Ja, das Ding ist massiv, hat 12 Geschwindigkeiten (2 Gruppen, 3 Gänge und zwei Riemenstellungen), sowie noch mal 18 separat schaltbare Vorschübe (3x3x2), schaltbar für alle drei Achsen, mit automatischer Endlagenabschaltung, oder beim Griff in die Handkurbel, alle Achsen feststellbar, Kühlmittelpumpe, SK40 Aufnahme (ein 80er Sandvik Coromant Messerkopf war noch dabei), Schraubstock, und sogar noch im Originallack.
Was es gekostet hat? Ratet mal
Einziges Problem ist, an ein Handbuch, oder ähnliches zu kommen, da findet man zumindest online fast nichts.
Momentan steht sie noch in der Halle, die soll aber verlängert werden, um Platz für das zu schaffen, was in der Scheune steht. Dann wandert alles, was zerspanend arbeitet in die Scheune.
Kann es kaum erwarten, wird aber noch etwas dauern.
Gruß,
Andreas