forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Diagnosehilfe Stotterproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von Oette »

Jungs, beruhigt euch :grinsen1: .

Ich habe die Tuningfibel selbst mal durchgelesen und auch gesehen, dass geringfügige Längenunterschiede teilweise einen Leistungsunterschied von 5-10% ausgemacht haben. Das war auch mit Diagrammen belegt.

Ja, die langen Trichter sind von der Geometrie nicht sonderlich prickelnd, aber ich bin auch ehrlich gesagt zu geizig mir Welche anfertigen zu lassen, denn mit Innendurchmesser 40mm gibt es auch kaum was vernünftiges zu kaufen.

Im Moment läuft sie sehr homogen und ohne Loch. Ehe man sich versieht ist man auch schon bei 170 kmh und da ist rein übersetzungtechnisch auch so gut wie Schluss. Feinabstimmung mit Düsen kommt noch, da mein Sortiment erstmal erschöpft war. HD etwas fetter, vemutlich kann die Düsennadel da bleiben, wo sie gerade ist. Bei größerer HD wird das Mittellastgemisch schließlich auch etwas fetter.

Ich halte auf dem laufenden. Im Moment liebäugle ich auch mit einer Halbschalenverkleidung, mal sehen, was das so gibt...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6365
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von GalosGarage »

ich freu mich für dich, das du den fehler gefunden hast. .daumen-h1: :respekt:

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von Schinder »

Hi Oette !

Was hast Du denn da für eine Untersetzung drauf,
das bei 170 Ende ist ?

Schlingel ... :oldtimer:


Das mit den Trichtern hättest Du erwähnen sollen.
Da zerbricht man sich die Birne ... und dann sowas ... :hammer:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von Oette »

170 nach meinem "Fahrradtacho", also GPS-Genauigkeit. Nach "normalem" Tacho kann man da getrost nochmal 15kmh drauf schlagen. Ich fahre 15/37 wegen des geänderten Primärantriebs an der Kupplung die auch von der 650er gespendet wurde.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von Schinder »

Ok, nicht berauschend, aber reicht erst mal.
Bis man das richtig abstimmt ... :mrgreen:

:wink:
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von Oette »

Kann man doch sowieso nicht fahren :-D Beim Schulterblick bricht einem fast das Genick, ein Jethelm würgt dich... Alles will dich umbringen! Ohne Schale ist da halt bei 130 Schluss mit "Gemütlichkeit" ;-)...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von Alrik »

Weichei. Ich fahr aufm Weg zur Arbeit die Hornet Tacho 230. :P

Aber stimmt schon: Spaß ist was anderes.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Beitrag von Schinder »

Oette hat geschrieben:Ohne Schale ist da halt bei 130 Schluss mit "Gemütlichkeit" ;-)...
Nö.
Mit dem BerT geht 160 Dauertourentempo bequem.
Ab 180 wird es dann schon mal etwas zugig.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics