ich möchte an meiner Honda XL 500 S Bj.80 die Lenkkopflager, sind noch Kugellager - einzelne Kugeln, durch Kegelrollenlager ersetzen. Wie muss ich vorgehen und wo bekomme ich Kegelrollenlager die genau reinpassen her
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkkopflager
- blechele
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Lenkkopflager
Hallo,
ich möchte an meiner Honda XL 500 S Bj.80 die Lenkkopflager, sind noch Kugellager - einzelne Kugeln, durch Kegelrollenlager ersetzen. Wie muss ich vorgehen und wo bekomme ich Kegelrollenlager die genau reinpassen her
?
ich möchte an meiner Honda XL 500 S Bj.80 die Lenkkopflager, sind noch Kugellager - einzelne Kugeln, durch Kegelrollenlager ersetzen. Wie muss ich vorgehen und wo bekomme ich Kegelrollenlager die genau reinpassen her
- didi69
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3514
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Lenkkopflager
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
-
schraubnix
Re: Lenkkopflager
Hallo
Lenkkopflager für das Moped gibbet doch wie Sand am Meer , Google ist dein Freund
betr. wie muss ich vorgehen ... haste schonmal n Lenkkopflager ersetzt ?
Gruss
Uli
Lenkkopflager für das Moped gibbet doch wie Sand am Meer , Google ist dein Freund
betr. wie muss ich vorgehen ... haste schonmal n Lenkkopflager ersetzt ?
Gruss
Uli
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Lenkkopflager
Warum willst du überhaupt ein Kugellenkkopflager gegen ein Kegelrollenlager wechseln?
Kegelrollenlager lassen sich nicht so gut anziehen. Das Anzugsmoment ist ein Anderes und zwischen zu straff und zu locker liegen nur wenige Winkelminuten.
Nur weils ein paar km länger hällt auf Korrekte einstellung verzichten? Kann davon nur abraten.
Kegelrollenlager lassen sich nicht so gut anziehen. Das Anzugsmoment ist ein Anderes und zwischen zu straff und zu locker liegen nur wenige Winkelminuten.
Nur weils ein paar km länger hällt auf Korrekte einstellung verzichten? Kann davon nur abraten.
Re: Lenkkopflager
Nix für ungut :daroth hat geschrieben:Warum willst du überhaupt ein Kugellenkkopflager gegen ein Kegelrollenlager wechseln?
Weil´s einfach geschickter ist.
Das macht schon Sinn.
Man sollte es halt nur korrekt einbauen können.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Lenkkopflager
Was ist daran geschickter?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Lenkkopflager
Linienförmige Auflage vs. punktförmige Auflage.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Lenkkopflager
Bei mir ist auch jede Kurve und Wenden im Stand ein Kraftakt. Denkt dran, die Servolenkung der Motorräder ist das Kugellager ...daroth hat geschrieben:Was ist daran geschickter?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19535
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lenkkopflager
Oette hat geschrieben:Bei mir ist auch jede Kurve und Wenden im Stand ein Kraftakt. Denkt dran, die Servolenkung der Motorräder ist das Kugellager ...daroth hat geschrieben:Was ist daran geschickter?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?![]()
