Super, nimmst Du schon Aufträge entgegen?grumbern hat geschrieben:So ne ganz kleine mit gut 1,5tWas denn für eine ? So ne kleine Tischfräse ?
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sonstige» Peugeot goes V8
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19545
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Peugeot goes V8
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17940
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17940
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Peugeot goes V8
Sie ist da! Schlanke 1962kg attestiert der Stapler mit (Euro-)Palette 
Freitag kommt sie dann zu mir in die Scheune und dann sehen wir weiter. heute gehts dann erst mal Teile verzinken, damit der V8 seine "Wassertaufe" bekommt
Gruß,
Andreas
Freitag kommt sie dann zu mir in die Scheune und dann sehen wir weiter. heute gehts dann erst mal Teile verzinken, damit der V8 seine "Wassertaufe" bekommt
Gruß,
Andreas
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17940
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Peugeot goes V8
Alle 48 Kopfschrauben ausgetauscht (bzw. deren Scheiben) und abgedichtet.
Erster Lauf mit Wasser absolviert und direkt einen Geysir verursacht. Schon mit Tod und Teufel gerechnet, Spekulationen von zu viel Fördermenge bis hin zu gerissener Zylinder schwebten im Kopf. Danach noch mal alles sondiert und die Thermostate ausgebaut, aufgefüllt und so noch mal laufen lassen. Ergebnis: Funktioniert!
https://www.youtube.com/watch?v=iSExabf ... e=youtu.be
Die Zündverstellung will nicht so wie ich, aber daran wird gearbeitet.
Der Rahmen hat seine Querträger vorloren:


Gruß,
Andreas
Erster Lauf mit Wasser absolviert und direkt einen Geysir verursacht. Schon mit Tod und Teufel gerechnet, Spekulationen von zu viel Fördermenge bis hin zu gerissener Zylinder schwebten im Kopf. Danach noch mal alles sondiert und die Thermostate ausgebaut, aufgefüllt und so noch mal laufen lassen. Ergebnis: Funktioniert!
https://www.youtube.com/watch?v=iSExabf ... e=youtu.be
Die Zündverstellung will nicht so wie ich, aber daran wird gearbeitet.
Der Rahmen hat seine Querträger vorloren:
Gruß,
Andreas
- Bambi
- Beiträge: 14138
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Peugeot goes V8
Fine work of art!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Peugeot goes V8
Ist ja nicht mehr viel übrig vom Rahmen. Könnte man direkt einen neuen in Kopie erstellen.
..............Nee , war nur ein Witz.
..............Nee , war nur ein Witz.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17940
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Peugeot goes V8
Einfacher wäre es tatsächlich, einen komplett neuen Rahmen zu bauen. Den könnte man direkt so bauen, dass alles passt. Aber dann zählt das als Neufahrzeug und müsste die aktuellen Zulassungsbestimmungen einhalten, inklusive Abgasnormen.
Das ist eigentlich der einzige Grund für einen alten Rahmen. Dass an dem letztendlich nur noch die "Rails", also quasi die Holme übrig bleiben, ist wieder eine andere Sache. Naja, ist ja original auch nicht arg viel mehr dran. Die drei Querträger machen den Braten nicht fett ;-) .
Gruß,
Andreas
Das ist eigentlich der einzige Grund für einen alten Rahmen. Dass an dem letztendlich nur noch die "Rails", also quasi die Holme übrig bleiben, ist wieder eine andere Sache. Naja, ist ja original auch nicht arg viel mehr dran. Die drei Querträger machen den Braten nicht fett ;-) .
Gruß,
Andreas
- GalosGarage
- Beiträge: 6581
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Peugeot goes V8
also bei manchen bestimmungen fasst man sich nur am kopf...
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1926
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Africa Twin DCT / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Peugeot goes V8
Ich hab da mal ne doofe Frage zur Zulassung von so nem Prachtstück.
Ich geh mal nicht davon aus dass du das alles eintragen lassen willst oder?
Rote Nummer geht doch auch nur wenn die Karre original ist oder irre ich...
Frei nach dem Motto "das Lenkkopflager hat Papiere" haben wir
so Fragwürdige Vehikel sonst immer mit Kurzzeitkennzeichen zu Treffen
etc. bewegt aber das scheidet ja demnächst offenbar auch aus.
Wie geht n das dann heut noch?
Ich geh mal nicht davon aus dass du das alles eintragen lassen willst oder?
Rote Nummer geht doch auch nur wenn die Karre original ist oder irre ich...
Frei nach dem Motto "das Lenkkopflager hat Papiere" haben wir
so Fragwürdige Vehikel sonst immer mit Kurzzeitkennzeichen zu Treffen
etc. bewegt aber das scheidet ja demnächst offenbar auch aus.
Wie geht n das dann heut noch?
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17940
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Peugeot goes V8
Vollabnahme, was sonst? Leicht wird es sicher nicht und ob und wo steht sowieso in den Sternen. Sollte mich das abhalten?
