forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Ich werde morgen mal alles Trockenlegen und mal schauen wo es her kommt, aber aus der Richtung Deckeldichtung kommt es eigentlich nicht. :?

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von AlteisenMalte »

mittig oben? könnte auch der Dichtring vom Lüfterstummel sein. Auch kein Beinbruch.
Viel Glück beim Suchen!

Wesergruß

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben:Ich werde morgen mal alles Trockenlegen und mal schauen wo es her kommt, aber aus der Richtung Deckeldichtung kommt es eigentlich nicht. :?
Wenn´s aus der kleinen Deckeldichtung um das Kerzenloch käme, würde es durch die Ablaufbohrung des Kerzenlochs kommen.

Durch Alterung und Verhärtung passiert es manchmal, dass die Getriebedeckeldichtung sich an der linken oberen Ecke (von vorne gesehen) nach innen zieht und es dann von dieser Ecke her raus sifft.

Es sieht dann so aus, als ob es von der Nockenwelle/Drehzahlmesserantrieb kommt und läuft rechts unterhalb des Kühlers raus.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Dann wird es bestimmt die Kerzendichtung sein, an die Ablaufbohrung hab ich noch nicht gedacht.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Die Ablaufbohrung ist es nicht alles trocken in dem Bereich, die Dichtringe vorne können es auch nicht sein sonst würde es nicht nur hinten Tropfen. Der ganze Motor ist von oben zwischen den Zylindern nass, ohne alles sauber zu machen ist das wie der Blick in die Glaskugel.
Mal sehen ob ich da heute noch Zeit für finde, aber wahrscheinlich eher nicht :dontknow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von f104wart »

Sag mal, hattest Du nicht noch die Stutzen der alten Motorentlüftung an den ZylKöpfen mit den Gummistopfen drauf? ...Wenn da einer oder beide Stopfen fehlen...

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

War auch schon mein erster Gedanke, der rechte war trocken links habe ich noch nicht nach gesehen.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

So alles mit Bremsenreiniger Sauber gemacht und 1/2 Stunde bei 2000U/min im Stand Laufen lassen alles Trocken :dontknow:
Wie war der Schrauberspruch Nr.1 Weiterfahren und beobachten :roll:
So werde ich am Wochenende nochmal eine Testfahrt machen Müssen, nicht das es nur ÖL aus den Zügen und Wellen war was ich da vor Wochen überall rein gekippt habe. Dies wäre mir jedenfalls die liebste Ursache. Ach ja der Ölfleck war auch keine 20cm er ist nur ca. 5 cm gewesen, da hat der Schrecken der Erinnerung wohl einen Streich gespielt :unbekannt:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben: ...Ach ja der Ölfleck war auch keine 20 cm er ist nur ca. 5 cm gewesen, da hat der Schrecken der Erinnerung wohl einen Streich gespielt :unbekannt:
Nee, oder ?? ...Das kostet Dich für jeden, der hier beteiligt war, mindestens ein Bier !! :grinsen1:

...20 cm kamen wir irgendwie gleich übertrieben vor. Hab mir dabei irgendwie die Menge vorgestellt, die da ausgelaufen sein müßte... Bild

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Es ist wirklich die ganze rechte hintere Motorhälfte ölig gewesen (von oben und auch seitlich)! :fingerscrossed:
Oben ab dem Windblech - dann am Zylinder runter - am Honda Schild lang und übers hinter Gehäuse - am Kardan runter bis auf den Sammler, halt alles schön dünn und flächig verteilt. Das Öl in der Menge kann eigentlich nur irgendwo aus dem Motor kommen (Kopfdichtung), obwohl mir die Idee mit den Zügen lieber wäre.
Ich werde am Sonntag berichten, vorher komme ich wahrscheinlich nicht zum Testen.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik