß auch noch nicht ob 4in1 oder 4in2... mal sehen. Wie hast du den dein Luftfilterkasten rausbekommen?
Bambi, der wäre echt nett. Hast eine PN
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de
Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514
						www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de
Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514
- zigeunerbaron
 - Beiträge: 27
 - Registriert: 14. Apr 2014
 - Motorrad:: Suzuki, GSXR, 750
Yamaha, XJ650 - Wohnort: Würzburg
 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Luftfilterkasten nach rechts rausziehen. War beim mir sehr mühsam... Einfach aggressiv rausholen :D
			
			
									
									
						- alexnoise
 - Beiträge: 18
 - Registriert: 1. Okt 2014
 - Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
 - Wohnort: Raum Heilbronn
 - Kontaktdaten:
 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Ich hab das Teil zerstückelt. Nummerntafel kommt jetzt hinten ran. Heute wurde der Loop inkl. Nummernafel und Lampenhalterung eingeschweisst. Zudem ein Blech kurz hinter  der Querstrebe um die Sitzbank zu befestigen
Ich werde die Tage hierzu Bilder in meinem Thread posten. Demnächst geht die Sitzbank zum Sattler. Dann mach ich mir Gedanken über den Lenker. Der sollte möglichst breit sein, allerdings möchte ich keine Züge/Kabel verlängern.
Hat da jemand Erfahrung?
			
			
									
									Ich werde die Tage hierzu Bilder in meinem Thread posten. Demnächst geht die Sitzbank zum Sattler. Dann mach ich mir Gedanken über den Lenker. Der sollte möglichst breit sein, allerdings möchte ich keine Züge/Kabel verlängern.
Hat da jemand Erfahrung?
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
						http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- PB89
 - Beiträge: 78
 - Registriert: 24. Jun 2014
 - Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
So ich habe auch vor 1 1/2 Wochen mal ein wenig weitergebaut. 
Heck wurde jetzt geschweisst. Als hinteres Schutzblech wird der Rest von vorne genommen. Komme ja nicht umsonst ausm Schwabenland
 
Luftfilter wurden auch getauscht. In den nächsten zwei Wochen wird die Sitzbank überzogen und der Batterienkasten kommt
 
Ich mach mir gerade noch gedanken zum Entlacken vom Rahmen... Habe angefragt, Strahlen + Pulvern ca. 400 Euro. Im Grunde ist der Preis ok. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es aber ausgeben möchte, beim Gesamtwert vom Mopped. Vll auch mit einer Messingbürste für die Bohrmaschine?!
Als Reifen soll der Heidenau K60 drauf.
Was meint ihr bis hierhin?




			
			
									
									Heck wurde jetzt geschweisst. Als hinteres Schutzblech wird der Rest von vorne genommen. Komme ja nicht umsonst ausm Schwabenland
Luftfilter wurden auch getauscht. In den nächsten zwei Wochen wird die Sitzbank überzogen und der Batterienkasten kommt
Ich mach mir gerade noch gedanken zum Entlacken vom Rahmen... Habe angefragt, Strahlen + Pulvern ca. 400 Euro. Im Grunde ist der Preis ok. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es aber ausgeben möchte, beim Gesamtwert vom Mopped. Vll auch mit einer Messingbürste für die Bohrmaschine?!
Als Reifen soll der Heidenau K60 drauf.
Was meint ihr bis hierhin?




Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de
Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514
						www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de
Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514
- 
				
				schraubnix
 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Hallo 
Betr. Rahmen entlacken .
Das muss ich bei der 400er auch noch machen . Ich werde Abbeizer nehmen und den Rahmen in einen grossen Plastiksack stecken , dann kann das Zeug zwei Tage wirken , dann wird der Rahmen abgekärchert und mit Druckluft abgeblasen , Reste vom Lack werde ich dann mit Bohrmaschine und Messingbürste entfernen .
Dann wird grundiert und lackiert .
Fertig .
Is zwar viel Arbeit , kostet mich nur Zeit und ein wenig Material , wird nachher aber auch gut aussehen .
400€ wäre die Hälfte vom Kaufpreis der 400er ... würde ich dafür nicht ausgeben .
Gruss
Uli
			
			
									
									
						Betr. Rahmen entlacken .
Das muss ich bei der 400er auch noch machen . Ich werde Abbeizer nehmen und den Rahmen in einen grossen Plastiksack stecken , dann kann das Zeug zwei Tage wirken , dann wird der Rahmen abgekärchert und mit Druckluft abgeblasen , Reste vom Lack werde ich dann mit Bohrmaschine und Messingbürste entfernen .
Dann wird grundiert und lackiert .
Fertig .
Is zwar viel Arbeit , kostet mich nur Zeit und ein wenig Material , wird nachher aber auch gut aussehen .
400€ wäre die Hälfte vom Kaufpreis der 400er ... würde ich dafür nicht ausgeben .
Gruss
Uli
- PB89
 - Beiträge: 78
 - Registriert: 24. Jun 2014
 - Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Hallo Uli,
danke
 Hab auch mit nem Kumpel gesprochen der Lackierer  ist. Er bringt mir mal Abbeizer mit, dann werde ich es probieren  
			
			
									
									danke
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de
Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514
						www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de
Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Guten Tacho,
duerfte ich erfahren welcher kawa-tank verbaut wurde und wie umfangreich die anpassarbeiten an die xj waren?
Tanke,
Mathott
			
			
									
									
						duerfte ich erfahren welcher kawa-tank verbaut wurde und wie umfangreich die anpassarbeiten an die xj waren?
Tanke,
Mathott
- grumbern
 - Administrator
 - Beiträge: 17914
 - Registriert: 18. Jan 2013
 - Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
 - Wohnort: Spessart
 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Naja, finde ich jetzt nicht sooo günstig. Mein gesamtes Motorrad hat gerade mal ~260€ gekostet...Ich mach mir gerade noch gedanken zum Entlacken vom Rahmen... Habe angefragt, Strahlen + Pulvern ca. 400 Euro.
- 1kickonly
 - Beiträge: 1516
 - Registriert: 30. Mär 2014
 - Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
 
Re: Yamaha XJ650 Umbau
Naaa, das ist schweineteuer, such dir nen anderen!
Dafür hab ich 150.- (netto) bezahlt,,das sind 2! Rahmen, 2 Schwingen und viele Kleinteile..... 
LG
Alex
			
			
						LG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
						TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
			