forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB400F durchgehende Stahlflex-Leitung verlegen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
smooth68
Beiträge: 37
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB400F, Bj. 1977
Wohnort: Wien

Honda CB400F durchgehende Stahlflex-Leitung verlegen

Beitrag von smooth68 »

Hallo zusammen,
ich habe den Original-Lenker meiner Honda CB400F umgedreht (also nun Cafe-mäßig nach unten) und nun wegen Platzgründen eine andere Bremspumpe montiert - die einer Honda CX500E PC06.
Funktioniert soweit OK, nun will ich die alten Gummi-Bremsleitungen gegen eine Stahlflex-Leitung tauschen.

Nachdem die CX500 Bremspumpe gleich den Bremslicht-Anschluss dran hat, will ich eine durchgehende Leitung verlegen. Was muss ich bei der Verlegung beachten?
Die 2 Original-Leitungen der CB400F sind ja durch den Bremslicht-Geber 'fixiert'. Dieser wiederum ist an der Original-Schweinwerfer- & Blinkerhalterung fixiert, die ich gegen eine 'Cafe'-Halterung ersetzen will...

Danke vorab für Eure Tipps,
Christian

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB400F durchgehende Stahlflex-Leitung verlegen

Beitrag von f104wart »

Ich würde die Leitung einfach sauber verlegen und in Höhe der unteren Gabelbrücke durch eine Schelle/Öse führen.



Bild

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400F durchgehende Stahlflex-Leitung verlegen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Christian,
dein Mopped hat eine Bremsscheibe und die zwei Schläuche, die du erwähnst sind der obere und der untere, korrekt?

Wie Ralf schon sagt, eine schöne Öse in der Mitte der unteren Gabelbrücke vorn angeschraubt wäre sehr gut.
Bei der Stahlflexleitung solltest du unbedingt die paar Euro mehr für eine (auch farblich wählbare) Umhüllung ausgeben.
Achte besonders auf die Kröpfung des oberen Anschlußstücks am Handbremszylinder (HBZ). Der HBZ muß der höchste Teil im Bremssystem bleiben und der Schlauch darf keine Biegung nach oben machen. Ab dem HBZ muß ein schöner Bogen nach unten eingehalten werden, damit die Selbstentlüftung am HBZ funktioniert und sich die Luft nicht irgendwo in der Leitung (am höchsten Punkt) sammelt.
Für einen schönen Verlauf ist die Kröpfung der Anschlüsse und die Länge der Leitung absolut entscheidend.
Es lohnt sich, das mit Sorgfalt zu ermitteln ;-)
PS: Zur Ermittlung der Leitungslänge muß die Gabel ganz ausgefedert sein !

Bild zeigt den Verlauf der Leitung (oberer Anschluß) während eines Testumbaus auf andere Scheinwerfer ;-)
Das Mopped hat einen Verteiler vorn mittig an der unteren Gabelbrücke und Doppelscheiben.
IMG_0193 (Medium).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda CB400F durchgehende Stahlflex-Leitung verlegen

Beitrag von Alrik »

Kauf bei Melvin. Die sind günstig, Farbe der Anschlüsse und Ummantelung ist frei wählbar und das passende Zubehör (z.B. gummierte Metallschellen) gibt's gleich dazu.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
smooth68
Beiträge: 37
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB400F, Bj. 1977
Wohnort: Wien

Re: Honda CB400F durchgehende Stahlflex-Leitung verlegen

Beitrag von smooth68 »

Danke Jungs, das ging ja fix! .daumen-h1:
Ich werde berichten...
LG aus Wien, Christian

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics