Hallo zusammen,
ich hätte gern mal Eure Meinung zum folgenden Thema.
Hier in meine Ort gibt es ein Kleinunternehmen, welches ziemlich erfolgreich und sehr gute Arbeiten im Bereich Car-Wrapping anbietet.
Nun fühle ich mich hin und her gerissen ob ich meine Tank da evtl mit Chromfolie beziehen lassen sollte.
Denn ich finde es ist eine " günstige" Alternative als den Tank lackieren oder schleifen zu lassen.
Ich habe es ja selbst probiert den Tank auf Hochglanz hinzubekommen,doch leider war das Ergebnis nicht zufrieden stellend für mich.
Und durch die Folie sieht es täuschend echt aus..
Nun wollte ich gern eure Meinung dazu wissen wollen.
Danke
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank Wrapping-Tank bekleben
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
Halte ich grundsätzlich für eine sehr gute Alternative. Habe es mal probiert selber zu machen, jedoch ist es nicht gerade einfach alles ordentlich glatt zu bekommen. Was mir aufgefallen ist: Sobald Benzin an die Enden (Kanten) der Folie kommt, reagiert der Gummi und es quillt alles auf. Dann kannst du deine Folie wieder abziehen und die Reste mit Kleberentferner reinigen. Also ist da Vorsicht geboten!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
Kommt wahrscheinlich auch schwer auf die verwendete Folie an. Wenn man da auf Markenprodukte (z.B. 3M) zurückgreift, wird's wahrscheinlich was passendes geben.
Zur eigentlichen Frage:
ICH finde, sowas is Stilbruch, aber DIR muss es gefallen. Und Moppeds aus den 80ern auf 60er zu trimmen ist ja eigentlich auch Stilbruch.
Zur eigentlichen Frage:
ICH finde, sowas is Stilbruch, aber DIR muss es gefallen. Und Moppeds aus den 80ern auf 60er zu trimmen ist ja eigentlich auch Stilbruch.

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
ja sicher ist es Stilbruch, aber wieviel Bikes hier haben denn selbst ein Hochglanz polierten oder verchromten Tank??
Es geht ja nur darum das ich mir ja selbst unschlüssig bin ob ich es mache oder nicht.
Daher auch die Meinungsumfrage, von meiner Seite her.
Es geht ja nur darum das ich mir ja selbst unschlüssig bin ob ich es mache oder nicht.
Daher auch die Meinungsumfrage, von meiner Seite her.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
Ich glaub nicht, dass eine Folie den selben Effekt hat wie echter Chrom.Lucky13 hat geschrieben:ja sicher ist es Stilbruch, aber wieviel Bikes hier haben denn selbst ein Hochglanz polierten oder verchromten Tank??
Am WE war ich am Glemseck auf dem Saisonabschlusstreffen und hab da ne schöne Z gesehen mit verchromtem Tank. Seither bin ich auch am Überlegen:-))) Ist halt nicht ganz billig, aber das ergebnis ist äusserst goil.
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
hier mal ein Bild mit Chromfolie..an einem Auto.
Nur als Beispiel.
Nur als Beispiel.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
Dann mal andersrum: Was soll der Spaß kosten?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
Dazu kann ich noch keine Angaben machen, weil ich mich deswegen noch nicht erkundigt habe.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
Dann mach doch mal. Wenn das einigermaßen erschwinglich ist und du eh mit dem Gedanken schwanger gehst, dann würd ich's an deiner Stelle einfach mal ausprobieren. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Tank Wrapping-Tank bekleben
So ich habe mich gerade erkundigt.
Also, wenn man eine seeehr gute Folie in 3D-Optik benutzen will, dann sollte man schon mit 200,- rechnen plus Arbeitsstunden.
Desweiterm ist die Lebensdauer der Folie mit 2-3 Jahren sehr kurz.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit eine Folie in Digitaldruck zu verarbeiten..diese kostet dann ca 50,- Euro plus Arbeitsstunden sind es ungefähr 150,-.
Damit hat sich das für mich erledigt und ich belasse mein Tank so wie er ist.Und ich investiere das Geld lieber in eine neue Sitzbank.
Hiermit kann gern dieser Thread geschlossen werden.
Also, wenn man eine seeehr gute Folie in 3D-Optik benutzen will, dann sollte man schon mit 200,- rechnen plus Arbeitsstunden.
Desweiterm ist die Lebensdauer der Folie mit 2-3 Jahren sehr kurz.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit eine Folie in Digitaldruck zu verarbeiten..diese kostet dann ca 50,- Euro plus Arbeitsstunden sind es ungefähr 150,-.
Damit hat sich das für mich erledigt und ich belasse mein Tank so wie er ist.Und ich investiere das Geld lieber in eine neue Sitzbank.
Hiermit kann gern dieser Thread geschlossen werden.